Geschichte: Quelltext wiedergeben/zusammenfassen Tipps
Wir müssen im Geschichtsunterricht jetzt häufiger Quelltexte zusammenfassen bzw. wiedergeben. Daraus wird auch unsere Arbeit bestehen. Ich muss für nächste Woche auch eine als Hausaufgabe machen. (Ich will NICHT dass ihr meine Hausaufgaben macht.) Nur leider haben wir bisher im Unterricht erst eine geschrieben und deswegen bräuchte ich ein wenig Hilfe:
Was muss genau im Einleitungsteil stehen, wie lang ist so etwas üblich, muss man den kompletten Text wiedergeben, in wie weit darf man benutzte Worte übernehmen und könnt ihr mir ein paar Formsätze nennen (wie "der Autor betont/hebt hervor, er erläutert ...) Das würde mir schon sehr helfen, danke.
(PS: für die Hausaufgabe ist es die "Friedensresolution des Reichstages 1917, wie kann man das da machen, weil da gibt es ja keinen einzelnen Autor?)