ISLÄNDER LANGSAM?
Hallo,
ich habe jetzt schon oft von Großpferdebesitzern bzw. Reitern abschätzige Kommentare gehört, wenn ich gesagt habe, dass ich Isländer reite. Die seien ja so langsam und so klein.... Einmal habe ich mit meiner Tante (besitzerin eines Oldenburgers) und meiner Cousine über einen eventuellen reiturlaub gesprochen, von dem meine Tante meinte, dass es dort (fast) jede Rasse zur Auswahl gäbe. Ich habe dann gesagt, dass ich einen Isländer nehmen würde. Sie hat mich bloß hämisch angesehen und gesagt: da willst du bestimmt was viel besseres als nen Isländer... Das hat mich so wütend gemacht! Isländer sind ja ziemlich temperamentvolle Pferde, wer sie selbst reiten, kann davon Lieder singen. Das will aber irgendwie nicht in die Köpfe von meinen Reiterfreunden rein, die denken bei Isländern immer an ruhige, kinderliebe Anfängerpferde. Ich bin mal auf einer achtjährigen Isistute im Wald geritten (Pferd meiner Freundin), die war so schnell, dass mir der Wind wirklich um die Ohren gepfiffen hat (nicht nur gerauscht). Nach diesem Erlebnis war ich so beeindruckt, aber leider wollte mir das keiner glauben. Ich reite auch hin und wieder Großpferde, von denen war jedoch keines so schnell wie die Isländer, die ich geritten bin und reite.
Woher kommen diese Vorurteile?
LG