Wie soll ich mit einer Mail von „google-removals“ umgehen?
Guten Abend ihr Lieben,
ich habe gestern Mittag eine Mail von „google-removals“ bezüglich einer Zwei-Sterne-Bewertung von mir erhalten.
Dort wird mir vorgeworfen, die Rechte des Auftraggebers verletzt zu haben und ich werde dazu aufgefordert, innerhalb von 7 Tagen eine Stellungnahme darzulegen. Binnen des Beschwerdebriefes wird durch einen Ausschnitt eines angeblichen Schreibens eines Anwalts auf die Rechte des Auftraggebers verwiesen. Wer der beauftragte Rechtsanwalt ist, bleibt unklar, der Ausschnitt endet mit „Liebe Grüße“ und keiner Unterschrift.
Ich bin ratlos darüber, wie ich auf diese Mail reagieren soll und ob ich das tun sollte. Ich habe keine Lust auf einen Konflikt, gleichzeitig aber auch nicht zum Rechtsanwalt wegen so etwas zu gehen. Das mit dem Anwalt auf der Gegenseite scheint mir sowieso kurios. Die Bewertung habe ich bereits eigenmächtig entfernt.
Ich würde mich riesig über Eure Vorschläge, Anregungen oder Ideen freuen oder Berichte darüber, was ihr gemacht habt, falls ihr Vergleichbares erlebt habt.
ich wünsche Euch einen schönen Abend.
2 Antworten
Klingt für mich erstmal wie eine Betrugsmail. Aber scheinbar hast du ja eine Bewertung abgegeben. Kenne das Prozedere nicht wie Google da vorgeht. Im schlimmsten Fall würde doch Google die Bewertung löschen wenn du nicht kommentierst.
Im Zweifel kannst du die Bewertung löschen, anpassen oder die Mail ignorieren.
Am besten ist man bei einem Fachanwalt aufgehoben.
Wenn das schon so konkret da steht hast du rein gar nichts zu befürchten. Das ist keine Behörde oder sonstiges. Du musst dich zu gar nichts äußern. Im schlimmsten Fall ist der Kommentar weg und dein Konto gesperrt. Aber ab dem Zeitpunkt wo der Kommentar weg ist und kein tatsächlicher Schaden am kritisierten Subjekt entstanden ist kannst du auch für nichts haftbar gemacht werden. Das ist einfach der Klassiker um unliebsame Meinungen zu canclen und es hat geklappt. Eigentlich schade aber nachvollziehbar. Kannst ja erneut bewerten. Im Zweifel nur die Sterne und eine kurze persönliche Meinung! Denn deine persönliche Meinung kann nicht sanktioniert werden. Und beim nächsten Mal wenn es definitiv eine offizielle Mail von Google ist einfach kurz Stellung beziehen und deinen Standpunkt verteidigen!
In den Müll schmeißen und abwarten was kommt.
Die Bewertung habe ich bereits gelöscht. Die Frage ist eben nur, ob ich auch auf die Mail reagieren sollte. Da steht halt bei fehlender Stellungnahme muss die Bewertung leider gelöscht, das habe ich ja aber schon gemacht.