Ratgeber – die besten Beiträge

Starke Gedanken über unterbewusste Wahrnehmungen – Was bedeutet das?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit etwas, das mich sehr beschäftigt und ich wollte fragen, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder eine Idee hat, was das bedeuten könnte.

Ich denke sehr intensiv über unterbewusste Dinge nach, also darüber, was andere Menschen unbewusst wahrnehmen oder denken könnten, wenn sie mich sehen. Zum Beispiel frage ich mich ständig, was jemand denkt, warum ich bestimmte Kleidung trage, warum meine Haare eine bestimmte Farbe haben, warum ich so aussehe, wie ich aussehe, oder ein bestimmtes Gewicht habe. Es sind diese ganzen Dinge, die unter der Oberfläche ablaufen, die mich sehr beschäftigen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass andere Leute Dinge über mich "wissen" oder zumindest unbewusst wahrnehmen, die ich nicht direkt kommuniziert habe, wie zum Beispiel mein Alter (fast so, als ob es ihnen unterbewusst "angezeigt" würde). Ich kann das nicht genau erklären, aber es ist, als ob ich mich ständig frage, was in den Köpfen anderer vorgeht, wenn sie mich sehen.

Oder auch was mein Nachbar der gegenüber wohnt denkt wieso ich keine Freunde oder Familie habe und immer alleine bin und viel schwarz trage . Oder auch die Leute die mich draussen immer alleine und traurig sehen .

Ich kenne dieses Gefühl von früher, als ich Cannabis konsumiert habe, da war es sehr intensiv und hat mich manchmal sogar in negative Gedankenspiralen und Depressionen getrieben. Jetzt nehme ich aber keinerlei Drogen oder Alkohol zu mir, und trotzdem habe ich diese intensiven Gedanken.

Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte das bedeuten, wenn man so stark über diese unterbewussten Wahrnehmungen nachdenkt? Gibt es vielleicht einen Begriff dafür oder kennt jemand mögliche Ursachen?

Ich wäre dankbar für eure Einsichten und Erfahrungen!

Viele Grüße!

Tipps, Ratgeber, Verhalten, Menschen, Hilfestellung, Psychologie, Unterbewusstsein, Hilfestellung geben, Rat

Verlorene Zeit durch toxische Menschen – Wie damit umgehen und nach vorne schauen?

Hallo ,

ich habe in meinem Leben viel zu viel Zeit mit Menschen verbracht, die mir nicht guttaten, die mich manipuliert und mir geschadet haben. Lange Zeit habe ich das nicht erkannt oder wollte es nicht wahrhaben. Rückblickend sehe ich, wie viel wertvolle Lebenszeit dadurch verloren gegangen ist, und mir wird immer wieder schmerzlich bewusst, wie kurz das Leben ist.

Ich habe daraus gelernt und mir fest vorgenommen, so etwas nie wieder zuzulassen. Ich möchte mir endlich die Selbstliebe geben, die ich schon früher gebraucht hätte, um mich in Zukunft besser vor solchen negativen Einflüssen zu schützen. Ich weiß jetzt, dass es wichtig ist, sich von solchen Menschen komplett abzugrenzen, jeglichen Kontakt zu vermeiden, um nicht noch mehr Zeit und Energie zu verlieren und meiner Seele weiteren Schaden zuzufügen.

Dennoch bereue ich die verlorene Zeit sehr. Dieses Gefühl des verpassten Lebens und die Erkenntnis, dass diese Zeit nie wieder zurückkommt, ist schwer zu ertragen.

Wie geht man mit einem solchen Gefühl des Bedauerns um? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und Wege gefunden, diesen Verlust zu verarbeiten und den Fokus auf die Zukunft zu richten? Wie kann man das neu gewonnene Bewusstsein und den Wunsch nach Selbstschutz so verankern, dass man nicht in alte Muster verfällt?

Ich wäre dankbar für eure Ratschläge und Perspektiven.

Viele Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Angst, Trauer, Hilfestellung, Meinungsfreiheit, Zeit

Wahrnehmung von Menschen mit schnellem Gehen und deren Beweggründen?

Hallo,

ich möchte gerne über ein Phänomen sprechen, das mir in letzter Zeit aufgefallen ist und das sowohl für mich persönlich als auch allgemein von Interesse sein könnte. Es geht um die Reaktionen von Menschen, wenn sie jemanden sehen, der mit einem schnellen Gang geht. Diese Person wirkt oft angespannt und scheint mit einem klaren Ziel vor Augen zu sein. 

Ich selbst habe eine psychische Erkrankung, die zu starken Spannungen führen kann. Um diese Anspannung abzubauen, ist körperliche Bewegung für mich sehr wichtig. Deshalb gehe ich oft schnell, manchmal sogar in einem Laufschritt, um meinen Stress zu regulieren. 

Mir ist jedoch aufgefallen, dass viele Menschen, insbesondere jene, die entspannt spazieren gehen oder mit ihren Hunden unterwegs sind, mich komisch anschauen, wenn sie mich sehen. Ihre Blicke scheinen oft zu signalisieren, dass sie denken, mit mir sei etwas nicht in Ordnung. Es vermittelt mir den Eindruck, als würde ich nicht in ihr Bild vom „normalen“ gehen passen. Ich habe das Gefühl, dass sie nicht verstehen, warum ich so schnell gehe und welche Beweggründe dahinterstecken. Dies führt manchmal auch zu unsicheren Situationen im Verkehr, da ich merke, dass meine Reaktionsfähigkeit nicht immer optimal ist und manchmal fast überfahren werde .

Eine Frage, die ich gerne stellen möchte, ist: Fällt euch das auch auf, wenn ihr Menschen seht, die schnell gehen oder sogar kurzzeitig rennen? Findet ihr es seltsam oder ungewöhnlich, oder denkt ihr, dass das Verständnis für unterschiedliche Bewegungsarten noch ausbaufähig ist? 

Ich würde mich sehr über eure Gedanken zu diesem Thema freuen. Vielleicht können wir gemeinsam darüber nachdenken, wie wir mehr Verständnis und Empathie für Menschen aufbringen können, die aus verschiedenen Gründen andere Bewegungsstile haben.

Vielen Dank für euer Interesse!

Herzliche Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Angst, Allgemeinbildung, Menschen, Hilfestellung, Krankheit, Psychologie, Meinungsfreiheit, Psyche, Fragestellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber