Vorgehen bei Wespennestern an Dachfenstern – Was ist zu tun?
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine Dachfenster überprüft, weil ich bemerkt habe, dass viele Wespen neuerdings dorthin fliegen. Dabei habe ich entdeckt, dass sich bereits Nester in den Rahmen gebildet haben. Jetzt bin ich unsicher, wie ich am besten vorgehen soll.
Sollte ich zuerst die Hausverwaltung informieren, damit sie einen Kammerjäger beauftragen, oder wäre es besser, direkt bei einer Beratungsstelle anzurufen? Ich bin mir auch nicht sicher, wie teuer solche Einsätze sind und wer letztendlich zuständig ist.
Außerdem frage ich mich, ob ich die Fenster weiterhin nutzen kann. Mir ist aufgefallen, dass die Wespen Zugang zum Nest haben, wenn das Fenster offen ist. Wenn ich das Fenster schließe, haben sie diesen Zugang nicht mehr. Ist es ratsam, das Fenster vorerst geschlossen zu lassen? Wenn es zu ist versuchen sie die ganze Zeit den Zugang zurück zu bekommen und bleiben in Fensternähe.
Ich wäre dankbar für eure Ratschläge und Erfahrungen zu diesem Thema!
Vielen Dank und liebe Grüße
Habe ich das richtig verstanden? Der einzige Zugang zum Nest ist von innen? Hattest Du das Fenster denn permanent auf?
Ja fast immer lasse ich beide permanent auf , genau .In dieser Kippschwenk Position.
Und hast Du das Zimmer nicht genutzt? , denn sonst bemerkt man die suchende Königin ja
Doch aber habe die bis heute nie gemerkt . Erst heute hab ich auch die Nester gesehen . Die suchende Königin ist sehr aggressiv .
2 Antworten
Seltsam, daß Du die Königin nicht bemerkt hast.
Aber seis drum: Kannst Du die Stelle vielleicht erstmal durch einen Vorhang oder so abriegeln und Fenster offen lassen?
Und dann am Dienstag bei einer Naturschutzorganisation anrufen und da nachfragen. Vielleicht haben die ja sogar Ideen zu seiner Umsiedlung? Oder anbohren von außen und nach innen verschließen
Allgemeine Info:
Fensterrahmen besiedeln eigentlich eher unangressive Arten. Meine Mutter hatte auch mal ein Nest im Fensterrahmen, aber die waren so friedlich, daß sie bleiben dürften, Zugang aber von außen. Aber Lüften usw. war trotzdem möglich.
Wenn Du es zumachst werden sie in Dein Zimmer kommen. Die Hausverwaltung soll einen Kammerjäger beauftragen, Drecksviecher.
Aber wie meinst du in mein Zimmer ? Die Babys die da sozusagen schlüpfen ? Ja ich sage denen das am Dienstag aufjedenfall . Ich bin total überfordert . Das mit dem Honig ist das Nest oder ? Das machen die in die Löcher und Ritzen im Fensterrahmen rein.
Die bauen wirklich tolle Nester. Sie nutzen das Holz und bauen Waaben dazu. Wenn sie nicht rauskommen, werden sie in Panik versuchen sich in Dein Zimmer vorzugbeißen, zu graben. Eigentlich sind das nützliche Tiere, im der Wohnung halt blöd, weil sie auch gerne unvermittelt stechen.
ODER, Du bist tierlieb und gibst das Zimmer dieses Jahr komplett auf. Die nisten nie ins gleiche Nest. Im Herbst sind alle weg oder tot.
Aber ich habe keine andere Wohnung ich hab keine Möglichkeit woanders zu schlafen . Die sind auch in meiner Küche also Küche und Schlafzimmer.
Leider kann ich für Insekten nicht meine Wohnung hergeben
Das ist normal . Ich mein ich kann ja nicht auf der Strasse schlafen.
Ja, verstehe ich, war bei uns auch so. Informiere die Hausverwaltung, sie soll nen Kammerjäger organisieren
Ich bin sehr überfordert . Die sind glaub aggressiv weil ich ihr Nest " unerreichbar " gemacht habe . Aber sagst du ich soll es auch der Verwaltung melden ?