Ratlos – die besten Beiträge

Schlechter Realschulabschluss, was kann ich tun?

Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung (Friseurin) abgebrochen gehabt, weil ich es einfach nicht hinbekommen hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Mein Glück damals war, dass mein damaliger Chef weder eine Bewerbung, noch mein Abschlusszeugnis sehen wollte. Ich bin mir 100%-ig sicher, dass sowas nie wieder passieren wird. Deshalb bekomme ich eine Absage nach der anderen. Mein Abschlusszeugnis sieht leider nicht so toll aus (hatte viele Probleme damals). Es besteht größtenteils aus 3er und 4er Noten, eine 2 in Englisch und dann die 5 in Mathe. Mathe werde ich nie verstehen, meine Lehrerin hat damals gesagt, dass sie froh ist, wenn ich die 5 behalte und nicht auf eine 6 abrutsche. Mein einziger "Triumph" ist die 2 in Englisch. Aber leider macht das die 5 wieder kaputt. Alle Berufe, bei denen ich Englisch verwenden könnte und auch gerne machen würde, gehen einfach nicht. Meine meisten Bewerbungen waren für "Kauffrau für Büromanagement (bzw. Bürokommunikation). Das da nur Absagen kommen, war mir eigentlich klar. Aber sogar bei Bewerbungen als Verkäuferin bekomm ich Absagen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Schule weiter machen geht auch nicht, wegen meinem Zeugnis (hab ich schon versucht). Und nein, Arbeitsamt, Jobcenter (whatever) kann mir auch nicht helfen. Ich war da schon so oft, und nie kam was dabei raus. Beim Thema Ausbildung ging nichts, und als Schule gabs nur den Vorschlag auf eine Privatschule zu gehen, die ich mir aber nicht leisten kann. Einen Aushilfsjob bekomm ich genau so wenig. FSJ passt nicht zu mir, bzw. ist jetzt auch schon zu spät. Und so eine bescheuerte Maßnahme vom Arbeitsamt tu ich mir nicht nochmal an. Wer hat Tips?? Oder hat sowas auch schon erlebt? Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bin echt am verzweifeln :/ Danke, lg.

Beruf, Tipps, Ausbildung, Abschluss, Möglichkeiten, ratlos, Realschulabschluss, Realschule, Schlecht

Ich glaube, ich liebe meinen Cousin :/

Hey alle zusammen, ich weiß nicht, ob es das Thema schon mal gab, bin ziemlich neu hier, aber ich habe ein groooßes Problem. Zuerst einmal habe ich mich letztes Wochenende auf einer B-Day Party von Verwandten in meinen Cousin verliebt... Naja ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Liebe ist oder ob es nur Schwärmerei ist... Das wäre ja alles nur halb so schlimm, wenn ich keinen Freund hätte! :'( Seit ich mich immer mehr zu meinem Cousin hingezogen fühle, fühle ich mich immer weniger zu meinem Freund hingezogen :s Meine beiden engsten Freundinnen wissen von allem, mein Freund weiß auch, dass ich für meinen Cousin schwärme, aber er weiß nicht, wie ernst es wirklich ist! Und dazu noch: Mein Cousin ist 5 Jahre älter als ich, hat grade abi gemacht... Und ich habe keine Ahnung, wie ich es meinem Freund sagen soll... Meine Freundinnen meinen, dass ich es ihm "einfach sagen" soll... Aber wie?! Ich weiß manchmal nicht mehr, für wen ich mich entscheiden würde, ich würde sehr gerne mit meinem FReund zusammen bleiben, und für mich und meinen Cosuin gibt es wahrscheinlich sowieso keine Zukunft... Trotzdem liege ich Nächte lang wach und überlege, komme auch tagsüber nicht zur Ruhe und denke selbst dann darüber nach, wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin :/ Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll... Lieben Dank für jeden Rat :))

Liebe, ratlos

Erzieherausbildung mit Fachhochschulreife?!

Hallo! :-)

Ich bin 18 Jahre alt (männlich) und besuche momentan eine Fachoberschule für Sozialwesen, mit der ich dieses Jahr im August begonnen habe, im Sommer 2014 hätte ich meine Fachhochschulreife, vorausgesetzt es klappt alles! Seit dem 1. August dieses Jahres mache ich 3x die Woche Praktikum in einem Kindergarten (das ist das Prinzip der Fachoberschule im ersten Jahr [2x Schule, 3x Praktikum die Woche].. im zweiten Jahr wäre dann Vollzeitschule) Jedenfalls bin ich grade etwas verzweifelt, da ich mir nun doch relativ sicher bin, dass ich Erzieher werden möchte. Blöderweise habe ich ja jetzt mit der Fachoberschule begonnen, dabei wäre es doch besser gewesen, ich wäre in die Sozialassistenz gegangen, da diese ja Voraussetzung für die Fachschule für Sozialpädagogik ist! Ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll.. Abbrechen wäre ja schon blöd oder? Keine Ahnung.. :-( Weiß einer, wie ich die Erzieherausbildung auch ab 2014 mit meiner Fachhochschulreife machen könnte, wenn ich sie denn dann hätte? Dazu kommt noch, dass ich denke, ich käme in der Sozialassistenz sehr viel besser klar! ! Weil man dort vor allem kein Mathe mehr hat, hier hab ich aber Mathe und ich komme damit nicht mehr wirklich zurecht und generell ist mir das grade ein wenig, ich sag mal "zu anspruchsvoll".. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt eine gute Fachhochschulreife machen würde, wenn ich es jetzt durchziehen würde.. dabei habe ich so eine super Mittlere Reife gemacht dieses Jahr, ich war Jahrgangsbester.. Ich bitte um Rat und Hilfe! Vielen Dank im Voraus.

PS : Ich könnte mir als Erzieher aber auch nur ausschließlich vorstellen, im Kindergarten/ in einer Kindertagesstätte zu arbeiten!

Ausbildung, Erzieher, Erzieherausbildung, Fachhochschulreife, ratlos, Sozialassistenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratlos