Ratlos – die besten Beiträge

Warum interessieren sich Jungs nicht für mich was mache ich falsch?

Meine beste Freundin 14 ist was Jungs betrifft, dass genaue Gegenteil.. Sie wirkt bei vielen Jungs attraktiv glaube ich und ihre Exen trauern ihr oft nach.. Da wir unheimlich viel mit einander machen sind unsere Verhaltensweisen ziemlich ähnlich xD Naja ich bin 15 lache unheimlich viel und mache mir über die Meinungen anderer immer viele Gedanken mir sind die Gefühle anderer auch nicht egal und ich respektiere sie.. In der Schule bin ich ziemlich gut so einer der Vorderen und Hobbies habe ich auch viele vor allem musikalische, da es mir sonst zu langweilig wird.. Mit meiner Klasse verstehe ich mich auch ziemlich gut vorallem mit den Mädels ich kann ihnen alles anvertrauen, auch mit Mädchen aus den anderen Klassen habe ich guten Kontakt und die Meisten Lehrer mögen mich sehr ^^ Ich finde mich jetzt auch nicht hässlich und das soll jetzt sich nicht Eingebildet anhören, aber als ich mal in Thailand für ne Woche in der Schule war, wollten viel ein Bild machen und ich konnte mir schon viele Blicke kassieren, lag aber auch daran dass ich ein Mischling bin xD Naja wenn ich mal einen Schwarm habe, gebe ich mir unheimlich viel Mühe nichts falsch zu machen und so nett wie möglich zu sein.. aber irgendwie muss ich jedesmal das gleiche durch machen.. Sie fühlen nicht das gleiche und geben mir auch keine Chance mich besser kennenzulernen.. Manche sind härter ignorieren mich und so und manche geben sich Mühe mich nicht zu stark zu verletzen.. Jedes Mal habe ich immer weniger hoffnung und denke mir immer was mache ich falsch.. was macht meine beste Freundin besser als ich.. Könnt ihr mir noch Gründe nennen was ich falsch machen könnte? Oder was ich noch machen bzw besser machen könnte? Bitte ich brauche einen hilfreichen Rat

flirten, Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Mädchen, Freunde, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche, ratlos

Wie ist das Fragezeichen zu verstehen?

Guten Abend,

Vielleicht kennt jemand die Verschlüsselungsbenachrichtigung im WhatsApp Chat?

Ich habe eine alte Nummer von mir in ein neues Handy gegeben, dort war noch ein Kontakt von jemanden gespeichert mit dem nichts mehr zu tun habe und auch nicht will.

Seit gestern habe ich dann eine Nachricht von dieser Person im Form eines Fragezeichens erhalten. Ganz oben im Chat steht nur:

Nachrichten in diesem Chat sowie Anrufe sind jetzt mit Ende zu Ende Verschlüsselung geschützt. Tippe für mehr Infos. Wie diese zustande kam ist mir schleierhaft, zumal nicht jeder bei jedem Chat meiner Kontakte diese Meldung auftaucht.

Eben war ein Bekannter von mir hier und meinte, diese Verschlüsselung nachrichten erhalten beide automatisch, sofern dieser Kontakt dann gespeichert ist. Das heißt dann ja auch, er müsste mich dann auch gespeichert haben?

Der Bekannte sagt mir dieser Typ wolle mit mir nichts mehr zu tun haben und würde nur wegen der Verschlüsselung dieses Fragezeichen schicken nach dem Motto: Was willst du?

Ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern, einfach so von jemanden "automatisch" eine Verschlüsselungsnachricht erhalten zu haben.

Dafür muss man doch sicherlich das Chafenster öffnen und irgendwas geschrieben haben? Habe ich aber nicht! Zumal ich jetzt schon seit 2 Wochen auf WhatsApp mit dieser Nummer aktiv bin.

Zur Vorgeschichte: Ich erhielt auch die letzten Male einige unbekannte Anrufe und habe einen energetische Trennung bezüglich dieser Person vorgenommen. Zunächst ging ich davon aus das hätte was damit zu tun, weil gesagt wird, dass sich der Andere dann eben bei einem aufgrund des "Energiemangels" wieder bei einem melden könnte aber warum dann mit einem Fragezeichen oder überhaupt?

Wirklich Ernstgenommen wurde ich von meinem Bekannten nicht. Er sagt ich leide unter einer Kommunikationsschwäche. Ich wüsste nicht was Menschen sagen und damit meinen. Ich gehe manchen Dingen einfach gerne auf den Grund.

Technik, Trennung, Konflikt, ratlos, Soziales, Streit, Meldung, WhatsApp, Fragezeichen

Kind (8) hat falsche Freunde?

Hallo,

die Situation ist folgende:
(Der Anonymität wegen nenne ich ihn Ben)

Er ist 8 Jahre alt und Grundschüler. Wir leben in einem Wohngebiet, es gibt einige Kinder in der Nähe, aber viele sind seltsame Stubenhocker... Ben dagegen ist viel und gerne draußen, sehr sportlich und sehr aktiv.
Bei uns in der Nähe wohnt ein Junge aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Er ist etwa gleich alt und geht in die gleiche Klasse. Er wohnt mit seiner Vollzeit-arbeitenden Mutter zusammen. Trotzdem geht er in keinerlei Betreuung, kümmert sich also meist um sich selbst und ist laut eigener Aussage „fast immer allein und darf alles selbst entscheiden“. Dementsprechend isst er Chips zu Mittag, stiftet Ben an nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, spielt FSK 18 PC-Spiele etc.
Da er auf sich selbst gestellt ist und keine Hobbys hat, sich mit Ben aber gut versteht, möchte er JEDEN TAG mit ihm spielen und klingelt auch täglich mehrmals (zwischen ein und fünfzehn mal würde ich schätzen, auch Feier- und sonntags). Manchmal hat er noch eine Freundin dabei, diese kommt aus ähnlichen Verhältnissen und ist absolut krank (schmeißt mit leeren Bierflaschen auf der Wiese, erzählt sie hätte eine tote Katze als Haustier, beschimpft ihre Oma lautstark...).

Ich bin NICHT die Erziehungsberechtigte von Ben, aber eine näherstehende Person und passe beinahe täglich auf ihn auf und ich bin ratlos.
Der Junge bringt ihn ständig in schwierige Situationen, er schwänzt Termine mit ihm, geht heimlich weg um „lustige Dinge aus dem Müll zu holen“ und so weiter. Er ist einfach ein schlechter Umgang.

Was macht man denn in so einem Fall?

Es gab nach einem Vorfall mal eine Woche ein Verbot mit dem Jungen zu spielen, aber es ging alles wieder von vorne los.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, ratlos, Verbot, asozial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratlos