Privat – die besten Beiträge

Kann man das Mailprogramm "eM Client" 2x installieren?

Servus :)

Benutze als Mailprogramm den "eM Client" und bin höchst zufrieden!

Würde das Programm gerne 2x auf meinem PC installieren (1x Privat, 1x Geschäft), aber das scheint nicht möglich zu sein (!?), im eM-Forum finde ich keine Hilfe und beim Support leider auch nicht, bzw. bekomme da keine Antwort.

Eine "Portable"-Lösung habe ich auch nicht gefunden (also Client starten ohne Installation). Oder gibt es da eine Lösung?

Natürlich kann ich die andere Mailadresse auch in "eM Client" einrichten, aber erstens darf ich es wegen der Lizenz (Privat) nicht und zweitens habe ich "seeeeeeeehhhrrrr viele!" Mails und muss da den Überblick behalten zwischen Privat/Geschäft! (Filter würden notfalls noch gehen - mag das aber trennen wegen Backup, etc.).

Mit "seeeeeeeehhhrrrr viele!" eMails meine ich:

Aktuell habe ich noch ca. 14.000 (!) ungelesene Mails! Dazu kommen noch über 27.000 Mails im Posteingang, die ich noch nicht in die angelegten Ordner verschoben habe (Zeitproblem!).

Mails insgesamt sind gefühlte Millionen! (alle eMails seit 2006 - also 13 Jahren).

Für die Arbeit wäre mir daher ein zweites Programm recht. Outlook (Exchange) und Thunderbird wären eine Alternative, aber aus Erfahrung haut das da nicht so gut hin bei meiner Arbeit. Bzw. finde die von der Bedienung her nicht so toll.

Habe ihr Ideen oder Vorschläge? Würde auch einen Mailserver mieten, wenn ein anständiger Offline-Client dabei wäre.

Danke Euch im Voraus für jeden Tipp!

Schönen Abend noch cheers

Pete

Computer, Software, E-Mail, Privat, geschäftlich, e-mail-Programm

SD-Karte aus Smartphone auf der Straße gefunden, an Besitzer zurückschicken?

Liebe Community,

ich überlege seit ein paar Tagen hin und her und wollte mal hören, was die annonyme Masse von der Situation denkt und wie ihr handeln würdet an meiner Stelle.

Ich hab vor ein paar Tagen im Ort auf einer Wiese neben dem Weg eine SD-Karte gefunden. Es hat an dem Tag ziemlich heftig geregnet, also hab ich sie mitgenommen. Zu Hause in einem alten Notebook ohne Internetanschluss auf Viren überprüft - war clean.

Die SD-Karte ist offensichtlich aus einem Smartphone, weil sich Ordner wie Android, WhatsApp etc. drauf befinden. Außerdem befanden sich einige Ordner, prall gefüllt mir privaten Bildern, Videos, Sprachaufnahmen etc. Ich habe mich ein bisschen durchgeklickt und habe dabei Aufschlüsse über Besitzer und Adresse des Besitzers gefunden. Der Haken: die Adresse stand auf Dokumenten wie Mahnbescheiden, Rechnungen usw. Unter den Bildern waren sehr persönliche Aufnahmen, z.B. von der Entbindung seiner Frau/Freundin etc.

Wenn ICH so eine Karte verlieren würde, wäre ich dankbar, wenn sie mir jemand zurückbringt. Wenn er dabei Privates von mir gesehen hat, wäre mir das egal, hauptsache ich hab sie wieder. Andererseits ist es mir auch unangenehm und ihm womöglich auch. Vielleicht hat er sie ja sogar versucht zu entsorgen oder sie ist alt und er hat alles längst kopiert.

Ich sehe drei Möglichkeiten:

a) zum Fundbüro bringen, dabei aber den ganzen Papierkram erledigen etc. Und wer sucht schon seine SD-Karte im Fundbüro (noch dazu wohnt er in einer anderen Stadt als da, wo ich sie gefunden habe)?

b) sie ihm bringen und damit leben, dass es ihm peinlich ist, dass ich seine Bilder durchgesehen habe.

c) einen annonymen Brief schreiben, die Karte reinlegen.

Was würdet ihr machen?

Annonym zukommen lassen 39%
Mit Klarnamen zukommen lassen 33%
Fundbüro 22%
Etwas anderes (bitte erklären) 6%
Privat, SD-Karte, Fund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privat