Problemlösung – die besten Beiträge

Sind kleine Probleme wirklich Luxusprobleme und wer bestimmt, was für einen großes und kleines Problem ist?

Menschen die sehr viele kleine Problemchen haben und sich wenig Kleinigkeiten (z.B. aufgrund Unhöflichkeiten, seitens fremde Menschen auf der Arbeit oder im Alltag in Märkten mit Mitarbeitern) sich stundenlang auch mal aufregen können.

Haben deshalb, solche Einzelfälle von Menschen, die mit „kleinen“, im Gegenzug zu wichtigeren und größeren Probleme, tagtäglich im sozialen Leben zu kämpfen haben, weniger Probleme, als anderen Menschen, mit viel größeren Probleme, wie schwere Krankheiten oder finanzielle Sorgen?

Es gibt aber auch Menschen, dass kleinen Angelegenheiten, ihr Leben so dermaßen seelisch beeinträchtigt, dass sie sich umbringen.

Für manche Menschen, können existenzielle Sorgen, seelisch weniger störend sein, als ihr Wohlbefinden und für manche sind solche Probleme nicht nachvollziehbar und lächerlich aber ist es überhaupt moralisch, sowas nicht als nachvollziehbar, zu deklarieren?

Sowas kam schon öfters vor, weil so etwas sie innerlichen zerfrisst, wieso andere Mitmenschen einfach nicht so wie sie/ihn nett seien können. Damit kommen sie nicht klar, obwohl, ihnen die Biologe der Menschen trotz dessen klar ist aber es mental sie immer wieder aufholt und schockiert.

Sind solche Menschen krank, sich aufgrund Kleinigkeiten umzubringen?

Sind kleine Probleme, wie sich wegen Unhöflichkeiten stundenlang aufzuregen etc., genau so groß, wie das Große oder sind nur bestimmte existenzielle Probleme wahrhafte Probleme und alles andere nur Luxusprobleme?

Nein-kleine können für manche wichtiger sein 71%
Ja-Luxusprobleme 29%
Leben, Verhalten, Psychologie, Alltagsprobleme, Evolution, Lebensweisheiten, Menschheit, Philosophie, Problemlösung, Psyche, soziales Leben, Störung, Verhaltensweisen, Philosophie und Gesellschaft

Lehrer gibt mir eine 2 anstatt eine 1?

Hey Leute,

Wir haben Musikunterricht in der Schule. Ich kann singen und Klavier spielen und bin die einzige, aus unserer Klasse die wirklich Ahnung von Musik hat. Ich habe vor meiner Klasse gesungen und es hat ihnen und meinen Lehrer sehr gut gefallen und sie haben es auch gesagt. Wir haben eine “Prüfung” gemacht und vor der Prüfung meinte der Lehrer zu mir, wenn du gleich gut spielst bekommst du einen Daumen hoch! Wir sollten vor der Klasse Klavier spielen. Mein Lehrer sagte, dass ich die einzige war, die gut gespielt hat. Ich melde mich auch sehr oft, aber vor kurzem haben wir die Quartalsnoten bekommen und habe eine 2.... Ich dachte, dass er streng ist und mir deswegen eine 2 anstatt eine 1 gegeben hat, ich habe ungefähr 6 Leuten(auch aus anderen Klassen, die er unterrichtet) gefragt, welche Note sie haben und irgendwie hatten alle eine 2...? Und die, die eine zwei haben, sind deutlich viel, viel schlechter als ich und als ich sagte, dass ich auch eine 2 hab, haben sie sich auch gewundert, warum ich keine 1 habe. Z.B ein Mädchen, die eine 2 hat sitzt neben mir und redet und malt die ganze Stunde, meldet sich NIE und als wir diese Prüfung gemacht haben, brauchte sie ungefähr 8 Versuche, aber hat danach auch nicht so gut gespielt. Auch unserer Klasse hat nur ein Mädchen, welches sehr schlau ist eine 1 und das weil sie sie ist...

Versteht mich bitte nicht falsch! Eine 2 ist keine schlechte Note für mich und ich bin auch nicht neidisch, weil die anderen auch eine 2 haben, aber diese Leute, die eine 2 haben sind wirklich nicht auf meinem Niveau und das finde ich sehr unfair.

Musik, Schule, Noten, Unterricht, Lehrer, Musikunterricht, Problemlösung, Musikunterricht Schule

Ich trau mich keine Frauen anzusprechen?

Ich bin 20 hatte noch nie eine Freundin. Ich will nicht oberflächlich klingen aber ich ich bin 193cm groß, bin muskelös, wiege 100kg bin also kein Strich und sehe normal aus, ich bin kein Model sehe einfach normal aus und denke das ich eigentlich schon eine haben könnte.

Aber ich habe ein ganz echtes Problem, ich trau mich Frauen die mir gefallen nicht anzusprechen. Ich stehe generell auf die Mädls die vom rein äußerlichen nicht in meiner Liga spielen, sprich auf die viele gerne hätten.

Immer wenn ich eine sehe die mir gefällt, sei es im Fitnessstudio oder im Supermarkt habe ich nicht die Eier sie anzusprechen.

1. Ich sage mir immer: Ach du bist nicht. Ihr Typ, bist nicht schön genug und was sollte die an dir mögen? Du kannst ihr nichts bieten

2. Ich weiß nie was und wie ich es ihr sagen soll, ich bin einfach nicht locker genug und komme sehr komisch rüber. Selbst wenn ich am Anfang gepunktet habe kommt irgendwann der Moment wo es langweilig wird weil ich einfach nicht lustig bin, ich hab nicht das gewisse etwas das Frauen zum Lachen bringt und strahlen eventuell unsicherheit aus...

3. Ich suche mir dann immer ausreden wie, warte noch ab arbeite weiter an dir, trainier noch härter und mach zuerst dein Studium damit du jemand wirst und ihr etwas bieten kannst. Werde zu dem Typen den solche Frauen gerne hätten.

Und ja ich arbeite hart daran gehe jetzt seid 3 Jahren zum Fitness, habe einen guten Körper aber ich bin trotzdem noch nicht selbstbewusst genug.. Wie kann ich das ändern?

Liebe, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Problemlösung

Probleme mit den Verwandten?

Hey also ich fange ganz von vorne an, ich würde mich freuen wenn ihr das bis zum Ende liest.

Ich habe jetzt seit etwas mehr als einem Jahr einen Freund. Meine Eltern und seine Eltern wissen von der Beziehung und erlauben diese auch (teilweise). Wir sind eine Muslimische bzw. türkische Familie und bei uns ist eigentlich eine Beziehung vor der Ehe mit küssen (KEIN Geschlechtsverkehr) verboten. Wir müssen das, wenn wir uns treffen, jedes mal heimlich machen.

Ihr solltet wissen, unsere Eltern kannten sich schon immer indirekt. Der Cousin meines Vaters ist mit der Tante meines Freundes verheiratet (ich und mein Freund sind NICHT verwandt). Unsere Väter sind, soweit ich weiß, nicht wirklich sehr vertraut zueinander und haben auch nicht wirklich was mit dem anderen zu tun. Unsere Mütter jedoch haben über Facebook schon ein bisschen geschrieben.

Meine Mutter will eigentlich nicht das ich mich mit meinem Freund weiterhin treffe, da wir in einer kleinen Stadt leben, und uns dort viele Verwandte sehen können. Meine Mutter hat Angst, das diese Verwandten zu ihr hingehen und darüber reden, von wegen ''Ich hab deine Tochter mit einem Jungen gesehen''.

Wir können uns deshalb auch nicht häufig sehen, er wohnt zwar nur eine halbe Stunde von mir, jedoch stehen wie gesagt die Meinungen der Verwandten im Weg. Das ist der Grund, warum ich und mein Freund früh heiraten wollen, damit sich niemand einmischen kann. Am meisten ist die Tante meines Freundes dagegen, da sie sehr gläubig ist (so gläubig, das sie nicht mal auf Hochzeiten geht, weil sie nicht mit fremden Männern in einem Raum sein will!).

Was können wir dagegen tun? Wir sind beide 16 Jahre alt.

Und mit 18 kann man ja machen was man will, aber bei den Türken spielt das Alter keine Rolle, solange man nicht verheiratet ist.

Danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Verwandte, treffen mit jungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung