Probezeit – die besten Beiträge

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Krank melden schlimm psyche?

Moin meine Lieben,

Ich versuche euch meine Situation zu schildern.

und zwar bin ich Mechatroniker und schon damals in der Ausbildung hat es mir nicht gefallen. Irgendwie habe ich doch durchgezogen und die Ausbildung in meine Tasche gepackt. Seitdem sind 5 Jahre vergangen und ich bin da am Arbeiten unbefristet. Mir macht der Job nicht spaß, sprich er erfüllt mich nicht. Leider fühlt sich jeder Arbeitstag gezwungen an und tatsächlich bin ich gerade in dem Moment seit heute mit der Psyche etwas am Ende, sodass ich mich krank fühle. Mein Kopf arbeitet nicht mehr richtig und ich überlege morgen mich krankzumelden. Ich war zuletzt Krank im Februar für 1 Woche und seitdem nicht mehr. Zwischenzeitlich hatte ich Urlaub.

ich bin schon am überlegen was ich als anders mache, nur wegen morgen. Wäre es schlimm wenn ich mich krankmelde?

ich bin ein harter Arbeiter und arbeite gerne, nur meine Psyche ist echt am Ende. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, doch es ist die Psyche die echt im Bach ist. Ich verzweifle.

ich hoffe das wird nicht falsch verstanden, ich suche aktiv hierfür hilfe. Und wenn ich mich krankmelde, ist das schlimm? Da kommt wieder der Moment wo ich mich schlecht dafür fühle.

danke im Voraus!

Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsunfähigkeit, Azubi, Krankmeldung, Krankschreibung, Probezeit, Attest

Reaktion des Arbeitgebers gerechtfertigt?

Grundlegendes:

Ich arbeite in einem Kindergarten als Pädagoge, ich habe keine eigene Gruppe sondern bin zusätzlich zu den gruppenführenden Kräften als Unterstützung da, an meinem Standort arbeiten noch etwa 25 andere Personen.

Meine Freundin ist seit ein paar Tagen ziemlich krank, heute sind wir gemeinsam zum Arzt gegangen, ich habe seit ein paar Tagen auch etwas Halsschmerzen. Wir haben uns beide durchchecken lassen und wir sind beide für die ganze Woche krank geschrieben worden.

Daraufhin habe ich meinem Chef geschrieben, der mich etwa 20 Minuten davor gefragt hat, ob ich morgen früher kommen kann:

Leider muss ich Sie enttäuschen, ich war gerade beim Arzt, ich hab eine bakterielle Rachenentzündung und muss die nächsten Tage Antibiotika nehmen. Ich wurde krank geschrieben und soll am Freitag zur Kontrolle nochmal kommen.

Die Antwort darauf:

Ich bin nicht enttäuscht, ich bin gerade echt sauer. Eine Stunde vor Dienstantritt schreibst du mir, dass du nicht kommst. Gute Besserung und wir reden wenn du wieder im Dienst bist

Ich war seitdem ich dort arbeite (seit August also bald ein Jahr) genau 9 Tage im Krankenstand, ich hab meistens (aber nicht immer)schon einen Tag vorher sagen können dass es so ausschaut als würde ich krank werden und das war nie ein Problem. Aber diesmal war das nicht absehbar da ich dachte es wird eh nichts sein.

Findet ihr diese Reaktion gerechtfertigt?

Nicht gerechtfertigt 73%
Gerechtfertigt 27%
Gesundheit, Beruf, Kündigung, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitsunfähigkeit, Krankmeldung, Krankschreibung, Probezeit, Attest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit