Ratlosigkeit – die besten Beiträge

Lügen verzeihen?

Hallo,

ich würde mich wirklich freuen, wenn der ein oder andere sich das hier durchlesen kann.

Mein Freund und ich sind seit vier Jahren zusammen. Er tut sehr viel für mich, war in schwierigen Zeiten für mich da, hat mich immer unterstützt. Er fährt mich von a nach b, wir Lachen gemeinsam, machen schöne Urlaube, er denkt an mich so vieles einfach. Zudem sind wir durch Höhen und Tiefen gegangen und haben uns immer gegenseitig den mit zum Leben zugesprochen.
Es wäre alles perfekt wären nur diese paar Dinge nicht..

2020 hatten wir eine sehr schwierige Phase, er war mit falschen Leuten unterwegs, hat viel Mist gebaut und alles ein Jahr lang von mir verheimlicht. Er hat mich ein Jahr lang belogen und schlimme Dinge getan. Ich hatte immer wieder ein komisches Gefühl und wusste etwas stimmt nicht, aber ich wurde belogen und belogen. Es ist so gewesen als wäre vor mir ein anderer Mensch gewesen. Er hatte auch einen Fake Instagram Account wo er irgendwelche komischen Frauen angeschrieben hat, die man bezahlen musste wo er Bilder wollte und auch geschickt hat.
Zum Ende des Jahres kam alles ans Licht und er öffnete seine Augen. Er realisierte was passiert ist und Kämpfe sehr für diese Beziehung. Ich hatte mir selbst versprochen keine Lüge mehr zu akzeptieren.

Diesen Monat sind wir sehr knapp bei Kasse, weil wir im Mai die jährliche Rundfunk scheisse bezahlen mussten.

Heute hat er einen dealer zu einem Kunden gefahren, um etwas Geld zu bekommen. Ich hätte es nie herausgefunden, wenn er seine AirPods nicht im Auto vergessen hätte. Ich sprach meinen Freund an und fragte wem die gehören. Erst log er wieder und sagt er wüsste es nicht aber ich blieb streng und sagte dass ich es jetzt hören will. Dann erzählte er es mir und auch dass er die Anrufe Liste gelöscht hat damit ich nichts davon erfahre.

ich finde es gerade richtig krass, da wir immer noch mit dem Jahr 2020 kämpfen und es nicht einfach ist (ich möchte nicht zu sehr darauf eingehen was in dem Jahr passiert ist, weil es wirklich viel ist. Aber glaubt mir, wenn ich sage, dass ich sehr darunter gelitten habe.) er versprach mir damals nie wieder zu lügen und auch keine dummen Menschen bei so einer dreckigen Arbeit zu helfen.

Er ist immer gut zu mir natürlich hat jeder seine Macken aber ich auch. Aber ich kann nicht mehr vertrauen. Wenn der dealer seine AirPods nicht vergessen hätte, hätte ich nie was davon erfahren und mein Freund hätte wahrscheinlich wieder angefangen Helfer zu sein.
ich sehe, dass er es sehr bereut und er hat sich auch entschuldigt und er schämt sich und meinte dass er endgültig abgeschlossen hat aber ich kann kein Wort glauben…

Hat jemand einen Rat für mich, was würdest du machen?

vielleicht hat ja jemand Interesse mit mir privat zu schreiben, ich brauche dringend jemanden zum sprechen. Leider habe ich keinen, keine Freunde oder Familie. Ich bin ratlos.

danke an jeden der bis jetzt gelesen hat, tut mir leid für mögliche Rechtschreibfehler.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Ratlosigkeit, Vertrauen, verzeihen

Sollte man eine Beziehung, wie eine Art Experiment sehen?

Hallo Zusammen,

wie die obere Frage schon vermutet wird es hierbei etwas komplizierter. Versuch dennoch die Situation einfach zu vorzustellen.

Ich bin seit nicht mal einen Monat mit meinem Freund zusammen uns ist bewusst, dass eine junge Partnerschaft waschen muss.

Er meinte öfters, braucht Zeit. Dass kann ich verstehen, ein ich Liebe dich zollt sehr viel aus. Dabei lassen wir uns genug Raum.

Heute ist etwas passiert, wo ich nachdenklich geworden bin und bitte Euch um einen Rat, auch wenn das schwer ist aber vielleicht sieht ihr die Situation mit objektiven Augen.

Er hat heute eine Nachricht von jemanden herhalten.
Da hat er die Freude so ausgedrückt:

Als du mir heute geschrieben hast, dachte ich mir: "ups wer schreibt mir denn da? " XD und dann habe deinen Text gelesen :) ich konnte dir leider nicht direkt antworten.... aber auch ich habe ein Kribbeln im Bauch bekommen..... habe den Tag überlegt was ich dir antworte..... bzw. was du auf meine 1. Antwort schreibst, ich war sehr aufgeregt. Leider muss ich dir sagen das ich einen Freund habe seit einem Monat..... jedoch verspühre ich noch nicht genau das richtige.... es ist wie eine Art Experiment ich schaue was die Zeit macht..... Ich war am überlegen ob ich dich Anrufe und dir das am Telefon sage..... auch jetzt hast du immernoch spuren hinterlassen bei mir ich weiß nicht wie aber ja..... ich habe einen freund und trotz alle dem bekomme ich doch ein kribbeln als du mir geschrieben hast. Ich würde liebend gerne mit dir mal etwas unternehmen (als Freunde) bzw. den Kontakt aufrecht erhalten..... weil so richtig loslassen konnte ich irgendwie nie..... deswegen folgte dir auch irgendwann M. über Insta weil ich meine Interesse nicht abwenden konnte..... Ich wüsste auch nicht wieso ich dir nicht antworten sollte :) schließlich hast du mir geantwortet und ich habe mich auch über deine Nachricht gefreut.... gut die Stelle das sich dein Freund von dir getrennt darüber habe ich mich natürlich nicht gefreut. Darf ich fragen was passiert ist? also nur wenn du magst :)  Ich hoffe du hattest einen guten Tag :) L.G XD

Ich bin ehrlich gesagt sprachlos :/ Ich glaube mehr muss man gar nicht erklären.

Experiment, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratlosigkeit, Unsicherheit

Überfordert mit dem "Geständnis" das die Frau meines bruders interessiere an mir hat. Ich weiß nicht was ich tun soll...?

Hallo erstma 👋

Wie bereits oben erwähnt hat die Frau meines Bruders Interesse an mir aber auf Sexuellerebene. Da lief aber nix zwischen uns sie und ich haben aber immer so andeutungen gemacht. Davon wusste mein Bruder auch aber dies war eher auf einer "spaßiger ebene" er hat auch ab und an noch mit gemacht.

Sie hat sich mittlerweile getrennt von meinen Bruder da es Gefühls mäßig bei ihr nicht mehr so ist. Sie waren 7J zusammen.

"Sie hat mir das 1 Tag vor der Trennung erzählt.. was ihr schwer viel da wir uns halt gut versteht. Und sie hat sich um das Verhältnis zwischen uns gesorgt. Wir haben halt viel geredet Darüber. Ich sagte ihr halt das ich nicht abgeneigt wäre mit ihr zu schlafen aber das ich da nicht so empfinde wie sie es tut. Mein Bruder weiß das sicherlich. Ich geh davon auch aus das da nix passieren wird.

Ich selbst gebe mir jetzt einteil Mitschuld da ich bei denn Sexuellen andeutungen mit gemacht habe. Was mir auch bewusst irgendwie ist.

Zusätzlich schreiben wir halt immer noch viel.. und gehn abends Spazieren und reden darüber .

Aber irgendwie nimmt mich das alles ziemlich mit.. ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll und was ich tun soll. ( ich Weiß das es mein Bruder ist !!! )

Sie selbst ist aber auch überfordert mit dem "Gefühlen" sie selbst weiß das es nicht richtig ist!

Ich sagte ihr aber das es Ok ist gegen Gefühle kann man schwer was machen. Und das ich mich dennoch normal wie sonnst auch verhalten werde. Mein Bruder weiß allerdings nicht Das sie das für mich empfindet.

Wir Sind 30J und 25J.

Ich kann sonnst mit keinen Reden da da famy sie wahrscheinlich direkt abstoßen würde. Genau wie Freunde. Sie hat es sich ja nicht mit den "Gefühlen" ausgesucht.

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Bruder, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, überfordert

Sie hat mich schon mehrmals gefragt ob ich sie liebe?

Hallo, ich stelle mir schon der ganzen zeit die frage warum sie mich das dauernd fragt. Zur vorgeschichte

Ich habe sie vor ca 1 nem jahr kennengelernt

wir haben uns auf anhieb echt gut verstanden und haben ne zeit lang echt viel gemeinsam unternommen. Ich habe dann für sie gefühle entwickelt

man muss dazu sagen sie hat seit jahren einen freund, zu der zeit wo sich diese gefühle bei mir entwickelt haben,hatte sie gerade vor paar tagen mit ihrem freund schluss gemacht. Ist immer on of bei denen seit jahren und sie wird eigentlich wie d**ck von ihm behandelt

Sie geht aber immer wieder zurück, was ich nicht verstehe.

man merkt sie ist in der Beziehung nicht glücklich aber bringt es nicht übers Herz mit ihm Schluss zu machen

und wenn dann mal schluss ist, rennt sie nach paar tagen wieder zurück.

was man dazu sagen muss.

. Er unternimmt nie was mit ihr, kontrolliert sie ständig (whatsapp chats etc) will immer wissen wo sie ist, und sie darf keine mänlichen Freunde haben. Darum treffen wir uns immer heimlich. Er hat das auch schon paar mal mitbekommen dass wir uns treffen und wegen dem hatten sie schon öfters streit. Aber sie geht jedes mal das Risiko ein und trifft sich mit mir.

besser gesagt ich mache mit ihr alles das was sie eigentlich mit ihrem freund unternehmen sollte.

naja was solls

Sie hat dass dann über andere mitbekommen dass ich auf sie stehe..... sie war auch an mir interessiert ist dann aber paar tage später wieder zum ex zurück, (wie immer) und seit dem war dann ein halbes jahr funkstille, weil ich nicht wirklich cool darauf reagiert habe und mich zurückgezogen habe. Nach paar Monaten kamen wir wieder in Kontakt und haben seit dem fast täglich miteinander zu tun und unternehmen echt viel.Wir sind kann man sagen best friends geworden.

Sie hat mich jetzt schon mehrmals in den letzten paar tagen gefragt ob ich sie liebe, man muss dazu sagen dass sie mich das immer gefragt hat wenn zwischen ihr und ihm es wieder stress gab.

ich hab dann halt gesagt nein ,
muss aber ehrlich sagen ich kann ihr die frage nicht wirklich beantworten. Irgendwie fühle ich schon noch was für sie. Aber will ihr das nicht sagen, weil ich die gute Freundschaft nicht zerstören will.

will versuchen von den gefühlen weg zu kommen.

hab sie dann gefragt warum sie mich das ständig fragt, muss dazu sagen ich mache echt viel für sie . zB hole sie oft ab, verbringe so gut wie jeden tag nur noch zeit mit ihr .ist aber alles eig nur rein freundschaftlich, weil wir uns echt gut verstehen. Sie sagte dann sie sieht mich wie ihr bruder. Und kann sich nie im leben was mit mir vorstellen.

Ich bin langsam echt ratlos, wie es weitergehen soll & glaube langsam echt das ich eventuell noch für sie was empfinde.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit

Mein Fahrlehrer nennt mich Prinzessin, ist das okay?

Hallo!

Ich brauche einmal eure Hilfe :)

Ich bin weiblich, 16 Jahre alt (fast 17) und habe gerade meine erste Fahrstunde hinter mir. Mein Fahrlehrer (definitiv älter als 50 Jahre) ist an sich sehr nett und ich fühle mich auch nicht unwohl, wenn ich mit ihm im Auto sitze. Das erstmal vorweg....

Gegen Ende der Fahrstunde wollten wir den nächsten Termin zum Fahren ausmachen und dann fängt er mich an "Prinzessin" zu nennen. Erst war ich sehr verwirrt, sagte jedoch nichts mehr dazu. Ich hatte mich vorher auch schon mit einer Klassenkameradin unterhalten, welche in dieselbe Fahrschule geht. Diese berichtete mir von genau derselben Situation, von daher war ich quasi schon vorgewarnt. Trotzdem war ich erstmal etwas verstört, weil das eigentlich keine gebräuchliche Anrede für einen fast komplett fremdes 16 jähriges Mädchen ist :/.

Nun weiß nicht nicht genau was ich machen soll... :( Ich fühle mich nicht unwohl aber es wundert mich schon etwas, da er es anscheined auch bei allen Fahrschülerinnen macht. Sollte ich was unternehmen, auch wenn es mich eigentlich nicht stört? Und wie sollte ich mich verhalten? Ist das normales Verhalten für Fahrlehrer, also meint er es vielleicht nur nett?

Teilt gerne eure Meinung! <3

Ganz liebe Grüße :)

Hélène :3

Autofahren, Ahnungslos, Fahrlehrer, Fahrschule, Hilflosigkeit, Lehrer, minderjährig, persönlich, Prinzessin, Privat, Ratlosigkeit, Respekt

Hilfe- Ich sitze in einer Zwickmühle und fühle mich gefangen.....?

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe...

Ich habe im August mein Abitur bekommen und mich dann dazu entschieden bevor dem Studium (2023) ein Auslandsjahr in Japan zu machen (Work&Travel). Wegen Corona hat Japan jetzt schon eine ganze weile seine Grenzen zu und ich kann wohl möglich erst im März 2022 gehen. So ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Die Grenzen werden wahrscheinlich Anfang Januar wieder öffnen, wenn die Coronazahlen in Japan niedrig bleiben. Somit habe ich bis jetzt schon eine Lücke von 4 Monaten. Andere Länder wie Korea sind bereits schon geöffnet, nur weiß ich nicht ob ich jetzt dahin gehen soll, da Japan eigentlich schon lange mein Traum ist und ich auch schon eine Organisation für Japan habe, die mir hilft alles zu organisieren ...somit müsste ich von 0 wieder anfangen zu planen...Jedoch kann es sein,dass Japan weiter zu bleibt.Der Travel Ban ist jetzt erstmal bis zum 30.Dezember - Japan hatte diesen Monat seine Grenzen kurzzeitig offen, hat sie aber wegen der neuen Corona Variante geschlossen, bis neue Erkenntnisse da sind. Wie soll ich nun weiter machen.... Ich möchte nicht ewig warten, da ich in Deutschland alle meine Sachen schon abgeklärt habe und eigentlich den ganzen Tag (bis auf einmal die Woche arbeiten) nix mache. Es ist auch schwierig vorauszuplanen..Wenn ich zum Beispiel jetzt ein Praktikum anfange aber in Januar nach Japan reisen könnte,müsste ich erstmal das Praktikum zu Ende machen , eine andere Arbeitsstelle für ggf. nur 1-3 Monate ist schwierig zu finden. Ich sitze in einer Zwickmühle und da mein Studium ungefähr im August 2023 startet, kann ich auch lange nicht mehr auf Japan warten. Dieses Work&Travel Jahr in Japan ist aber schon lange mein Traum gewesen und ich habe auch schon alles gründlich geplant.Ich fühle mich richtig hilflos und weiß auch nicht mehr weiter. Ich weiß, dass es eine schwierige Situation ist,aber was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Hat irgendwer vielleicht einen Rat für mich ?

Danke im Voraus

Ratgeber, traurig, workshop, Traum, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Ratlosigkeit, zwickmuehle, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Habe ich ein Trauma davon bekommen ( Psyche)?

Guten Morgen liebe community,

Ich bin m/16.

Meine ganze Familie hat mir bis heute keine Freiheiten gegeben immer musste ich in der Wohnung bleiben, ich habe ständig von irgendwelchen Familienangehörigen immer Ärger bekommen wurde tiefst zusammengemacht, ich durfte nie wirklich das machen wie ich es wollte. Sobald ich selber eine Meinung bilden wollte oder mal raus wollte habe ich wieder Ärger bekommen. Ein Recht auf Privatsphäre habe ich nicht, sobald ich mal für mich was privat gehalten habe wurde es aufgeklärt und ich habe dann wieder Ärger bekommen. Immer wieder bis heute werde ich nicht richtig behandelt. Eine Freundin darf ich ebenso nicht haben, sobald ich mit einem Mädchen zusammen laufe und ich werde von meiner Familie gesehen bekomme ich Ärger und werde niederträchtig zusammen gemacht.

SEIT EIN PAAR JAHREN WEIL ICH ES NICHT IMMER AUSHALTEN KANN HABE ICH FOLGENDES ERLITTEN:

- Angst

- Das Gefühl verfolgt zu werden

- Traurigkeit

- oftmals Panikattacken

- Unwohlsein in der Psyche

- Wut Anfälle gegenüber meiner Familie

Meine Frage an euch:

Ist das eigentlich schon ein Trauma was ich durch das bekommen habe?? Wie findet ihr das Verhalten von meiner Familie??

Bitte um Rückmeldung!! Danke

Familie, Verhalten, Angst, Mädchen, traurig, Recht, Psychologie, Freiheit, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ratlosigkeit, Störung, Symptome, Trauma, Gefährdung, ernst gemeint

Freundin macht Schluss und weiß nicht wieso?

Hallo, ich (M 18) war jetzt anderthalb Jahre mit meiner Freundin zusammen. Wir haben sehr viele schöne Dinge erlebt und es war die schönste Zeit meines Lebens. In den letzten Wochen haben wir uns etwas länger nicht gesehen. Vorab, sie hatte viel zu tun in letzter Zeit, dieSchule hat gestresst und ihre Schwester heiratet demnächst. Am Donnerstag dem 3.5. haben wir uns nach 2 Wochen endlich wieder gesehen und sind spazieren gegangen.

Etwa auf der Hälfte der Strecke hat sie angefangen sehr bedrückt zu schauen. Ich habe natürlich sofort gefragt was los ist.

Sie fing an zu weinen und meinte, dass wir mal reden müssen, also sind wir irgendwo hingegangen wo nicht so viele Leute herumliefen. Nach kurzer Pause fing sie an zu reden. Sie weinte ganz schlimm und meinte dass es ihr leid tut, sie es die letzten Wochen verzweifelt versucht hat, die Gefühle aber einfach nicht mehr da sind und deshalb die Beziehung beenden möchte. Ich kann mir das aber irgendwie nicht so recht vorstellen. Ich habe gefragt ob ich irgendwas falsches getan habe oder ihr etwas passiert sei. Sie meinte, dass sie es auch nicht weiß, dass sie die letzten Wochen einfach ein komisches Gefühl hatte, dass sie nicht zuordnen kann und während dem Spaziergang auf einmal ein Bauchgefühl aufkam Dass da nichts mehr ist und es einfach nicht mehr geht. Danach sind wir nach Hause gegangen, haben später als wir uns etwas beruhigt hatten telefoniert, aber da kam nichts bei raus. Am nächsten Tag habe ich nochmal persönlich mit ihr gesprochen, sie meinte, dass wir so oft ich möchte darüber reden können, ich fragen stellen kann und sie diese ehrlich beantworten wird. Aber genau das ist das komische. Würde sie nicht versuchen, sich so gut es geht zu isolieren, wenn tatsächlich nichts mehr da ist?

Sie wirkt irgendwie durcheinander, vielleicht bilde ich es mir auch nur ein weil ich selbst komplett durch den Wind bin.

Sie hat auch gesagt dass es die schönste Zeit mit mir war, darum weiß ich nicht was es sein könnte. Es kann sein, dass ich es mir nur einrede aber ist sie Wirklich einfach durcheinander? Ich habe schon von anderen gehört, dass bei viel Stress und Veränderung Leute Zweifel bekommen können, was sie wirklich wollen.

Ich habe ihr schon vorgeschlagen, dass wir quasi eine Art „Pause“ einlegen damit sie Ruhe und Zeit hat in Ruhe nachzudenken, aber sie wollte es unbedingt beenden.

Soll ich sie in 2-3 Wochen nochmal drauf ansprechen oder sie einfach gehen lassen? Ich will nicht, dass diese Beziehung endet weil wir beide sonst immer glücklich zusammen waren und ich gerne mehr Abenteuer bestehen möchte.

Ich hoffe das es verständlich rüberkommt, dass ich gerade am Ende bin, weil ich nichtmal die Chance hatte etwas daran zu ändern, weil sie nun mal selbst nicht weiß was der Grund für all das ist. Es wirkt so unüberlegt von ihr, versteht ihr? Was kann oder sollte ich tun?

Liebe, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, Verzweiflung

Ich fühle mich immer so runtergezogen wenn ich eine Nachricht von den kriege.... Was soll ich tun?

Hey!Es geht um folgendes:es ist so das ich eine Freundesgruppe in der Schule habe. Allerdings fühle ich mich nicht mehr so wohl bei den. Das erste mal als ich so ein ungutes Gefühl bei den hatte war die folgende Situation: Ich dachte früher ich wäre lesbisch und war sehr nervös. Als ich mal erfuhr das einer aus meiner Klasse schwul ist, hatte ich mich erstmal getraut mich bei ihn zu outen. Dann hatte ich mehr Mut und wollte mich dann bei meiner Freundesgruppe outen. Doch stattdessen wurde ich angemeckert das ich es meiner Freundesgruppe als erstes sagen sollte und nicht ihn, da sie ja meine besten Freunde sind und beste Freunde es als erstes immer wissen sollten. Das lies mich runter gehen. Am Ende meinten sie zwar das sie mich akzeptieren aber ich glaube bis heute kein stück.

Dann gab es da noch eine Situation:

Also als dann schließlich nach zwischen Streitigkeiten noch mehr Zeit vergeht habe ich dann noch bemerkt das ich eigentlich pan und trans bin. Ich wollte mich diesmal nicht bei den outen und werde es auch nie, wegen der ersten Situation. Dann als es mal pause war, in der Schule, und ich schon rausgegangen bin, war mein Freundeskreis noch in der Klasse und beschloss mal einfach so in mein Collageblock zu schauen, welcher auf mein Tisch lag, und fanden meine Notiz, die ich vergessen hatte rauszunehmen, auf dem stand etwas mit mir und transgender sein drauf. Ich hatte mir auf ein kleines Blatt ein paar aufmunterne Worte mit meinen Namen Nero draufgeschrieben wie: "Du bist ein cooler junge Nero!" oder "Du schaffst das Nero! Irgendwann kannst du endlich du selbst sein!". Einfach so, da ich öfters mal etwas in schlechter stimmung war, wenn mein alter Name gesagt wurde.

Nach der Schule schrieben sie mich in der Freundesgruppe an das sie meine Notiz gesehen haben und sie fragten ob ich trans bin. Ich fühlte mich noch nicht bereit mich zu outen , also verneinte ich es die ganze Zeit. Ich hatte das gefühl, sie versuchten mich dazu zu bringen ja zu sagen, damit sie ein Thema zum reden haben.Als ich gedacht habe ich wäre lesbisch,kam ab und zu random das Thema das ich irgendwann mal mit einer Frau zusammen wäre und ich mit ihr,,Das ding"machen werde,und lachten.Für mich war das eher unangenehm und schaute auch mal gerne einfach weg,wenn das Thema aufkam.

Die jetzige Situation ist das jetzt ja gerade lockdown ist,fühle ich mich befreiter und habe endlich Zeit die Dinge zu machen,die ich wegen Schule nicht machen konnte.Zeichnen oder auch mal was mit meiner anderen Freundin zu unternehmen,welche nicht in der Schule im Freundeskreis ist,und mit der ich mich viel besser verstehe als mit dem.Ich und sie haben viel Spaß und das lässt mich auch besser fühlen.Doch wenn ich Textnachrichten oder videoanrufe von meiner Freundesgruppe bekomme,fühle ich mich runtergezogen und liege dann viele Minuten in mein Bett und starre auf meiner Zimmerdecke.

Was soll ich tun?Ich habe auch irgendwie nie die kraft mich von dem zu trennen.

-Nero

Schule, Freundschaft, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, Transgender, Schulfreunde, LGBT+, wassollichtun

Habe ich Alexithymie?

Hallo Leute, 

ich bin weiblich 20 Jahre alt. Ich bin auf folgende Seite gestoßen als ich nach ‘Ich weiß nicht was ich fühle’ gesucht habe. Beim Test habe ich 147 Punkte. (https://www.alexithymie.com/alexithymie-fragebogen-test)

Bewusst wurde mir das ganze durch meine Freundin und mein Verhalten ihr gegenüber. Wir sind seit 1 Jahr zusammen und es kommt immer wieder vor, dass wir Streit haben, weil ich sie verletze. 

Ich handle oft, als würde nur ich die Konsequenzen aus meinem Handeln tragen und werde mir erst bewusst, dass es sie auch betrifft, wenn sie mich darauf hinweist. 

Es ist als würde in solchen Momenten kurz mein Gehirn ausschalten. Oft ist es dann beim Streit so, dass ich andeute ich wolle Schluss machen, weil sie etwas besseres verdient hätte. Ich Weiss dabei immer, dass sie das noch mehr verletzt, aber ich mache einfach weiter und weiß nicht wieso. Sie kommt immer wieder auf mich zu, aber ich lasse sie nicht rein und verschanze mich und heule dann auch oft. 

Ich realisiere, dann oft erst später was ich falsch gemacht habe und es tut mir dann auch leid. Ich versuche dann immer einen Brief an sie zu schreiben, und schreibe auch relativ viel, aber ich habe währenddessen nicht das Gefühl, dass das wirklich das ist was ich fühle und bin dann unzufrieden, weil ich mir nichts mehr wünsche, als ihr meine Gefühle erklären zu können. 

Oft befinde ich mich auch in Situationen, in denen ich meinen Freunden die Situation erklär und höre was sie davon halten, um so besser wissen zu können, wie ich mich verhalten/fühlen soll. 

Auch wenn meine Freundin mich fragt, was ich an ihr liebe, fällt es mir sehr schwer wirklich etwas konkretes zu sagen, ganz im Gegensatz zu ihr. Das lässt mich dann noch schlechter fühlen. Denn ich weiß, dass ich sie über alles liebe. 

Ich war grade Dabei einen oben genannten Brief zu schreiben, als ich auf die Idee kam zu googeln und hier landete. 

Mein Score war ja ziemlich hoch, allerdings frage ich mich nun, ob ich wirklich Alexithymie habe oder ob ich das ganze einfach nur als Ausrede für meine egoistisches Verhalten gegenüber meiner Freundin nehmen will. 

Ich freue mich darauf mich mit jmd austauschen zu können. 

LG :)

Gefühle, Beziehung, Psychologie, Hilflosigkeit, Psyche, Psychotherapie, Ratlosigkeit, Alexithymie, Gefühle zeigen, Gefühlskalt, Gefühle unterdrücken

Medizinstudium an Wunschuni?

Hey Leute

ich habe 2 Semester Zahnmedizin studiert und war mir immer nicht sicher ob es wirklich das richtige für mich ist, also versteht mich nicht falsch ich find das Studium an sich wirklich super, aber irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf dass mich die Humanmedizin vielleicht doch mehr interessiert.

Im Endeffekt habe ich mich dann Last Minute im Januar dazu entschieden mich für den tms anzumelden (habe mit 1,3 Abitur in Bayern gemacht was natürlich für Human nicht reicht) und mir dann gedacht : okay du schaust jetz mal wie die nächsten Wochen werden und wenn du wirklich das Gefühl hast dass du Human machen willst dann lernst du für den tms.

Hab dann gemerkt dass ich Human machen will und mich zwei Monate auf den tms vorbereitet (ist ja der klassische Vorbereitungszeitraum). Ich war jetzt nicht der aller größte Überflieger der über 90% erreichen würde aber 80% wären schon dringewesen (war beim üben immer relativ gut eigentlich). Der Schock kam dann als ich nur knapp über 60% im Tms erreicht habe. An dem Punkt war mir eigentlich klar dass ich zum Wintersemester keine Chance habe einen Studienplatz zu bekommen (das adh läuft zwar grad erst aber es sieht wirklich schlecht aus). Im Sommersemester sieht es ganz anders aus, da sind die Grenzränge ja leichter und da habe ich auch Chancen. Das Problem ist nur dass meine Wunschuni (die an der ich auch zm gemacht habe) kein Sommersemester anbietet, d.h ich habe keine Chance jemals an diese Uni zu kommen (weil die grenzränge nächstes WS ja ähnlich sein werden und ich nichts machen kann was meine Punktzahl verbessert, das einzige wäre ein fsj aber das ist utopisch weil ich erst erst 2021/22 machen könnte weil es für 2020/21 schon begonnen hat).

Ich bin leider ein Mensch der extrem heimatverbunden ist und seine Familie/Freunde/Freund in der Umgebung braucht, und da diese Uni zum einen sehr nah an meiner Heimatstadt liegt und ich zum anderen dort wegen ZM ein soziales Umfeld aufgebaut hab kann ich einfach nicht von da weg, also ich würde wirklich unglücklich sein. Und jetzt weiß ich grad einfach nicht was ich machen soll, ich meine ich will unbedingt Humanmedizin machen aber es wird niemals an dieser einen uni klappen und die anderen sind einfach viel zu weit weg, Aber auf der anderen seite kann ich docj deshalb auch nicht mein Leben lang irgendwo unglücklich sein oder? Ich bin einfach so verzweifelt gerade und weiß nicht wie es weitergehen soll. Gibt es eine möglichkeit dass ich evtl trotzdem irgendwie durch tauschen an diese Uni komme?

ps ich bin noch in ZM eingeschrieben und werde vorerst auf jeden Fall weiterstudieren

Medizin, Studium, Ratlosigkeit, Zahnmedizin, Zweifel, TMS - Medizinertest

Warum schaut man Person permanent intensiv an, wobei man eigentlich kein Interesse hat?

Mir ist es vorgekommen, dass ich gemerkt habe, dass eine Person, an der ich selbst Interesse gehabt hätte, mich über Wochen/Monate sehr oft intensiver beobachtet und angeschaut hat oder eben sich nach mir umgedreht hat. Dies ist nicht nur mir, sondern auch anderen aus meinem Umfeld aufgefallen.

Mit diesen Anzeichen auf gegenseitigem Interesse habe ich diese Person angeschrieben (auf eine lockere Bekanntschaft erstmal, alles ohne Zwang und Erwartung) , jedoch meinte sie, sie habe neben der Schule und Freizeitaktivitäten keine Zeit. Auf meine Nachfrage, weshalb sie mich dann so oft intensiver angeschaut habe, hatte sie keine Antwort. Sie hat dies einfach ignoriert und das Gespräch beendet. Ich mache mir nun sehr viele Gedanken, ob diese Person, das Ernst meint und ihre Hormone in der Pubertät einfach noch nicht im Griff hat (aufgrund auch bestimmter Blicke auf die Beine) oder irgendwelche anderen Gründe dahinter stecken. Finde es persönlich nicht schlimm abgelehnt zu werden, jedoch finde ich es unverschämt mt nicht zu antworten, sogar feige, anstatt ehrlich zu sein und verstehe nicht warum man dann überhaupt 'glotzt', wenn man doch weiß, dass man nichts näheres will. Dies halte ich auch für nicht gerade angebracht.

Habe zwar genug anderes im Blickfeld und auch selbst viel zu tun und Schule ist mir wichtig, bin aber ein Mensch der sich um alles viele Gedanken macht und Dinge verstehn und hinterfragen möchte. Außerdem bin ich persönlich trotz meiner Prioritäten offen für Neues.

Meinungen dazu würden mich interessieren.

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratlosigkeit