Privatsphäre – die besten Beiträge

Mangel an Privatsphäre in der Beziehung?

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:

Wir sind mit meinem Partner vor einem Jahr zusammengezogen, und seit dem mangelt es an der Privatsphäre.

Ich bin jemand der die Freiheit sehr stark schätzt und einen Rückzugsort braucht. Ich will zum Beispiel mich zurückziehen und alleine seine, in meinen Gedanken, mit mir selbst. Oder zum Beispiel rausgehen und die Zeit irgendwo alleine / mit Freunden verbringen, wo der Partner nichts davon weiß. Ich gehe nicht fremd, und würde es niemals tun. Eher ist das Problem dass ich sehr konsevative, strenge und autoritäre Eltern hatte, die praktisch jeden Furz von mir kontrollieren mussten. Mein Zimmer hatte halb durchsitige Türen, meine Mutter hatte trotz viel Arbeit den Wunsch, alles bei mir aufzuräumen um zu sehen, ob ich doch nicht was verstecke. Oder der Vater stand leise hinter mir wo ich am PC gearbeitet habe, und ihn nicht hörte. Und weh ich habe etwas gemacht, was nichts mit Schule / Ausbildung/Uni zu tun hatte, da gabs Schläge. Es gibt noch sehr viele Sachen zu erzählen, aber ich lasse es jetzt.

Mit 24 habe ich es geschafft, das Studium abzubrechen, und durch viele Lügen etc von zu Hause zu fliehen.

4 Jahre später, ich habe ein gutes Studium gefunden, werde ab Sommer in psychologischer Behandlung sein (eher geht es leider nicht weil die Psychologin überfüllt ist, hatte nur den Erstgespräch) und wohne mit meinem Freund zusammen. Und irgendwie fehlt mir die Freiheit. Wenn er von der Arbeit kommt will er gefühlt meine ganze Aufmerksamkeit, und auch wenn er sagt dass ich meine Sachen machen kann, habe ich das Gefühl dass er durchgehend bei mir sein will. Auch will ich mal zum Beispiel in der Zukunft freier sein, eine Wohnung suchen ´, die auch mir gefällt, in die Stadt ziehen, wo auch ich ne gute Arbeit habe. Nun, durch die Beziehung fühle ich mich überall komplett beschränkt. Und durchgehend habe ich das Gefühl, beobachtet zu sein, kann nicht verschwinden oder mich verstecken und weiß nicht was ich tun soll. Da wir jetzt in einem Dorf leben ist es schwerer, eine Arbeit zu finden, gerade da ich den Führerschein noch nicht habe Und die Öffis hier sehr schlecht fahren.

Könnt ihr mir irgendwie Tipss geben? Eine Fernbeziehung (wenn ich die Möglichkeit habem es zu finanzieren), Beziehung allgemein beenden? Oder wie kann man es noch Handhaben?

MfG

Matrjoshka

Beziehung, Privatsphäre, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner

Wie bringe ich meine Freunde weg von Whatsapp (Argumente)?

Hallo liebe GF-Community

Kurz: Wie kämpfe ich gegen die üblichen Argumente an, die Menschen bringen, wenn man sie davon überzeugen will, dass Datenschutz (konkret: Löschen von Whatsapp) wichtig ist?

Ausführlich: Es reicht, Whatsapp giert nach immer mehr Daten. Es ist ja medial bekannt, dass der Facebook-Konzern eine Anpassung der Whatsapp-Nutzungsbedingungen plant, welche es Facebook erlauben, weiter Big Data zu produzieren. Ich habe genügend Gründe zur Abkehr von Whatsapp, nur leider tut es mir im Freundeskreis niemand gleich. Mit denen würde ich gerne weiterhin in Kontakt bleiben.

Ich stosse noch immer auf taube Ohren, wenn ich sie zur Abkehr von Whatsapp bringen will. Es ist allen bekannt, dass Facebook eine Datenkrake ist, trotzdem bringen sie die üblichen Argumente:

  • Ich habe nichts zu verbergen (der Klassiker, kann ich nicht mehr hören)
  • Ich möchte nicht zwischen mehreren Messengern hin und herwechseln müssen
  • Threema (eine Alternative zu Whatsapp) kostet Geld
  • Du nutzt Android und kommst mir mit Datenschutz?
  • Ist mir egal, wenn ich personalisierte Werbung sehe
  • Whatsapp hat eine Verschlüsselung, das reicht

Was entgegnet man solchen Kommentaren, ohne gleich als Schwarzmaler dazustehen? Habt ihr den Schritt gemacht? Wie habt ihr eure Freunde/Familie überzeugen können? Welche Argumente habt ihr erfolgreich bekämpft und wie? Es gibt ja etliche Videos dazu (Texte liest ja leider keiner mehr), welches hat euch bei der Argumentation geholfen?

Ich bin um jeden Tipp dankbar, Trolle werden ignoriert oder gemeldet. Gerne auch per PN für eine interessante Diskussion. Und ja, auch wenn meine Freunde nicht wechseln, ich gehe bis am 8. Februar 2021 trotzdem zu Threema.

Grüsse aus der Schweiz, MaxReality

Datenschutz, Facebook, Privatsphäre, Argumentation, argumente-finden, WhatsApp, Big Data, Messenger App

Mutter klopft nicht an?

Hallo meine Lieben!

Heute möchte ich ein Thema ansprechen, dass mich selber sehr belastet.

Ich bin 14+ und möchte einfach nur einmal, dass meine Mutter und mein Bruder anklopfen! Ich habe jetzt auch schon angefangen, Türschilder auszudrucken wo darauf steht, dass sie anklopfen müssen.

Ich habe dieses Schild und noch paar andere Schilder gestern Abend an die Zimmertür gehangen. Mein kleiner Bruder war schon im Bett, deswegen konnte ich es ihm nicht zeigen. Ich habe es jedoch meiner Mutter gezeigt, sie hat gesagt "dass kannst du vergessen" dann habe ich zu ihr gesagt sie muss nur das oberste also 3x anklopfen, das unten dran ist für meinen Bruder gedacht, dass er ein wenig spass daran hat ;-)

Heute morgen hat mein Bruder (anders als sonst) angeklopft... Okey, manchmal klappte es nicht aber das kann passieren, man muss sich ja erst umgewöhnen.

Nur, mein Bruder machte es besser als meine MUTTER! Sie ist am morgen einfach wieder ins Zimmer geplatzt ohne zu klopfen! Ich sage ihr jedes mal "kannst du bitte einmal anklopfen? / Was sind unsere Regeln?" (Ich habe ihr schon oft gesagt dass die Regeln für Sie bei mir anklopfen sind) Und dann sagt sie jedes mal "du haltest dich auch nicht an die Regeln". Aber ist dass nicht etwas total anderes? Ich meine klar, wir haben auch Regeln wann ich ins Bett muss und manchmal schaffe ich es nicht rechtzeitig aber trotzdem! Das ist doch nicht das gleiche wie Privatsphäre? Und ich werde ja dann schon gestraft, mit Handyverbot. Wenn ich ein paar Regeln nicht einhalte. Aber ich finde, dass sie dies nicht mit meiner Privatsphäre bestrafen soll!! Und ich klopfe bei ihr ja auch immer an!

Noch nebenbei, einen Schlüssel habe ich keinen, um mein Zimmer abzuschliessen. Die hat meine Mutter versteckt, als wir kleiner waren. Und einen Schlüssel darf ich sicher nicht haben!

Ich finde es einfach nicht gerecht, dass ich mich dann an die Regeln halten muss! Und auch wenn ich mich an die Regeln halte, sie klopft trotzdem nicht! Und ich habe noch eine grosse Schwester, wohnt nun aber bei meinem Vater. Sollte man das dann nicht schon vom ersten Kind kennen? (dass man anklopfen sollte)

Meine Fragen sind einfach, wie ich sie dazu bringen kann, anzuklopfen. Ich habe schon ALLES versucht. Es klappt nichts. Wie soll ich weiter gehen? Weil ich merke, es macht mich sehr aggressiv, wenn sie immer noch nicht anklopft! Dies geht jetzt schon seit langem so.

Was soll ich machen?

Danke, schon einmal!

Schöne Weihnachten!

Bild zum Beitrag
Mutter, Familie, Teenager, regeln, Privatsphäre, Familienprobleme, klopfen, anklopfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatsphäre