Heute kam ziemlich unverhofft die Kündigung in der Probezeit.
An sich lief es auch gut, es gab nur einmal ein Gespräch, ich solle eigenständiger werden und nicht so schlau reden, wobei ich da halt noch von der Ausbildung "geschädigt" war, denn da musste man ja immer alles fachlich erklären können.
Hab mich auch an die Verbesserungswünsche gehalten, so gut ich eben konnte und es hieß auch immer, ich könne ja noch nicht alles wissen usw. und es würde eben länger dauern als bei jemand, der schon länger in der Arbeit ist.
Aber jetzt heißt es auf einmal, dass ich ja zu lange in der Einarbeitungsphase brauche und sie sich jemanden gewünscht hätten, der schon mehr Erfahrung hat und es wäre für mich wohl eine Nummer zu groß.
Ich bin jetzt aktuell erst einmal bezahlt freigestellt und der Urlaub, den ich schon angemeldet hatte, wird noch gegeben.
Ich weiß jetzt gar nicht, wie es überhaupt weiter gehen soll, denn angeblich gibt es kein ALG, weil ich ja noch in der Probezeit war. Noch dazu weiß ich eben nicht, wie das aussieht, wenn ich nach nicht geschaffter Probezeit und dann noch ohne aktuellen Job Bewerbungen schreibe.
Da wird doch jeder denken "Der kann ja nix!"
Wie mache ich jetzt am besten weiter?