Amelianarose 02.07.2023, 17:41 , Mit Bildern Wie funktioniert Polynomdivision? Ich habe in der Schule gerade Polynomdivision, verstehe jedoch leider überhaupt nicht wie diese funktioniert. Kann mir jemand anhand dieses Beispiels erklären wie man da auf das Ergebnis gekommen ist? Mathematik, rechnen, Polynomdivision, Division, 11. Klasse 4 Antworten
wandaspatft537 14.05.2023, 20:22 Wie geht das erraten der Nullstelle bei der Polynomdivision? Also woher weiß ich ob ich die richtige erraten habe Funktion, Nullstellen, Polynomdivision, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
user941234 12.05.2023, 09:57 Polynomdivision Minus Vorzeichen umkehren? Hi, wenn ich die Polynomdivision durchfuehre und zum Beispiel waehrend der rechnung ich (x^7+x^5+x^3+x+1) minus (x^7 + x^6 + x^5 + x^3) mache ist das neue Ergebnis dann -x^6+x+1 also muss ich von der oberen Zeile alles uebernehmen so wie es ist und von der unteren das Vorzeichen umkehren beim uebernehmen? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Polynomdivision, Polynom 3 Antworten
Hallohallo531 03.05.2023, 12:11 Polynom division? Wie rechnet man 2x^2 -3x ? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Polynom, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 5 Antworten
Gurke1e 01.05.2023, 15:45 Den Schnitpunkt zwischen zwei Polynome berechnen? Hallo ich muss den Schnittpunkt zwischen 2 Polynome berechnen mit der hilfe der Polynomdivision, ich habe f(x) und g(x) gleichgestellt und dan habe ich mit der Polynomdivision weitergereicht es kam aber nie das gewünschte Ergebnis raus.F(x)=x^3-5/8×^2-30/4×+5/4g(x)=1/2×^3+1/2×^2-1/4×-5/8Könnt ihr es bitte ausführlich erklären danke. rechnen, Funktion, Gleichungen, Nullstellen, Polynomdivision, Funktionsgleichung 1 Antwort
Paul0456 26.04.2023, 21:42 Punktsymmetrie und Achsensymmetrie bei Funktionen anhand der Nullstellen erraten? kann man etwas über die Nullstellen bei Achsen und Punktsymmetrischen Funktionen?Sind bei einer die NST immer gleich nur mit unterschiedlichen Vorzeichen oder wie? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Paul3342 14.04.2023, 16:38 Wie gehe ich vor, wenn ich eine Funktion habe und das Hornerschema zur Berechnung der Nullstellen verwenden möchte? Bspw. Sind die Nullstellen -2,57 0,89 2,39 Wenn ich eins dieser Zahlen nehme kommt keine Null am ende raus. Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Shahed209 09.04.2023, 15:20 , Mit Bildern Betriebsoptimum? Hey kann mir einer helfen, ich komme nicht weiter. ich habe den Stückkostenfunktion ermittelt und als Nächstes auch abgeleitet. Mein Problem ist, dass ich kein Gewinnschwelle finde. Ich muss den Polynomdivision benutzen um eine Nullstelle zu finden. Ableitung, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision 1 Antwort
Fyuwjsjsn 18.03.2023, 15:51 , Mit Bildern Berechnen der Schnittpunkte (Polynomfunktion und lineare F.)? Ich soll die Schnittpunkte der folgenden Funktionen berechnen: y = x^3 + 3x^2 + 3x + 1 y = x + 1 Lösungen sollen sein: S1 (0|1) , S2 (-1|0) , S3 (-2|-1) Die ersten 2 sind vertsändlich und kommen bei mir auch raus. Aber auf S3 komme ich nicht… Was mache ich falsch bzw. was übersehe ich? Mein Rechenweg (siehe Bild): Bitte um Hilfe! Danke. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Polynomfunktion 4 Antworten
UniverseBeMine 17.01.2023, 17:11 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern nullstellen? kann mir jemand sagen, wie ich hier die Nullstellen berechne? ich verstehe das gar nicht. Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 2 Antworten
anonymmm455 26.11.2022, 15:10 , Mit Bildern Mathe NS falsches Ergebnis? Hallo, mein Thema ist Nullstellen Berechnung. Ich habe die Nullstelle mithilfe der z substitution berechnet jedoch ist mein Ergebnis laut den lösungen falsch . Ich sehe keine Fehler könnt ihr mal nachschauen? Wäre mega nett (sorry das Bild ist falsch rum) Studium, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Polynomdivision, pq-Formel, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Parabel 3 Antworten
Ali36116 24.11.2022, 20:33 , Mit Bildern Polynomdivision? Hallo, zuerst einmal ich weiß wie man polynomdivision berechnet und auch wie man das berechnet wenn ich sag mal im Zähler eine „Lücke“ ist aber ich weiß jetzt nicht wie man das berechnet weil im „Nenner“ ja das x fehlt wenn das da wäre, dann würde ich es auch hinbekommen. Weiß jemand wie man das berechnet? rechnen, Bruchrechnung, Polynomdivision 2 Antworten
Jijij395ij 23.11.2022, 20:18 , Mit Bildern Kurvendiskussion? Hallo , ich komme bei folgende Aufgabe nicht klar. Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll Berechnen Sie, weit entfernt vom Tor der direkte Freistoß ausgeführt wurde, wenn der Ball in einer Höhe von 1,75 m die Torlinie überschreitet. (Tipp: An welcher Stelle beträgt die Flughöhe 1,75m?) Mathematik, rechnen, Formel, Geometrie, Kurvendiskussion, Polynomdivision, Parabel 1 Antwort
Jijij395ij 22.11.2022, 12:08 , Mit Bildern Kurvendiskussion - Textaufgaben? 🙋♀️ Ich bin total am verzweifeln.wie geht das ? Es ist keine Hausaufgabe ich will das einfach nur verstehen. gutefrage.net, Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, Matheunterricht, Polynomdivision, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Foryou page 2 Antworten
Sarahmoro 05.09.2022, 23:34 , Mit Bildern Mathe-Polynomdivision? Nachdem man x3-x2 von x3-3x geteilt hat, erhält man ja das Ergebnis x2-3x. Woher weiß man aber, ob man die x2 ODER 3x durch das x der Division teilen muss? Danke! Mathematik, Polynomdivision, Polynom, Polynomfunktion, Mathe-Experten 2 Antworten
gottzumgruss 29.05.2022, 19:10 , Mit Bildern Diskriminante negativ bei Mitternachtsformel/Polynomdivision? Hallo. Frage zu Polynomdivision & Mitternachtsformel. Was kommt dabei raus, wenn die Diskriminante negativ ist bei der Mitternachtsformel? Bild im Anhang. Schule, Mathematik, Polynomdivision 2 Antworten
Yooyooyoyoyo 12.05.2022, 10:57 Wann kann man die Polynomdivision anwenden? Hallo, Wenn man die pq Formel anwenden möchte ist ja erstmal zu beachten das x² (alleinstehend); x und eine absolute Zahl vorhanden ist. Wie ist das mit der Polynomdivision? Soweit ich weiß war das irgendwas mit x³ und paar andere Sachen auf die man achten muss. Schule, Mathematik, Polynomdivision 3 Antworten
wegaa 02.04.2022, 13:19 Polynomdivision bei Kurvendiskussion? Hey wir besprechen in der Schule gerade das Thema rund um die Kurvendiskussion und da ist mir die Polynomdivision ins Auge gefallen. Wenn x nach unendlich strebt nähert sich x ja oftmals einer Asymptote, die man mit der Polynomdivision bestimmen kann. Gibt es das aber nur bei Funktionen die einen Nenner haben? Und was ist dann mit anderen Funktionen die keinen Nenner haben und auch nach unendlich streben? Schule, Mathematik, Kurvendiskussion, Polynomdivision 2 Antworten
cellomandolin 19.03.2022, 20:36 , Mit Bildern Polynomdivision, wo ist das x1? Ich bin bereits bei der Aufgabe c) , und muss die Polynomdivision anwenden.Ich verstehe aber nicht durch was ich es teilen muss.Normalerweise ist x1 doch immer angegeben? Schule, Mathematik, Polynomdivision 1 Antwort
Annonym91837 16.03.2022, 23:27 Wann wendet man die Polynomdivision an? Schule, Mathematik, Rechnung, Hilfestellung, Integralrechnung, Lehrer, Nachhilfelehrer, Polynomdivision, Fragestellung 2 Antworten