Privatsphäre – die besten Beiträge

Darf meine Mutter mein Zimmer durchsuchen und fotographieren - volljährig?

Hallo liebe Community,

ich bin vor kurzem wieder in mein altes Kinderzimmer gezogen, da mein Studium aktuell und vermutlich auch im nächsten Semester online stattfinden wird. Durch den Umzug ist mein neues/altes Zimmer ein Chaos. Es ist nunmal schwer 2 Zimmer in einem Zimmer unterzukriegen.

Nun zur Frage. Ich habe herausgefunden, dass meine Mutter heimlich in mein Zimmer geht und Fotos von dem Chaos macht. Warum? Keine Ahnung! Obendrauf macht sie die Fotos aus sehr unvorteilhaften Winkeln z.B. zwischen den Möbel/Kisten, damit man den Staub sieht oder von dem umgefallenen Abfalleimer, den ich aus Zeitgründen erstmal liegen gelassen habe (hatte einen Termin und habe ihn natürlich sofort nach meiner Rückkehr wieder aufgestellt!!). Sie weiß, dass sie fragen soll, ob sie rein kann oder nicht (wir legen alle großen Wert auf unsere Privatsphäre und sind eher Einzelgänger) und dass ich nicht will, dass sie einfach reingeht. Das ist meiner Meinung nach auch eine Frage des Respekts.

Natürlich habe ich sie damit konfrontiert. Ihre Antwort: Es sei ihr Haus und sie könne machen was sie möchte und außerdem dachte sie, dass ich einen ihrer Teller in meinem Zimmer hatte.

Sind ihre Gründe ausreichend, um einfach meine Privatsphäre zu ignorieren? Ich bin schließlich volljährig und habe ein Recht darauf. Und darf sie Bilder machen? Darf ich mein Zimmerschloss in ihrem Haus ohne Erlaubnis austauschen?

Ich würde natürlich nie rechtlich gegen meine eigene Mutter vorgehen, aber ihr Fakten vorzulegen, würde eventuell helfen. Ich habe halt Angst, dass sie die Fotos irgendjemandem zeigt, da mir der aktuelle Zustand meines Zimmers selbst unangenehm ist und ich selbst noch nach einer Lösung suche.

Familie, Recht, Eltern, Privatsphäre, Zimmer

Dürfen fremde Leute einfach so in mein Zimmer?

Hallo ihr Lieben!😇

Ich habe Gestern bei einer Freundin von mir übernachtet.

Meine jüngere Schwester hatte auch Besuch von ihrer Freundin...

Nach irgendwelchen Aktionen im Garten wollte meine Schwester mit ihrer Freundin duschen gehen... Da meine Schwester immer das Bad meiner Eltern benutzt, wollte sie dies auch gestern wieder tun und dort mit ihrer Freundin duschen. Meine Eltern wollten das aber nicht, weil das Bad irgendwie nicht geputzt oder aufgeräumt war und haben die zwei dann in mein Bad geschickt. Da ich nicht da war und man durch mein Zimmer gehen muss um in das Bad zu gelangen, sind also beide in meinem Zimmer gewesen ohne das ich davon wusste.

Ich weiß nicht wie ihr das seht aber ich finde das jedenfalls nicht in Ordnung.😌

In meinem Zimmer lagen zudem auch Sachen herum, von denen ich nicht will, dass diese jemand fremdes sieht.

Das Bad sollten eigentlich ich und meine Schwester gemeinsam benutzen, aber weil diese das seit 4 Jahren nicht ein Mal getan hat habe ich nicht damit gerechnet, das jemand das Bad betreten wird wenn ich nicht da bin.

Meine Eltern verstehen mich überhaupt nicht und betiteln mich als "Verwöhnte Prinzessin"...

Ich dachte immer das man das verstehen muss wenn man in meinem Alter seine Privatsphäre braucht aber anscheinend ist das nicht so...

Bitte versteht das jetzt nicht falsch--die Mädchen dürfen natürlich in meinem bzw. unserem Bad duschen aber ich hätte vorher gerne schon davon gewusst, damit ich verschiedenen Dinge hätte wegräumen können.😉

Was meint ihr?😊

Sehe ich die komplette Situation etwa falsch?

Danke schonmal im Voraus!☺️

-Lou

Badezimmer, Familie, Eltern, Privatsphäre, Liebe und Beziehung, Zimmer

Eigene Webseite, Impressum: Und was wenn man nicht die Privatadresse öffentlich angeben will (könnte ja sonst wer auf einmal vor der Tür stehen)?!?

Hallo, ich fange gerade an mich zu informieren, was es heißt eine eigene Webseite zu erstellen. Ein Auszug aus einem Artikel der mich verwirrt: "Anschrift des Betreibers

Es muss eine ladungsfähige Anschrift hinterlegt werden – eine Postfachadresse ist also nicht ausreichend. Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften muss als Adresse der Sitz genannt werden." https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/impressumspflicht/2179271.html

Bis jetzt hab ich gedacht, man muss nur eine Postfachadresse angeben. Was für mich auch schon Alarmglocken schrillen lässt, da ich NICHT MEINE PRIVATE WOHNADRESSE IM INTERNET ANGEBEN WILL (hallo?!) und das Mieten eines Postfaches teuer zu sein scheint (und ich für eine hobby/ehrenamtliche Webseite nicht Geld ausgeben will, das ich nicht habe).

Aber jetzt lese ich man soll den Sitz angeben... und was wenn man vom "Home Office" arbeitet? Heißt das etwa, dass selbstständige Journalisten, die von zuhause aus arbeiten und publizieren, ihre Wohnadresse angeben müssen?!

Und dann soll man auch noch eine Kontaktadresse angeben, bei der man eine Antwort inerhalb von 60 Minuten "gewährleisten" kann... ?

Klingt erstmal alles ziemlich absurd und ich hab noch null durchblick... Würd mich bedanken, wenn es mir jemand erklärt der sich (wirklich) damit auskennt, bitte?

Ich will mir eine Webseite anschaffen bei der ich z.B. Youtube Videos (/Berichte auf Youtube) vorstelle und verlinke. Und zudem würde ich von mir übersetzte Artikel verlinken oder (vielleicht) veröffentlichen. Auf der Webseite will ich allerdings nichts verkaufen oder anbieten. Also würde es wohl nicht als ein Unternehmen gelten sondern unter Journalismus fallen, nehme ich an. Ich hätte keine direkten Einnahmen durch diese Seite und würde auch keinen Service über diese anbieten. Allerdings wäre sie natürlich auch nicht privat sondern "Meinungs bildend" oder so.

Ich verstehe, dass man für rechtliche Fragen nicht anonym Sein kann (weshalb seiten wie Psiram, soweit ich es versteh, eigentlich nicht existieren dürften) aber es kann doch nicht sein dass man seine private Wohnadresse angeben muss (öffentlich einsehbar) wenn man kein eigenes Büro hat und keinem Verein oder Organisation angehört... oder? :-/

Was wenn auf einmal Antifa vor der Tür steht weil man einen Artikel verlinkt oder veröffentlicht hat, der Israels Umgang mit den Palästinensern kritisiert...?

Auch unabhängig von diesem Beispiel, denke ich, dass jeder versteht wovon ich rede.

Schon mal danke für jede Hilfe

Liebe Grüße

L.

Internet, Webseite, Recht, Privatsphäre, Home Office, Impressum, Impressumspflicht, Pressefreiheit

Unzufriedenheit der Schwiegermutter zerstört meine Beziehung?

Hallo liebe Leute!

meine Nerven sind am Limit. Es geht um die Mutter meines Partners.
(Kurze info: ich wohne mit meinen Eltern und kann es mir momentan nicht leisten auszuziehen. Da meine Eltern sehr altmodisch und unzeitgemäß Leben, darf ich meinen Freund nicht zu mir Zuhause einladen... er lebt mit seiner Mutter, die seit fast 10 Jahren von seinem Vater geschieden ist.)

Das Problem ist, dass seine Mutter sich leider von der Gesellschaft isoliert. Sie hat im Ausland noch einen Vater und einen Bruder. Zu ihrem Bruder hat sie keinen Kontakt.. Sie kam als Kind nach Deutschland, wurde in ihrer Jugend zurück ihr Heimatland gerissen wo sie geheiratet hat. Dadurch ist ihre Karriere gefloppt. Seit 30 Jahren lebt sie in Deutschland.

Mein Partner bzw ihren jüngerer Sohn bekommt alles ab! Ihre Unzufriedenheit ist ein riesiges Problem.
Sie lässt keine Privatsphäre, bemuttert ihn und führt kein eigenes Leben!
sie hat keine einzige Freundin seit fast 10 Jahren (!) und immer wenn, sie was unternehmen will, muss ihr Sohn herhalten. Mein Partner ist hin und hergerissen, da er möchte dass sie sich ein eigenes Leben aufbaut, sie dies aber nicht tut.
Sie ist so enorm psychisch krank, dass mein Partner sehr leidet.
er hat sie über die Jahre hinweg versucht zu ändern, natürlich ohne Erfolg.

nun stört es mich, dass sie uns keine Ruhe lässt, weil sie einfach nichts zu tun hat! Immerhin arbeitet sie momentan!
ich habe Angst um meine Beziehung, da ich keine lust auf so eine Beeinträchtigung durch sie habe!

sie kommt andauernd ins zimmer rein und begründet dies mit „Langeweile“!
ich bin einfach extrem fassungslos was das für Umstände sind. Sie zwingt ihren Sohn zum einkaufen mitzukommen, mit ihr Urlaub zu machen, mit ihr essen zu gehen usw.

mein Freund macht all das mit, damit sie irgendwie aus dem Haus kommt, jedoch stört das in der Beziehung sehr! Sie klebt an ihrem Sohn!
mittlerweile drängt sie auch mich mit ihr zu verreisen usw! Ich möchte dies aber nicht, da sie sonst klettet und uns keine Ruhe gibt.
wie kann ich verhindern, dass sie einen Keil zwischen mich und meinen Partner treibt? (er ist zwar verständnisvoll und versteht mich, stimmt mir auch zu, jedoch möchte er dafür sorgen dass es ihr gut geht obwohl er keine Lust darauf hat einen Partner für sie zu ersetzen!)

sie macht uns verrückt mit ihrer Unzufriedenheit und ihrem psychischen terror.

Wie kann ich für Normalität sorgen?

Danke fürs Lesen.

Familie, Zukunft, Freundschaft, Drucker, Privatsphäre, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Dilemma, Schwiegermutterproblem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre