Psychologe – die besten Beiträge

Freundschaft,flirt oder doch mehr?

Hallo,

Ich habe jemanden kennengelernt auf einer anwendung (erstmal nicht insta oderso) Die person hat mich angeschrieben,wir haben herausgefunden das wir viel gemeinsam haben (jezt ernsthaft sehr viel😂)

Die Person hat das gespräch dann auf insta verlagert.Wir haben uns sehr gut verstanden,haben den selben sinn für humor,kulturelle gemeinsamkeiten

-Wir haben gegenseitig auf die memes die wir in unsere story gepostet haben reagiert.

-Er hat immer sehr schnell auf meine storys geschaut,mich angeschrieben einfach so um zu wissen wie es mir geht

-als ich ein Ganzkörperbild von mir in die story getahn habe,fing er an mich wegen meiner "kleinen größe" zu necken,ärgern und schrieb sachen wie "voll süüüß/tiny kitten (er ist nicht aus de)

-er hat immer sehr spät abends geschrieben

-es ging so weit,das er 3 tage hintereinander wirklich auf dieser schiene bleiben wollte

-als wir einen deeptalk über reisen und träume,hobbies geführt haben,hat er erwähnt,das er SEINE FREUNDIN an einen ort,worüber wir sprachen,bringen wollte

-als er mich angeschrieben hatte,war er noch singel

-seitdem er seine freundin erwähnt hatte wurde alles komisch,er schaut sich seehr spät meine storys an,wir schreiben nicht mehr,reagieren nicht auf storys

Ich mochte ihn freundschaftlich,aber hat er als er mich geärgert hat auf irgendeine weise geflirtet,während er eine freundin hat?

Hat er aufgehört mir zu schreiben,weil er nachdem ein schlechtes gewissen bekommen hat?

Denkt er,ich könnte mehr von ihm wollen und ist deshalb so?

Was auch immer da gewesen ist,wie würdet ihr das deuten bzw. wahr nehmen?

Was ist eure meinung dazu?

Bitte helft mir,würde die Freundschaft gerne retten,da wir sehr viel! gemeinsam haben😔

Sehr Vielen dank im voraus! (und sorry wegen dem langen text,habe versucht wirklich alles wichtige zu erwähnen,was mich durcheinander bringt😅)

-------

Infos falls es jemand braucht😅🤷‍♀️:Jugendliche,die person ist ein junge nicht aus deutschland,trozdem sehr viele gemeinsamkeiten

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Fernbeziehung, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung, Psychologe, Soziales, Sozialwissenschaften, Zitate und Sprüche, Instagram, Reisen und Urlaub, Philosophie und Gesellschaft

erwachsen werden (Probleme)?

Ich bin (leider) schon 23 Jahre alt und habe immer noch Probleme mich wirklich wie ein Erwachsener zu verhalten. Ich fühle mich wie 14 gefangen im Körper eines Erwachsenen. Ich wohne noch bei meinen Eltern und schaffe es nicht selbstständig zu werden. In der Arbeit mache ich ständig Fehler (ich arbeite in einem Büro) und wenn ich am Telefon abhebe sage ich immer Hallo statt die Höflichkeitsform. Ich finde es auch immer noch unangenehm wenn mich wer per Sie anspricht statt per Du. Ständig mache ich Fehler und auch wenn ich dann darauf hingewiesen werde habe ich es am nächsten Tag wieder vergessen. Auch zuhause lasse ich ständig Geschirr liegen oder vergesse generell viele Dinge. Ich versuch es ja zu verbessern aber es gelingt mir nicht weil es mit egal ist. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Politik (kenn mich auch nicht aus) oder den ganzen formellen Kram wie zB Steuerrückzahlungserklärung oder wie das alles heißt. Das machen alles meine Eltern weil ich es erstens nicht verstehe und auch nicht die Lust habe es verstehen zu wollen. Ich finde Sachen lustig wo mich dann andere darauf ansprechen und fragen ,,wie alt bist du eigentlich’’ Ich sehe so viele andere die 18 oder 19 sind und viel reifer und erwachsener sind als ich. Wie gern wäre ich wieder 14 oder so. Manchmal habe ich das Gefûhl ich bin der einzige. Was stimmt nur nicht mit mir?

Leben, Kinder, Menschen, Jugendliche, Recht, Psychologie, Erwachsene, Menschlichkeit, Problemlösung, Psychologe, Reife

Hilfe! Wie kann ich SSV widerstehen?

Ich habe mich jetzt seit knapp 3 Monaten nicht mehr geritzt oder generell selbst verletzt, außer mal ab und zu meinen Arm stärker gekratzt, wenn ich besonders wütend war.

Jedoch habe ich seit kurzem wieder das Problem, dass ich nachts nicht schlafen kann und ständig Panikattacken bekomme (habe höchstwahrscheinlich neben meinen Depressionen auch noch eine Angst- und Schlafstörung, evtl sogar Borderline).

Dazu habe ich Probleme in der Schule (ständig krank, schlechte Noten trotz vielem Lernen etc) und Stress zu Hause.

Dadurch hab ich auch wieder öfter Selbstmordgedanken, habe letztens sogar wieder einen Suizidversuch geplant, dann aber doch nicht durchgezogen.

Heute ist es besonders schlimm und ich könnte mir gerade wieder die Hände an der Wand wund schlagen (habe ich erst einmal gemacht, meine Hand musste danach in Gips und ich habe es auf einen Sturz geschoben, da keiner von meinem SVV und meinen Suizidgedanken weiß).

Zudem habe ich total das Verlangen mich zu ritzen, da mich das irgendwie total befreit.

Allerdings bin ich ja seit knapp 3 Monaten quasi "clean" und möchte es gern auch weiterhin ohne Hilfe schaffen.

Gummiband und Arme bis zum letzten cm vollkritzeln haben in den letzten Tagen super geholfen, genau wie das Kratzen, aber jetzt gerade bringt es einfach nichts mehr.

Habe schon versucht mich mit schlafen (den ganzen Nachmittag, von 14-18 Uhr) abzulenken und mit zocken, aber es klappt einfach nicht.

Was kann ich jetzt machen, um es nicht wieder zu tun und ohne Hilfe zu holen?

Habe auch Alkohol hier, aber den zu trinken machts ja sicher eher schlimmer, oder? Damit wird man ja eher noch leichtsinniger.

Was macht ihr in solchen Situationen bzw was habt ihr damals gemacht ?

Alkohol, Psychologie, Angststörung, Borderline, Depression, familiäre Probleme, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, kratzen, Psyche, Psychiater, Psychiatrie, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Ritzen, Schlafstörung, schlechte noten, Selbstmord, SVV, Suizidversuche, Clean

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe