Ratlosigkeit – die besten Beiträge

Warum macht ein Mann nach dem Sex Schluss?

Liebe Community,

bitte ich würde mich über Meinungen freuen, über ein vor Kurzem sehr misslungenes Date. Vor allem würde ich so gern von Männern wissen, was sie von dem Verhalten des Mannes halten, ob sie es verstehen können.

Einen 11 Jahre jüngeren Mann fand ich nach angenehmen Mails und Telefonaten über drei Tage sehr nett, sympathisch und attraktiv. Wir haben uns in einer Stadt getroffen, die zwischen unseren beiden Wohnorten lag. Ich reiste per Bahn an, er per Auto. Eine gute halbe Stunde trafen wir uns in einem Café, nach netter Unterhaltung beschlossen wir, etwas anderes zu suchen. Ich schlug einen Park oder ein anderes Café vor. Da sich keiner von uns in der Stadt auskannte, fuhren wir in seinem Auto eine Weile ins Blaue.

Ich habe jetzt beschlossen, nie mehr zu einem so nur flüchtig bekannten Mann mehr ins Auto zu steigen! Obwohl es schon einmal bei einem ähnlichen Date völlig ok war, dass ich mitgefahren bin und es war nichts Unangenehmes passiert, im Gegenteil. Und ich werde mich vorher informieren, wo man sich in einer fremden Stadt gut treffen kann.

Er hielt dann irgendwann neben der Straße in einem Feldweg an und fing mit Zärtlichkeiten an. Die gingen mir bald zu weit und ich sagte, dass ich das nicht möchte, dass es mir zu schnell ist. Ich hätte auch aussteigen können und wäre dann in der Gegend gestanden.

Aber ich mochte ihn ja, fand ihn nett und attraktiv, und konnte es verstehen, dass er so heißgelaufen war, da er meinte, ich sei genau sein Typ. Etwas gestreichelt habe ich ihn auch, aber mir ging das alles viel zu schnell.

Danach meinte er, er braucht eine Stunde Zeit für sich, er fuhr mich zum Bahnhof - das sah nicht gut aus für mich. Schon bald kam die Nachricht "Alles Gute, das im Auto hat es kaputt gemacht." Wer hat was kaputt gemacht, er, oder ich, oder das Ganze?

Das ganze Treffen hat genau zwei Stunden gedauert. Danach hat er mich blockiert, so dass ich ihm nicht mehr schreiben kann oder anrufen - und das finde ich ziemlich fies von ihm, sich so zu verp..........Ich trauere ihm auch gar nicht nach, wenn er sich so benimmt und benommen hat.

Nur frage ich mich, was im Kopf dieses Mannes vorgeht, wenn er sich so aus dem Staub macht: War es ihm peinlich, was passiert war? Oder dachte er : "so eine frigide Kuh, nie wieder"? Vielleicht ist auch für die Psyche dieses Mannes entscheidend, dass mit großer Wahrscheinlichkeit sein Sohn vor 11 Monaten tödlich verunglückt ist. Er hatte es mir nicht erzählt, aber ich hatte im Internet eine Todesanzeige gefunden....

Ich würde mich sehr über Meinungen freuen und bedanke mich jetzt schon herzlichst, auch für das Lesen meiner Geschichte. Liebe Grüße, Carla

Date, Ratlosigkeit, Schluss machen

Was soll ich machen?

Mein Freund schläft gerade auf der Toilette...

Hallo,

Vorwissen:

ich bin 18 Jahre weiblich und lebe mit meinem Freund auch 18 Jahre in einem kleinem Zimmer zusammen. Wir leben momentan in einer obdachlosen Unterkunft. Diese Unterkunft sind im Grunde nur sehr viele Container zusammen gebaut. Hier hat man zu zweit ein kleines Zimmer und eine gemeinschafts Küche und Bad. Er geht oft auf die Männertoillette, wahrscheinlich weil er sehr gerne auch mal Zeit für sich hat bzw. persönlichen Freiraum. Denn es ist nicht mehr normal wie oft er auf Klo ist und wie lange und er nimmt immer ein Ladekabel mit.

Er ist heute nach dem wir uns gestritten haben, (weil er spontan zu einem Freund gegangen ist, obwohl wir geplant haben den Tag zusammen zu verbringen und in Kino zu gehen) komplett High wiedergekommen (so wie immer). Ich hab aber schon geschlafen, weil er um ungefähr 0 Uhr oder so wieder gekommen ist. Er hat mich geweckt, weil er mich umarmt und geküsst hat.

Ich bin ehrlich gesagt noch enttäuscht gewesen, weil ich versetzt wurde und geschlafen habe und geweckt wurde und hab ihm, wo er etwas gegessen hat gesagt, dass er das wo anders machen soll. (Ich hab echt Probleme wenn ich versuche wieder einzuschlafen, ich bekomme immer stress Schübe, die auch körperlich zu spüren sind) Ich war deswegen wahrscheinlich sauer, als ich geweckt wurde, weil ich schmerzen hatte dabei einzuschlafen, auch wenn das vielleicht komisch klingt.

Ich denke mal, dass er deswegen raus gegangen ist und sein Essen da gegessen hat. Er ist danach wieder gekommen, das weiß ich, weil er den Teller hier abgelegt und das Licht aus gemacht hat. Ich hab ihn auch gefragt wo hin er geht, aber er hat nicht geantwortet ( macht er sehr oft).

Mein Problem:

Ich dachte er käme wieder und hab versucht weiter zu schlafen. Ich bin wach geworden, da war es 2 Uhr morgens und er ist immer noch nicht da.

Ich weiß dass er hier ist, weil seine Schuhe hier sind und ich sein Gerät orten kann. ( Das klingt erstmal gestört)

Ich hab kein Handy, nur ein Tablet und wir schreiben nur über Email (er hat ein Handy). Wir können uns über die App "Geräte finden" sehen, weil wir oft gegenseitig zu spät antworten und dann sehr lange auf die Antwort warten, wo der andere ist.

Aber mit der App kann man auch ein Klingeln auf dem anderen Handy machen. Dieses Klingeln nutzen wir, wenn wir dringend Nachrichten, bzw. irgendwas dringend ist und der andere schnell antworten muss.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll, ich hab eine Email geschrieben und weiß auch dass er hier ist. Er wird wohl auf dem Klo eingeschlafen sein.

Ich bin ehrlich gesagt immer noch echt enttäuscht von ihm und will einerseits, dass er kommt aber andererseits auch nicht. Ich weiß nicht, ob ich ihn anklingeln soll. Es tut mir leid, dass er auf dem Klo schläft, da er das nicht tun muss und das bestimmt auch nicht schön ist.

Ich könnte ansonsten auch auf das Männerklo, aber ich weiß nicht ob ich dafür Probleme bekomme? Hier laufen immer wieder Security rum. Ich weiß auch nicht, ob er das so will und wenn ich rein komme ihn belästige? Ich will ihm auch nicht noch mehr ärger machen

Er schläft bestimmt und ich weiß nicht ob er es hört, ich ihn damit zu sehr belästige und ob ich damit die anderen Bewohner wecke? Das Klingeln ist sehr laut.

Soll ich ihn da schlafen lassen?

Was soll ich machen?

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Ratlosigkeit, Streit

Beziehung aber ich fühle mich eingeengt in meiner freiheit?

Hey,

Und zwar fühle ich mich momentan etwas überfordert.

Ich führe seit einem Jahr eine relativ gute Beziehung mit meinem Freund.
alles läuft so wie es soll

Aber er akzeptiert nicht,wenn ich sage das ich einen Mädelsabend mit meinen Mädels mache oder sonstiges

Dadurch fühle ich mich in meiner Freiheit gekränkt.

Würde mich auch gerne mit paar Freunden aus der alten Schule treffen,weil man sich eben kennt und versteht.

Aber mein Freund kennt einen Typen von meinem Freunden auch und beide teilen das selbe hobby… Er hasst ihn,warum auch immer…

Mein Freund versteht auch nicht,dass ich Freunde habe (Da sind ein paar Jungs dabei,vielleicht pass ihm das ja nicht?) und mich mit ihnen gern treffen würde.Er würde wissen was der ihre Absicht wäre… aber ich will momentan einfach dieses ,,ich kann tun und lassen was ich will’’ aber ich habe einen freund und wenn ich das mache dann ist das schlimm

Auch wenn mir Kumpels aus der alten Schule mal schreiben und smalltalk führen,passt ihm das nicht.

Am besten sollte ich zu keinen Kontakt haben und einsam verkümmern… mein Freund kriegt die Krise,wenn ich mich mit anderen treffe…seitdem fühl ich mich gekränkt und kann gerade keine Liebe für ihn empfinden,weil es immer schlimmer wird…. Mit ihm kann ich nicht reden darüber weil er direkt zu macht

Nähe von ihm kann ich momentan nur schwer akzeptieren.

Wir sind beide noch jung und ich würde gerne eine tolle Zeit haben,aber auch gerne mich selbst bisschen austesten und einfach für mich sein. Fühle mich so eingeschränkt.

was meint ihr ? Was ist das richtige was ich machen kann ?

Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kumpel, Partnerschaft, Ratlosigkeit

Darf ich mich verlieben wenn ich meinen besten Freund nicht verlieren will?

Mein bester Freund und ich haben letztens darüber geredet wie doof unsere Freundschaft ist. Denn eigentlich gibt es nur drei Dinge die passieren können. Entweder wir bleiben für immer befreundet aber Single, wir kommen zusammen, oder unsere Freundschaft ist zerstört, jedenfalls nicht mehr wie früher. Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll, weil ich nie wirklich darüber nachgedacht habe, aber wir kommen in ein Alter wo man schonmal von anderen nach Dates gefragt wird… Ich habe keine Ahnung was ich eigentlich möchte. Am liebsten will ich dass alles so bleibt wie es ist, aber ich möchte nicht für immer Single bleiben. Ich mag ihn nur als besten Freund, sehe ihn als Bekannten, als Bruder. Ich habe mich zwar noch nicht in jemand anderen verliebt, aber ich habe Angst davor. Ich will mich in jemand anderen verlieben, denn mit meinem besten Freund kann ich mit irgendwie nichts vorstellen. Gleichzeitig träume ich aber davon dass wir viele schöne Dinge zusammen unternehmen oder die Welt bereisen. Ich glaube ich stehe eher auf Asiaten, aber er ist Europäer. Und egal was passiert Ich weiß ich werde etwas verlieren, ich muss etwas opfern aber habe keine Ahnung was oder wen. Wenn ich garnichts mache ist das auch doof, weil ich dann keine Entscheidungsmacht habe. Vielleicht verliebt sich auch mein Freund in jemand anderen. Aber ich weiß dass es ihm genauso geht wie mir. Wir sind beide ratlos. Es ist auch keine 087 Freundschaft, er trägt zB mein Haargummi. Ich könnte es nicht verkraften wenn er es nicht mehr trägt, aber irgendwie fühlt es sich auch falsch an. Was sollen wir bloß tun???

Angst, bester Freund, Ratlosigkeit, verliebt

Freund von Freundin, vollkatastrophe,und jetzt?

Guten Morgen zusammen,

ach ja, ich weiß nicht so recht wo ich angefangen soll.. meine Freundin, mit welcher ich sehr eng und gut befreundet bin, hat seit 2 Jahren nun einen Freund. Nun sind die beiden auch zusammen gezogen.

Am Anfang der Beziehung habe ich mir nichts gedacht und habe mich sehr für sie gefreut natürlich. Mittlerweile kommen Situation auf, wo ich einfach nur denke "Mensch xy, siehst du das nicht? Wach mal auf!"

Er ist sehr von sich selbst überzeugt, faul und lebt total auf ihren Kosten. Sie zahlt alles,beim gemeinsamen ausgehen scheut er sich nicht 4 Getränke zu bestellen plus Dessert usw, sie sitzt daneben und bekomm5 schon die Krise.

Sie kutschiert ihn wohin er möchte.

Er hat irgendwie nie Geld, obwohl er arbeiten geht.

Er schläft scheinbar den ganzen Tag, sie macht sich immer sorgen, weil er sich nicht meldet.

Bei gemeinsamen Feiern haut er immer einen Spruch nach dem anderen raus (verletzende Sprüche gegenüber meiner Freundin, die er dann aber als "Spaaaaß" betitelt.) wie z.B. "eigentlich stehe ich auf schwarzhaarige, boah blond ist gar nicht meins eigentlich" (meine Freundin, blond), ich schwarzhaarig, sitze daneben.

Und vieles mehr,...

Nach einer Feier hatte er mich auf die Wange geküsst. Das habe ich auch niemandem erzählt.

Er ist totales Klotz am Bein für sie und sie tut mir Leid. Ich verstehe auch nicht wie sie mit ihm zusammen sein/bleiben kann.

Ich wünsche ihr das Beste. Er ist einfach unausstehlich.

Danke fürs durchlesen und ja ich weiss, es ist vielmehr ein auskotzen statt Rat suchen.. aber vielleicht habt ihr ja die eine oder andere Meinung.

LG

Freundschaft, Angst, Beziehung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundeskreis, Freundin, Gemeinschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Ratlosigkeit, Streit, Zwischenmenschliches

Freunde grenzen mich aus?

Okay ich versuche mich kurz zu halten:

Meine Stufe war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Dort war ich in einem Zimmer mit 3 Freunden (A, B, C). A und B sind fest miteinander befreundet (auch mit mir) , C ist nur mit mir wirklich gut befreundet.

C war anfangs etwas komisch und alle im Zimmer (inklusive mir) waren wütend auf sie. Das hat sich aber gelegt, zumindest bei mir. C ist nicht einfach aber ein herzensguter Mensch. Da ich aber C nicht ausschließen wollte, A und B da aber anderer Meinung waren, wurde ich plötzlich auch ausgeschlossen.

Ich habe gehungert, weil wir essen gehen wollten, A und B aber einfach abgehauen sind. Ich wurde angelogen, alleine gelassen,... A und B haben ausgenutzt, dass C nur bei mir bleibt weil sie niemanden sonst hat, um sich C vom Hals zu schaffen.

Irgendwann konnte ich nicht mehr, ich war so fertig und habe nur noch geweint und gezittert.

Sogar bei der Vorstellung nach Hause zu kommen habe ich geweint. Die beiden waren einfach so eiskalt, vor allem B kenne ich so nicht (wir sind seit ü13 Jahren befreundet...).

Nachdem ich B darauf angesprochen hatte, kam ans Licht, dass sie nicht einmal an mich gedacht hat. Sie war sich keiner Schuld bewusst und hat sich auch nur auf Anforderung entschuldigt. Nicht einmal dafür, dass sie unbeteiligten Personen von unserem Streit erzählt hat.

Ich bin jetzt völlig fertig, mit A will ich gar nicht reden, weil A vom Wesen her sehr aggressiv ist. Seit über einer Woche muss ich jeden Tag ständig weinen, wenn ich an die Situation denke. Keiner scheint aber die anderen beiden als schuldig zu sehen. Jetzt werde ich sogar von allen anderen Freunden ignoriert (bis auf C und halb ein anderer Freund).

Soll ich nochmal mit B reden? Ich war vielleicht doch etwas schroff (habe B gesagt, dass B sich überlegen soll was für eine Art Mensch sie sein will... natürlich auch vorher normale sachliche Fakten, nicht nur das ;))

Oder soll ich es ruhen lassen? Alles vergessen? Dann isoliere ich mich selbst aber. Oder vielleicht meine Worte in einem Brief aufschreiben, weil ich dann mehr Kontrolle hab?

Ich bin mir selber keiner Schuld bewusst.

Ich habe nur probiert den Frieden zu erhalten und niemanden alleine zu lassen...

Danke falls Antworten kommen. Bitte seid nett, ich bin schon genug vorbelastet... :)

Freunde, Klassenfahrt, Ratlosigkeit, Schuld, Soziales, Streit, Ausschließung

Agenturen bringen mich zur Verzweiflung?

Hallo!

Ich habe seit September 2022 immer wieder Anfragen (per Brief) um Autogramme von diversen „Berühmtheiten“ in Deutschland verschickt. (Von Österreich nach Deutschland würde ein Brief eine gute Woche brauchen, dachte ich.)

Zusätzlich zum „Internationalen Antwortschein“ (= damit für den Absender dann beim Retourschicken des Autogramms keine Kosten anfallen) habe ich auch jeweils ein ausführliches persönliches Schreiben (1 vollbeschriebene Din-A4-Seite) beigelegt. Nachdem bis Ende Dezember kein einziges Autogramm bei mir eingegangen ist, fragte ich bei den Agenturen nach, ob sie mein Schreiben erhalten hätten. Fazit: Keines meiner 8 Schreiben ist angekommen. Man erklärte mir auch, dass man ohne einen entsprechenden Antwortschein kein Autogramm schicken könne.

Also habe ich mir nochmals die Mühe gegeben, 8 Kuverts zu verschicken – mit persönlichem, eine Seite langem Text und verschickte diese bis 24.01.2023.

Was soll ich denn nun tun? Die Agenturen werden mich wohl für verrückt erklären, wenn ich ihnen schreibe, dass wieder nichts bei mir angekommen ist.

Danke für eure Vorschläge/Ideen

LG Andreas

!Ergänzung!:

Bis Ende März 2023 (gut zwei Monate nach dem 2. Versuch) ist noch immer keines der 8 Autogramme bei mir eingetroffen.

In der Zwischenzeit teste ich, ob meine Postadresse funktioniert und schickte mir selbst zwei Briefe. Beide kamen am nächsten Werktag bei mir an.

Ich habe also noch einen allerletzten 3. Versuch unternommen, und zusätzlich zum einseitigen Schreiben eine Kleinigkeit (Souvenir) für mein "Idol" aus meiner Heimatstadt beigelegt. Das war Ende März (29. März, um genau zu sein).

2 Autogramme habe ich in der Zwischenzeit erhalten.

Bis heute erhielt ich also fast keine Rückmeldung (meine Absender-Infos standen am Kuvert), obwohl die Briefe alle angekommen sind bei den Empfängern (hatte eine Sendungsnummer bei der Postaufgabe dabei und konnte das so nachverfolgen). Alle Schreiben sind im Zeitraum bis einschließlich 3. April angekommen.

Was denn nun? Ich bin einfach unendlich enttäuscht, dass man so mit Fans umgeht. Oder empfindet man Autogramme eher als „lächerlich“? Ist es denn heutzutage üblich, dass man sich für etwas, was man geschenkt bekommt (z.B. Souvenir), nicht mehr bedankt?

Ich finde es echt nicht fair: 8x Paket light Deutschland á 8,96 = 71,68 € an Versand + Souvenir 8x á 9,50 € = 76 €. Das macht eine Summe von 147,68 €.

Dann noch die internationalen Antwortscheine 3,65 zu 24 Stück (8 Autogramme á 3 Versuche). Summe von 87,6 + Briefporto.

Ich habe in Summe ca. 250 € ausgegeben, und hierfür genau 2 Antworten erhalten.

Könnt ihr denn meine Enttäuschung verstehen? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich bin über jede Antwort dankbar!

LG Andreas

Post, Autogramm, Enttäuschung, Prominente, Ratlosigkeit, souvenir, Vorgehensweise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratlosigkeit