Psyche – die besten Beiträge

Wie geht ihr mit Menschen um, die euch in eurer schwächsten Zeit gedemütigt haben – und dann bei Familienfeiern wieder auftauchen?

Hallo Ihr Lieben 🫶 Ich schreibe das hier, weil ich ehrlich nicht mehr weiß, was richtig ist und ob ich übertreibe oder einfach nur meine Grenze schützen will.

Ich habe vor paar Jahren eine Chemotherapie hinter mir. Dabei sind mir die Haare ausgefallen, ich habe stark zugenommen, mein Gesicht hat sich verändert ich war unattraktiv und ich habe mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich fühlte mich einfach nur hässlich. In dieser ohnehin schweren Zeit hat die Schwester meines Schwagers aus dem familiären Umfeld, über mich gesagt:

„Wie geht denn der Mann damit um stört ihn das nicht das sie sich so optisch verändert hat?“ Das hat sie höchstpersönlich meiner jüngeren Schwester gesagt.

Das hat mich damals tief verletzt und ehrlich gesagt habe ich es bis heute nicht vergessen.

Diese Frau ist jetzt zu einer Überraschungsfeier meiner Schwester eingeladen, und ich habe kurzfristig abgesagt. Ich will mit der Frau nicht am Tisch sitzen.

Es geht mir dabei nicht nur um das eine Erlebnis. Sie hat in der Stadt den Ruf, mit sehr vielen Männern was gehabt, ist extrem aufreizend, dominant, berechnend und wirkt auf mich schlichtweg falsch auch allgemein, was sie mit meiner Schwester abzieht und ich verstehe nicht warum mein Schwager sie einlädt. Im Verhalten wie im Charakter. Ich weiß, das klingt hart, aber so empfinde ich es.

Ich hatte meine Schwester schon früher gebeten, sie nicht zu Feiern einzuladen, bei denen ich dabei bin oder mir zumindest vorher Bescheid zu geben. Ich liebe meine Familie, aber ich kann mich in ihrer Gegenwart einfach nicht sicher oder wohlfühlen.

Jetzt frage ich euch:

Wie hättet ihr gehandelt? Wärt ihr zur Feier gegangen und hättet es „runtergeschluckt“ – oder ist es okay, konsequent auf Distanz zu gehen, auch wenn es bedeutet, manche Einladungen auszuschlagen?

Ich frage das nicht aus Trotz, sondern weil ich wirklich nicht weiß, wie viel Selbstschutz „okay“ ist. die andere Schwester sagt was das kannst du doch nicht bringen wegen so einer Frau, die Feier deiner Schwester abzusagen aber ich möchte echt nicht. Ich weiß auch nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Mein wäre dann auch dabei und das macht mir Unbehagen. 

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Mich bei ihrem Vater vorstellen - sonst Kontaktabbruch?

Hey leute ich habe mit das Mädchen was ich kennenlerne stress Weill sie sagt ihre eltern wollen es nicht. Ich will mich vorstellen bei den ist das so gut?

„Guten Tag, mein Name ist Rahat. Bitte entschuldigen Sie, dass ich einfach so vor Ihrer Tür stehe – aber es ist mir sehr wichtig, heute mit Ihnen persönlich zu sprechen. Es geht um Ihre Tochter. Ich habe sie kennengelernt und sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ich weiß, dass das für Sie plötzlich kommt – und dass es für einen Vater nicht leicht ist, wenn ein fremder junger Mann plötzlich Interesse an der eigenen Tochter zeigt. Aber ich bin heute hier, weil ich Ihnen zeigen möchte, dass ich es ernst meine – und dass ich mit Respekt komme.

Ich komme nicht, um irgendetwas heimlich zu machen. Ich bin nicht hier, um Ihre Regeln zu umgehen oder Ihre Familie zu stören. Ich bin hier, weil ich offen, ehrlich und mit Achtung auf Sie zukommen will. Ihre Tochter ist eine wundervolle Person. Ich weiß, dass Sie sie beschützen wollen. Das ist selbstverständlich. Ich würde genauso denken, wenn ich Vater wäre.

Ich weiß auch, dass ich nicht der Mensch bin, den Sie sich vielleicht für Ihre Tochter vorgestellt haben. Ich bin kein Deutscher, ich komme aus einer anderen Kultur – und vielleicht denken Sie, dass das ein Problem ist. Aber ich bitte Sie, mich nicht nach meiner Herkunft zu beurteilen, sondern danach, wie ich mit Ihrer Tochter umgehe – wie ich denke, wie ich handle, was ich im Herzen trage.

Ich bin ein junger Mann mit Zielen, mit Prinzipien, mit Respekt. Ich will keinen Streit, keine Geheimnisse und keine unnötigen Probleme. Ich will nur, dass Sie wissen: Ich meine es ehrlich. Und ich habe den Mut gefasst, heute hier zu stehen, weil ich Ihnen diesen Respekt entgegenbringen will.

Ich bitte Sie nicht um sofortiges Einverständnis oder Vertrauen – das muss man sich verdienen. Aber ich bitte Sie um eine Chance, mich als Mensch kennenzulernen. Ich würde alles dafür tun, um zu beweisen, dass Ihre Tochter in guten Händen wäre. Ich würde sie unterstützen, ihr zuhören, sie respektieren – und alles tun, damit Sie als Vater stolz sagen können: 'Er ist ein anständiger junger Mann.'

Wenn Sie möchten, dass ich gehe, dann gehe ich. Aber ich hoffe, dass Sie mein Kommen nicht als Provokation sehen, sondern als Zeichen dafür, wie ernst mir das ist. Ich danke Ihnen, dass Sie mir zugehört haben.“

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche