Hallo,
da der Rasen unserer neu erworbenen Immobilie sehr vermost ist, habe ich mir die Anschaffung eines Vertikutierers überlegt. Unser Grundstück hat "gute" Hanglage, der übernommene Rasenmäher ist ein Benziner mit 6 PS und Eigenantrieb. Den braucht er auch... ansonst würde man das Teil nicht den Hang hochbekommen.
Nach einiger Recherche nach Vertikutierern ist mir eine Alternative aufgefallen, wozu ich eure Meinung bräuchte: Es gibt im Zubehörhandel sog. Kraftharken/Vertikutiermesser als Aufsatz auf den Rasenmäher. Das ist natürlich um Klassen billiger als einen neuen (Benzin)Vertikutierer zu kaufen, der bei unserem Hang natürlich auch selbstfahrend sein sollte und dann entsprechend kostet.
Da diese Harken aber im Gegensatz um radial arbeitenden Vertikutierer ein axiales Messer hat, können sich unschöne Probleme ergeben: wenn an an einer Stelle stehen bleibt, fräst man kreisrund den Rasen aus :( Vielleicht läuft der Rasenmäher auch zu schnell für diese Harke, so dass man wie beim Hochdruckreiniger evtl. Spiralen im Rasen hat, keine Fläche bearbeitet hat.
Habt ihr schonmal Erfahrung mit so einem Messer gemacht?
Danke für eure Antworten!