Ratgeber – die besten Beiträge

Verstörende Nachricht auf Instagram - wie findet ihr sie?

Guten Abend,

ich habe heute Morgen direkt nach dem Aufwachen eine unglaublich verstörende Nachricht auf Instagram gesehen, deren Bilder ich einfach nicht vergessen kann. Es ging um einen schizophrenen Mann in Brasilien, der aufgrund eines epileptischen Anfalls und seiner Schizophrenie im Krankenhaus behandelt wurde. Nach seiner Entlassung ging er einen Tag später zu einem Gottesdienst. Nachdem er wieder zu Hause war, hörte er eine Stimme, die ihm befahl, sich seine Augen vollständig herauszureißen.

Die ( unzensierten!) Bilder, die ich gesehen habe, waren schrecklich. Es gab Aufnahmen, die ihn blutüberströmt auf dem Boden liegend zeigten, mit Blut, das aus den leeren Augenhöhlen lief, wo die Augen bereits entfernt waren. Ein weiteres Bild zeigte ihn im Krankenhaus ohne Augen, mit abgetrennten Augenhöhlen. Dann gab es noch ein Bild, auf dem man nur die herausgerissenen Augen selbst sah, inklusive Augapfel, die er sich offenbar selbst sauber und fast schon "professionell" entfernt hatte.

Ich bin total verstört. Wie kann so etwas sein? Wie kann eine Stimme jemanden dazu bringen, sich so etwas anzutun? Warum hat er auf diese Stimme gehört? Es tut mir so unfassbar leid. Er hatte kurz zuvor noch Hoffnung geschöpft, indem er einen Gottesdienst besuchte, und dann passiert so etwas Schreckliches. Ich verstehe einfach nicht, warum so etwas geschieht, und es macht mich sehr traurig. Die Bilder waren unzensiert, und ich bin deswegen jetzt total aufgewühlt.

Ich glaube auch an Gott aber wenn es ihn gibt wieso ist das dann passiert obwohl der Mann ja Hoffnung in Gott suchen wollte ?

Er tut mir so leid , er kann ja nichts für seine Schizophrenie .

Ich musste das einfach loswerden.

Mit freundlichen Grüßen

Leben, Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, traurig, Hilfestellung, Welt, Glaube, Gott, Meinungsfreiheit, Schicksal, Situation, Meinungsäußerung

Hilfe zu Wespenproblemen an Dachfenstern – Wespe versteckt sich und macht mir Angst?

Hallo Online-Community,

es tut mir leid, dass ich noch einmal eine Frage zu diesem Thema stelle, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe zwei Dachfenster, und seit zwei Tagen versucht eine Wespe, dort ihr Nest zu bauen. Sie kommt immer wieder von außen daran und hat bei beiden Fenstern begonnen. Wenn ich die Fenster schließe, kann sie nicht rein, aber sie findet anscheinend einen Weg in die Zwischenräume der Fenster, selbst wenn ich sie schließe.

Gerade eben habe ich das Fenster kurz geöffnet, und die Wespe war sofort wieder drin. Jetzt versteckt sie sich und tut so, als wäre sie tot, vielleicht damit sie in Ruhe daran arbeiten kann. Mein Ziel war es, sie wieder aus der Wohnung zu bekommen, weil sie von außen nicht so gut daran kommt. Sie klebt die ganze Zeit am Dachfenster und versucht, durch die Zwischenräume zu gelangen. 

Jetzt ist sie in meiner Küche, und ich habe totale Angst, weil sie ziemlich groß ist. Ich bin total überfordert und weiß nicht, was ich machen soll. Der Bereich am Fenster ist schon voll mit ihrem Material, das sie für ihr Nest vorbereitet hat. Ich habe vorhin ein wenig Haarspray in meine Küche gesprüht, um sie rauszubekommen, aber ich glaube, das macht sie noch aggressiver, da sie an ihrem Nest arbeitet.

Ich bin besorgt, dass sie mich stechen könnte, und ich weiß einfach nicht, wie ich jetzt am besten vorgehen soll. Was soll ich tun? 

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge im Voraus!

Beste Grüße

Tipps, Ratgeber, Angst, Hilfestellung, Meinungsfreiheit, Schädlinge, Ungeziefer, Wespennest, Meinungsäußerung, Rat

Dilemma mit der besten Freundin - Thema Zeit, Geduld, Lust. Brauche Rat?

Hallo liebe Leser,

ich habe aktuell ein kleines Dilemma, was die Freundschaft zwischen mir und meiner besten Freundin betrifft.

Wir sind schon sehr lange beste Freundinnen, seit länger als 20 Jahren. Seit ca 5 Jahren hat sie einen Freund. Ich verstehe mich gut mit ihm und bin froh, dass die beiden sich gefunden haben, er ist ein toller und lieber Mensch.

Das Problem dabei: von Jahr zu Jahr seit dem die zwei zusammen sind, wird unsere gemeinsame Zeit als beste Freundinnen weniger. Noch vor 3 Jahren haben wir uns 2x die Woche gesehen, vor 2 Jahren dann jede Woche einmal mindestens und seit letztem Jahr räumt sie mir und unserer Freundschaft allerhöchstens 1x im Monat Zeit ein.

In ihrem Leben hat sich nichts verändert im Vergleich zu von vor 2 Jahren. Sie arbeitet noch genau so viel/wenig wie damals, aber jetzt ist es so, dass sie jede freie Stunde oder jeden Extra-Tag, den sie bekommt, NUR noch für ihren Freund einräumt. Die zwei haben zudem „abgemachte“, also beständige, Tage in der Woche an denen sie sich mit Sicherheit sehen. Und jede zusätzliche Zeit, die sie sich frei machen kann oder die sie hat, räumt sie dann auch ihm ein.

Ich habe das im letzten Jahr schon einmal angesprochen gehabt; dass es mich verletzt und ich mich vergessen von ihr fühle. Sie hat sich danach vorgenommen, darauf zu achten, es besser zu machen. Das hat dann 1-2 Wochen geklappt, danach wieder das alte Muster von ihr.

Mittlerweile ist es so, dass ich mich nicht mehr immer verfügbar für sie machen möchte wie damals und auch nicht mehr ganz so Lust drauf habe um ehrlich zu sein, wenn sie dann ankommt und mich nach einem Treffen fragt - weil sie bisher IMMER, wenn ich danach fragte, also wenn ICH mal Lust hatte etwas mit ihr zu unternehmen, keine Zeit hatte. Und wenn sie dann mal was machen will und Zeit für mich findet, hab ich dann mal keine Lust, aber um der Zeit mit ihr Willen habe ich immer dennoch Ja Ok gesagt. Jetzt möchte ich das nicht mehr tun und auch mal absagen, wenn mir nicht danach ist.

Findet Ihr, ich handle damit falsch, weil wir uns dann gar nicht mehr sehen vermutlich? Weil es bisher ja immer nur deswegen geklappt hat, weil ich mich immer verfügbar für sie gemacht habe, wenn sie mal Zeit hatte.

Ratgeber, Freundschaft, Freunde, vergessen, beste Freundin, Freundin, Ratschlag, Zeit, Dilemma, Kontaktabbruch, Dilemmasituation

Frage an die Community: Anzeichen dafür, dass jemand Schlüssel zur Wohnung hat?

Hallo zusammen,

ich benötige dringend eure Ratschläge. Ich wohne in einer Wohnung, und es wurde mir von einer Person, die mich dazu ermutigt hat, hier einzuziehen, gesagt, dass er angeblich einen Schlüssel hat. Zudem haben mir andere Personen erzählt, dass immer dann, wenn ich nicht da bin, jemand in meine Wohnung geht – manchmal sogar mehrere Leute.

Ich mache mir Sorgen und würde gerne wissen, wie ich herausfinden kann, ob jemand tatsächlich einen Schlüssel hat und ob da Personen in meine Wohnung gehen, wenn ich nicht da bin. Gibt es bestimmte Anzeichen oder Hinweise, auf die ich achten sollte? 

Kann man vielleicht anhand von Gerüchen merken, dass jemand dort war, oder gibt es andere subtile Hinweise? Ich bin eher sensibel gegenüber Gerüchen, aber ich frage mich, ob man wirklich an einem Körpergeruch erkennen könnte, ob jemand in der Wohnung war. 

Ich möchte eigentlich vermeiden, das Schloss wechseln zu müssen, auch wenn ich darüber nachdenke, ob das im Rahmen der Verwaltung möglich wäre, aber ich hab Bedenken, dass dies nur gesagt wurde, um mir Angst zu machen. 

Was meint ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge, woran ich feststellen kann, ob tatsächlich jemand in meiner Wohnung war? 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Wohnung, Miete, Menschen, Hilfestellung, Meinungsfreiheit, Fragestellung, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber