Kann ich diesen Traum meiner Eltern durch Unternehmertum binnen weniger Jahre verwirklichen?
Sie wollten schon immer ein Haus
15 Stimmen
8 Antworten
Mit Drogenhandel geht das
Kann ich diesen Traum meiner Eltern durch Unternehmertum binnen weniger Jahre verwirklichen?
Wir wissen nicht, ob Du das kannst.
Wenn das Unternehmertum erfolgreich ist ja.
Achtung Planungsfehler: Horizontale Kniestäbe an Brüstungen verleiten Kinder drüber zu klettern. Vertikale (12cm-Regel beachten) sind dafür besser geeignet!
Alles ist möglich. Aber wenn dein Handeln als Unternehmer nicht um einiges besser ist als deine Fragen, dann sehe ich schwarz.
Es reicht nicht nur es zu wollen, man muss auch dementsprechend Wissen und Verständnis mitbringen. :)
Ich denke, dass das heutzutage eine eher naive Ansicht ist zu denken man macht ne Firma auf, erwirtschaftet 500.000€ in paar Jahren und davon baut man sich dann ein Haus und fertig.
Die meisten neu gegründeten Unternehmen gehen innerhalb einiger Zeit wieder insolvent und bis dahin hat diese Firma auch noch das ganze Ersparte weggefressen, wenn man es nicht wahrhaben will, dass das gefloppt ist. Außerdem muss man Leute einstellen, sich mit dem Finanzamt auseinander setzen, diverse Versicherungen machen, behördliche Dinge erledigen...
Der Konkurrenzdruck ist immens in den heutigen Zeiten. Außerdem brauchen die meisten Rechtsformen erstmal zigtausende von Euro Startkapital um überhaupt gegründet werden zu können.
Daher würde ich eher eisern sparen bei einer Festanstellung und wenn man dann z.B. 100.000€ erspart hat, kann man ein realistisches Darlehen aufnehmen, das Haus bauen lassen und im Laufe der nächsten 40 Jahre das Darlehen wieder zurück zahlen, wo man dann gleichsetzen könnte mit Mietkosten, die man so oder so auch zahlen müsste.
Ja klar kann man was Großes aufbauen, keine Frage. Aber die Realität zeigt hald einfach, dass die meisten "Gründer" scheitern. Ich persönlich würde mir daher nicht anmaßen zu denken man gehört zu den wenigen paar, die mega erfolgreich werden würden. Meistens ist das dann auch harte, zeitraubende Arbeit, die über eine 38,5 Stunden Woche deutlich hinausgeht und das nicht nur 1 oder 2 Monate, sondern wahrscheinlich die ersten Jahre. Mir wäre es das jedenfalls nicht wert hierzulande heutzutage.
Von nichts kommt nichts. Die reichsten Menschen waren risikobereit und hatten diese ,,Ängste" nicht.
Auch heute noch kann man was großes aufbauen. Man sollte nicht seine eigenen Grenzen auf andere projizieren. Das ist in Deutschland üblich, aber nicht gut.