Wie lange versucht Wespe an Nest zu kommen, wenn der Zugang versperrt ist?
Auf dem Balkon sitzend habe ich beobachtet wie eine Wespe mehrfach in der Balkontür verschwand. Ich habe dann gewartet bis die Wespe "unterwegs" ist und die Balkontür dann geschlossen. Es sieht aus, als wäre es nur eine Wespe, die jetzt etwas wirr vor der Balkontür herumfliegt. Zu der Jahreszeit fliegen ja die Königinnen rum und beginnen mit dem Nestbau. Wie schnell legen die Eier und wie lange dauert es, bis sie sich eine neue Bleibe suchen?
2 Antworten
In der Balkontür?
Die legen Eier, wenn sie die ersten Waben gebaut haben, also wenn ein "Grundnest" steht. Die ersten Arbeiterinnen, die dann schüpfen, helfen beim weiteren Nestausbau und bei der Brutpflege und Fütterung.
Das ist kein Platz, an dem "normale" Wespen Nester bauen, zu eng. Der Rolladenkasten wär da eher geeignet. Es gibt aber solitäre Wespenarten, die kein Volk aufbauen. Die meisten dieser Arten gelten als gefährdet. https://de.wikipedia.org/wiki/Solit%C3%A4re_Faltenwespen
Die wird schon irgendwann aufgeben. Verschließe das Einflugloch, dann kannst du die Tür wieder aufmachen.
Sobald Du merkst, dass sich Wespen irgendwo am Haus ansiedeln, nimm einen Zerstäuber, fülle ihn mit Diesel und bestäube das Nest damit, die Biester kommen NIE wieder.....
Wespen stehen unter Naturschutz.
Und soll er seine Balkontür mit Diesel füllen? Das wird schön stinken, für lange Zeit.
...und Diesel wäre dann zusätzlich umweltbelastend!
Ja, Bitterkraut, es gibt leider Menschen die so gar kein Herz für Mutter Natur haben, schon gar nicht für Tiere!! Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl für unsere Erde haben diese tierfeindlichen Menschen nicht!
Ja, also in der weißen Plastik-Rahmenfassung der Glasscheibe. Und wann geben die auf, wenn sie nicht mehr ans Nest kommen? Bei geschlossener Tür kommen die Wespe nicht ran.