Beharrlichkeit von Wespen beim Nestbau an unzugänglichen Stellen ?

3 Antworten

Beharrlichkeit von Wespen beim Nestbau an unzugänglichen Stellen ?

Das kann ich dir sagen:

Wespen gehören zu den sog. 'Strahlensuchern', die sich am liebsten in energetisch gestörten Zonen aufhalten.

Das können sein: Gebiete, die von Wasseradern, unterirdischen Verwerfungen und energetischen Frequenzen beeinflusst werden: da reicht schon ein Mobifunkmast bzw. der gesammelte WLAN-Frequenzmüll der Umgebung. Davon gibt es ja immer mehr!

Mehr darüber zu lesen gibt es hier, wo du Vergleiche ziehen kannst. Wenn du bei dir in der Wohnung etwas ändern willst, hilft ein Baubiologe.

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes beitragen: bei einem Zimmer unseres Hauses mit jährlichem Besuch von rauen Mengen fliegender Ameisen zum Hochzeitsflug (Mai/Juni) hatte ich mich schon fast mit diesem Naturereignis abgefunden. Sie kamen trotz dichter Fenster irgendwie und in großen Mengen rein und taten, was sie tun mussten. In dieser Zeit konnte ich das Zimmer immer nur meiden - überall krabbelte es. Wie ich von meinem Bruder erfuhr, sei es früher auch so gewesen.

Aber irgendwann kamen sie nicht mehr. Was war geschehen? In der Zwischenzeit hatte ich ein System zur umfassenden Hausharmonisierung gegen Schadfrequenzen installieren lassen - eine Art Schutzschild. Dadurch waren Schadfrequenzen wegmoduliert und einige Veränderungen spürbar geworden.

O Bestimmte Pflanzen, die ebenfalls zu den Strahlensuchern gehören, gingen auf Abstand und siedelten außer Reichweite.

Ich Strahlenflüchter habe mir meinen Reim darauf gemacht. Andere nahmen die Methode nicht ernst und grinsten bloß.

Soweit meine Erfahrung damit.

Es freut mich, wenn dir meine Antwort weiterhilf!

Das liegt am Instinkt.

auch Insekten sind nicht dumm und wollen das überleben ihrer Art sichern. Beinahe um jeden Preis.

daher nehmen sie auch etwaige Unannehmlichkeiten in Kauf. Ist der gewählte Nistplatz wirklich nicht für den Bestand eines Nestes geeignet, geben sie diesen Platz (unter der bauphase) auch irgendwann auf und suchen sich eine neue bleibe.

ich selbst habe vor Jahren mal ein angefangenes Nest unter den Sockel eines Sonnenschirms auf den Balkon gefunden. Es wurde nie fertig gebaut (dies war auch gar nicht mal möglich).

hier noch einige Tipps, bist du von zu emsigen Wespen betroffen:

https://wohnglueck.de/artikel/wespennest-verhindern-7-tipps-38609#241e626b08521c000caa2a64ef107d8548e4ad59

Wahrscheinlich ist die Königin noch im angefangen Nest.


kehIani 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:25

Ja aber sie hat 2 gemacht . Warum macht sie nicht woanders ein neues ? Oder ist das gegen deren Natur ? Es ist ganz neu also Larven können noch nicht drin sein .

myzyny04  21.04.2025, 15:36
@kehIani

Du hast doch geschrieben, die Fenster sind zu, und die Wespen kommen nicht mehr ans Nest. Dann kann die Königin auch nicht raus. Die Königin fliegt nicht mehr so gerne, wenn sie einen Platz gefunden hat.

kehIani 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:40
@myzyny04

Sie ist draussen . Das Fenster muss auf sein damit sie zum Fensterrahmen kann in die Ecken . Sie ist aber draussen nicht innen . Aber sie kommt ja nicht mehr ran . Kann sie woanders nicht neu anfangen ?

myzyny04  21.04.2025, 15:44
@kehIani

Schlimmstenfalls hat sie schon ihrer Eier in das angefangene Nest gelegt. Das würde erklären, warum sie nicht aufgibt.