Politik – die besten Beiträge

Warum darf man seine Meinung nicht sagen, sobald es gegen die Regierung ist?

Ich war gerade auf TikTok in einem Livestream der gegen die AFD war. Ich bin es auch und wollte erklären, warum die AFD so viele Stimmen bekommen hat und was wir dagegen tun können. Bin immer noch sehr betroffen wie man mich behandelt hat und werde mich demnächst von der App fern halten. Ihr müsst wissen, dass ich quasi erklärte das die AFD leider viele Stimmen bekommen hat, weil durch die Pandemie die Menschen stark gespalten wurde und weil in Deutschland in letzter Zeit vermehrt Straftaten von Ausländern begannen werden, welche dann nur 2 Jahre Psychatrie bekommen, aber Menschen die eben Schutz suchen auch Schutz brauchen. Ich wurde gestummt als ich gesagt habe, dass unsere Innenministerin immer sagt, dass wir etwas dagegen tun müssen, aber dann passiert doch nichts. Als ich dann wieder kam, wurde ich ausgelacht und man sagte mir, wie bräuchten keine Leute die Weideln (was auch immer das heißen mag). Wenn ich ehrlich bin macht mich das sehr traurig, da man kein Wort mehr über die Probleme hier im Land sprechen kann ohne gleich als rechts abgestempelt zu werden. Sagt mir, ab wann ist man denn rechts? Ich wähle diese Partei nicht und finde es auch schlimm was die AFD Politiker von sich gegeben und viele Ziele der Partei wären schlecht für Deutschland, aber wieso muss man die Gegenseite so stark zum Himmel loben, mich nicht ausreden lassen und sich wundern warum ich gehr? Würden diese Leute das auch in echt tun? Bin psychisch eh schon bisschen angeschlagen und mich hat das total runter gezogen. Kann es mir wer erklären, weil ich es wirklich nixht verstehe warum viele so sind!

Politik, Psychologie, Gesellschaft

Was halten AfD-Wähler vom BSW und wie finden Wähler des BSW die AfD?

Zwischen beiden Parteien gibt es Schnittmengen, aber auch große Unterschiede.

Dafür, dass das BSW der AfD schadet, gibt es Hinweise. Eine Untersuchung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung legt nahe, dass das BSW vor allem bisherige SPD- und Linken-Wähler anzieht - und eben jene der AfD. Wer ein geringes Einkommen hat, viele Sorgen und wenig Vertrauen in Institutionen, der neigt eher zur neuen Partei - ähnlich wie bei der AfD.

Eine weitere Untersuchung der Universität Oldenburg und der TU Darmstadt ergab, dass beide Parteien EU-Skeptiker anziehen. Allerdings sind diese beim BSW anders als bei der AfD nicht in der Mehrheit.

Das lässt sich auch auf andere Themenfelder übertragen. Ein Satz wie "Deutschland ist das Land der Deutschen und soll es auch bleiben" (Hans-Christoph Berndt) dürfte beim BSW zwar nicht fallen. Aber die Schnittmengen sind größer als zu anderen Parteien.

Quelle: https://www.tagesschau.de/europawahl/parteien_und_programme/afd-bsw-wagenknecht-100.html

Ich hätte gerne ein kleines Stimmungsbild bezüglich der Einstellung der Sympathisanten dieser beiden Parteien zur jeweils anderen Gruppe.

Ich wähle keine dieser Parteien, möchte aber abstimmen. 44%
Ich wähle AfD und finde das BSW schlecht. 26%
Ich wähle BSW und finde die AfD schlecht. 12%
Ich wähle AfD und finde das BSW gut. 12%
Ich wähle BSW und finde die AfD gut. 7%
Deutschland, Politik, Thema, Anhänger, Demokratie, Meinung, Meinungsforschung, Partei, rechts, Verhältnis, Gemeinsamkeiten, Unterschied, AfD, BSW, Gegensätze, Parteienlandschaft, Populismus, unterschied zwischen, Wähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik