Problemlösung – die besten Beiträge

Mein Lattenrost kracht ständig runter weil mein bettrahmen zu groß ist?

1,5 Jahre nachdem ich mein Bett gekauft habe ist es das erste mal runtergekracht.

Damals bin ich aufgestanden, hab die Matratze runtergenommen und dann festgestellt, dass wenn ich meinen Lattenrost z.B ganz nach Links schiebe, dass er Rechts vielleicht auf einem halben Millimeter holz noch liegt. der Lattenrost ist zu schmal, obwohl das Bett gut über 1000Euro gekostet hat. Falsch gewählt? Nein, wir haben uns damals im Dänischen Bettenlager gut beraten lassen.

Ich hab damals den lattenrost wieder vorsichtig reingehoben und bin seitdem vorsichtig ins Bett gegangen, meinen Eltern, die mir das Teure Bett gekauft haben wollte ich das damals nicht erzählen.

Jetzt ist das ganze Bestimmt 3 Jahre her, Garantie weg, mein Lattenrost ist schon an die 30 Mal runtergekracht und ich kann einfach nicht mehr mit dem Gefühl leben, dass mein Bett Nachts runterkrachen könnte, weil unerwartet nach unten zu fallen ist immer ein riesen schreck.
Ich hab mir schon überlegt zwischen Lattenrost und Bettgestell Klopapier einzuklemmen, damit der Hohlraum in dem sich der Lattenrost bewegen kann geschlossen wird, aber so kann der Lattenrost ja trotzdem noch durchkrachen, was ich auch zu spüren bekam.

Welche Haushaltstricks kennt ihr da so? Meine letzte option wäre ja erstmal das Bettgestell abzubauen und halt einfach auf der Matratze zu schlafen.

PS: Ich bin nicht zu schwer, der Lattenrost und das Gestell sind auf 160kg ausgerichtet.

Das Bettgestell wurde richtig aufgebaut, war auch nicht ich sondern mein Onkel, ich sehe keine Hohlräume.

IDEE: Ich bin auf einem Wirtschaftsgymnasium und habe gelernt, dass Waren mit Produktionsfehler auch länger umtauschbar oder stonierbar sein müssen, wenn ich also nachmesse und nachweisen kann das der Rahmen halt breiter ist als die eigentlichen 1.40m vom Lattenrost, habe ich dann eine Chance?

Wirtschaft, Schlaf, Anwalt, Bett, Problemlösung

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Probleme bei Freunden und meine eigenen?

Hi,

(sorry wird bisschen lang)

ich habe einen relativ großen Freundeskreis. Vor allem meinen Freunden in der Schule stehe ich sehr nah. Ich hab auch eine beste Freundin in meiner Klasse. Meine 4 Freunde die aus der Klasse sind haben leider starke Probleme. Viele haben Probleme mit ihren Eltern oder in der Kindheit einige schwierige Erlebnisse gehabt. Alle reden eigentlich von sich aus mit mir über ihre Problem, aber meine beste Freundin (sie ritz sich) redet nicht mit mir darüber. Sie schickt mir immer nur Bilder von ihren Verletzungen oder frag mich, wie man Blut von einer Decke weg bekommt, sagt aber nie warum sie sich wehtut oder was sie für Probleme hat. Ich sage ihr immer das ich für sie da bin und das sie immer zu mir kommen kann, aber sie redet immer nur mit einer Person. Einer gemeinsamen Freundin. Ich weiß nicht, warum sie mir nichts erzählen möchte oder ob sie es einfach nicht kann aber es verletzt mich schon irgendwie. In letzter Zeit macht sie auch sehr viel mit dieser Person und vergisst mich teilweise. Sie hat auch einen gemeinsamen Urlaub abgesagt, um mit dieser Freundin dorthin zu fahren. Normal ist es so das meinen Freunden mir von ihren Problemen erzählen, aber nicht tief greifender werden. Aber meine beste Freundin sagt halt gar nichts. Sie sagt immer nur, dass es ihr scheiße geht, aber nicht warum.
Sie ist in letzter Zeit auch total gelangweilt und geht nach der Schule fast jeden Tag zu dieser anderen Freundin. Sie hat mich leider auch schon teils mit reingezogen, da ich wegen ihr (und anderen Sachen aber ausschlaggebend war sie) in eine leichte Depression gefallen bin und auch ein paar schwere Monate hinter mir habe. Mir geht’s aber wieder besser nur ihr denke ich geht es nicht so gut. Ich hab sie in den Ferien nicht gesehen, weil sie unseren Urlaub ja abgesagt hat und ich weiß auch nicht wie’s nach den Ferien weitergehen soll. Ich weiß noch nicht ob ich noch neben ihr Sitze in der Schule . Sie hat ein paar Wochen vor den Ferien gesagt, dass sie sich total freut wieder neben mir zu sitzen aber so zwei Wochen davor ist sie total gelangweilt gewesen und meinte „ja mal schauen“.
Wie kann ich wieder mehr Kontakt zu ihr aufbauen oder warum will sie nicht mit mir reden? Da die Freundschaft ja auch sehr stückelig geworden ist, rentiert es sich dann überhaupt noch?

(Ich habe noch eine andere Frage gestellt, in der ich mein Problem noch einmal genauer erkläre. Dort könnt ihr auch noch mal reinschauen und vielleicht habt ihr dazu ja auch noch eine helfende Antwort)

Schon mal danke im vorraus!

~Viki

beste freundinnen, Problemlösung, Streit, Vertrauen

Manchmal einfach stumm bei Gesprächen?

Hallo,

Ich merke immer wieder wie ich einfach stumm werde bei Gesprächen, besonders wenn ich zu dritt bin oder in Gruppe.

Letztens bei der Arbeit musste ich und mein Kollege zu einer Kundin und die beiden redeteten die ganze Zeit... Ich konnte irgendwie nichts sagen, nicht dass ich nicht wollte aber aus meinen Mund kam einfach kein Ton. Ich habe mich angestrengt etwas zu sagen aber es kamen immer komische Geräusche oder nur ein kurzes Ja. Ich konnte es nicht kontrollieren.

Ich habe dann nach ca. 15 Minuten Schwindel und Kopfschmerzen bekommen.

Ich stelle mir halt vor dass die Kundin denkt ich wäre einfach dumm oder sowas.. .

Das kommt aber öfter vor dass ich in Gruppen, bei der Arbeit oder mit Freunden einfach verstumme und nicht wieder ins Gespräch reinfinde, einfach nur da stehe und Kopfschmerzen habe. Wobei andere locker sich 30 Minuten oder eine Stunde unterhalten können.

Ich schaffe es eigentlich nie mich länger mit jemanden als 2 Minuten zu unterhalten. Dann bekomme ich plötzlich wie ein Schlag Kopfschmerzen und kann keine Worte mehr aussprechen...

Ich habe auch leider bis jetzt keine Beziehung oder je eine Freundin gehabt. (0 Dates) mit 27 als Mann, weil mir einfach die Kommunikation fehlt oder ich es nicht kann (weil ich mich so sehr anstrengen muss /wohingegen andere es mit Lockerheit mache.)

Das kommt dann immer so rüber als hätte ich kein Selbstbewusstsein jedoch kann ich mein Charakter oder meine Gedanken nie preisgeben oder vermitteln da ich von meinem Körper ausgebremst werde...

Kennt jemand das auch oder hat die selben Erfahrung?

Was könnte das sein?

Liebe, Gesundheit, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Psyche, stumm

Familien Probleme, bin ich wirklich so schlimm bitte hilft mir kurz?

Ich frage mich wirklich, ob ich so ein schlechter Mensch bin wie von meinen beiden Eltern behauptet wird. Mit meinen Freunden komme ich gut klar und lache viel. Mit meiner Mutter möchte ich keinen Kontakt, da sie hinterm Rücken schlecht über mich redet und das habe ich per Mail schon gelesen ihre Nachrichten an andere wo sie schreibt ich bin eine hur* privat und habe keine Achtung vor ihr und bin total krank im Kopf. Sie erzählt alten Schulfreundin von mir was zu Hause für Theater los war. Ich bin geschockt darüber! Sie lügt generell viel herum. Mein Vater war eigentlich immer für mich da, aber seitdem er wieder Kontakt mit meiner Mutter hat, ist er irgendwie anders. Er behauptet in mir ist der Teufe*l.

Ich mache ihn gegenüber eigentlich kein Stress, aber er fängt immer an Kleinigkeiten zu suchen bei treffen, damit er sich aufregt. Beispiel: Er bietet mir an mich vom Bahnhof nachts abzuholen und ich sage nein möchte ich nicht. Ist er schon mal sauer, weil ich bin 32 und fahre gerne alleine. Dann merke ich er ist eingeschnappt, dann nehme ich seine Hilfe doch an. Nach 8 std Zugfahrt holt er mich vom Bahnhof nachts ab und er gibt mir einen Brief zum lesen. Ich konnte es lesen weil von draußen Lichter reinstählet. Er wollte aber das ich mit Licht lese. Ich sagte, ich brauche kein Licht weil ich müde bin von der langen Zugfahrt. Dann ist er sauer und spricht die ganze Fahrt über nicht mit mir. Wenn ich was frage, dann kommt du bist müde also schlaf weiter. Kommentarlos gibt er mir draußen den Koffer und zieht ab.

Ich habe langsam echt die Schnauze voll. Liegt das wirklich an mir oder kommuniziere ich falsch? Ich habe auch Freunde die sind auch fast 70zig und ich komme mit denen auch klar und wir streiten nicht. Er sagt ich habe keine Freude im Leben und kann nur stänkern, aber er sieht nicht das ich mit meiner Mutter keinen Kontakt möchte, weil sie verlogen ist und mich belügt.

Liebe, Kinder, Angst, Eltern, Problemlösung, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung