Calaverit 02.05.2012, 01:31 , Mit Bildern Gibt es eine Planetenkonstellation wo alle Planeten In unserem Sonnensystem hintereinander stehen? Wen ja, wann wird das passieren bzw. wann passiert es alle Jahre wieder? (siehe bild) Erde, Wissen, Sonne, Sterne, System, Welt, Astrologie, Astronomie, Planeten, Planetensystem, Sonnensystem, Konstellation 10 Antworten
gefaehrdeter 26.04.2012, 21:29 Wie laut wäre das Universum, wenn man alles im All hören könnte? wie laut .. und was würden wir hier auf der Erde dann hören ? :-) Gruß Erde, Sterne, Lärm, Universum, Astrologie, Astronomie, Galaxie, Physik, Planeten, Schall, Sonnensystem, Weltraum 8 Antworten
CupaCap 02.04.2012, 18:01 Ogame Planetenfrage hiho ich habe bei wikipedia gelesen das die größten planeten bei position 8 sind (190-248 Felder) jetzt hab ich aber in vielen anderen foren gelesen das auf position 4-6 planeten geben soll die weit über 300 felder haben o.O (mit viel glück) (zzgl. die einträge sin 4-5 jahre alt) was stimmt jetzt nun? Freizeit, Astronomie, Größe, OGame, Planeten 2 Antworten
Katniss11 01.04.2012, 22:54 Namen für einen erfundenen Planeten Ich brauche Hilfe. Ich schreibe gerade eine Geschichte und ich habe einen Planeten erfunden. Nur ich kann einfach keinen guten Namen dafür finden. Ich freue mich auf gute Antworten. Danke :-) Name, Planeten 9 Antworten
friendssa 26.03.2012, 23:36 Welcher Stern ist das neben dem Mond? Ich habe gerade mal in den Himmel geschaut und auf 1 Uhr vom Mond ausgesehen leuchet ein Stern. Ist das irgendein besonderer oder ist der mir sonst noch nie aufgefallen? Sterne, Mond, Astronomie, Planeten 9 Antworten
fireworkXL 25.03.2012, 17:07 Drehen sich alle Planeten um ihre eigene Achse? steht oben ^^ Freizeit, Wissen, Universum, Astronomie, Planeten, Weltraum 8 Antworten
SallyPelly 21.03.2012, 13:07 Folgen eines eine sekunde langen ausfalls des erdmagnetfeldes. heute auf dem heimweg von der schule ist mir die frage in den kopf gekommen, was passieren würde, wenn eine sekunde lang das erdmagnetfeld aussetzt. also die erdanziehungskraft und alles. würde man von der erde fallen oder nur 2m in die luft fliegen und wieder runterfallen und was ist mit dem ozean.? das wüsste ich total gerne. Erde, Wissen, Sterne, Universum, Astrologie, Astronomie, Ausfall, Meteorologie, Planeten, Katastrophe, Magnetfeld 9 Antworten
msitu 19.03.2012, 20:11 Kann ich mit 20-facher Vergrößerung gerade jetzt im Westen unter der Venus den Jupiter mit 4 Monden sehen? Die stehen so etwa in 50 Grad geneigt zum Horizont um den Planeten. Oder ist das ein Fehler meiner Fernglasoptik? Freizeit, Wissen, Sterne, Astronomie, Jupiter, Planeten, Weltraum 6 Antworten
DerNimmand 18.03.2012, 13:33 Was würde passieren, wenn die Atmosphäre kabutt gehen würde? Irgendwann passiert das sowieso.. wenn die Menschen so weiter machen. Aber was genau würde passieren? Ich frage aus interesse! mfg Erde, Umwelt, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Planeten 9 Antworten
Lirofe 16.03.2012, 08:36 2 sehr helle Sterne - rechts neben Orion, was ist das? Hallo, schon seit zweit Tagen sind mir diese zwei hellen Sterne aufgefallen. Einer ist größer, der andere etwas kleiner, jedoch beide heller, als die Sterne, die man so "kennt". Sie befinden sich rechts neben Orion. Nicht direkt daneben. Gebe es nur an, dass man eine Richtung weiß. Was ist das? Planeten? Kometen? Sterne, Universum, Astronomie, Beobachtung, Planeten, Weltraum, orion 6 Antworten
colli1282 12.03.2012, 17:42 Leuchtet unsere Erde im Weltall? Mal eine etwas andere Frage von mir, aber solche Fragen müssen ja auch mal sein ;-) Man sagt ja immer, Sterne sind Planeten, aber Sterne leuchten. Was meint ihr, leuchtet unsere Erde auch so imm All und sehen uns andere Bewohner des Universums? Die Frage lässt mir irgendwie keine Ruhe, deshalb will ich es wissen. Danke euch... Sterne, Universum, Leuchten, Planeten 10 Antworten
misschocolat 09.03.2012, 14:29 Wie groß muss ein Planet sein Hallo!!! Weiß irgendeiner vielleicht wie groß ein Planet sein muss damit er Planetenstatus hat??? Also damit meine ich den Durchmesser. Pluto ist ja zu klein um planeten-Status zu haben und ich möchte wissen wie groß ein Planet sein muss um praktisch dazu zu gehören Danke für jede Antwort :D Eure misschocolat!!!!!!!! :D Freizeit, Wissen, Universum, Astronomie, Astrophysik, durchmesser, Planeten, Status, Weltraum 2 Antworten
xCandy97 05.03.2012, 23:10 Waren die MENSCHEN auf einem oder mehreren anderen Planeten? Hallo Leute. Ja mich würde gerne mal intressieren ob die Menschen schon mal auf einen andern planeten wahren ? z.B Pluto etc. wahren Menschen schonmal dort ? Reise, Welt, Planeten 12 Antworten
DchampM 04.03.2012, 19:36 planet und ähnlich? Worin zeichnen sich jupiterähnliche Planeten und erdähnliche planeten aus? ich weiß dass ich sowas googlen kann und das hab ich auch schon aber ich steig da nich durch -.- danke :) Jupiter, Planeten 2 Antworten
LucienneKirsch 22.02.2012, 21:00 Was hat der Planet Merkur für Ringsysteme? Frage steht oben!! Brauche dringend Antworten. Finde dazu gar nichts :(( Schule, Astronomie, Merkur, Planeten 5 Antworten
Etoja 21.02.2012, 20:41 Warum sieht man die Venus nicht als ''ganzen Planeten'' sondern als ovalen Körper? Hallo Hab neulich die Venus durch ein Fernrohr beobachtet, und dabei ist mir was aufgefallen- die Venus ist nicht ganz zu sehen, sondern nur, also es ist jetzt etwas komisch beschrieben aber sozusagen als ovaler Planet. jetzt würde ich gerne wissen wieso das so ist? hoffe jemand kann mir helfen. vielen dank. System, Astronomie, Planeten, Sonnensystem, fernrohr, Venus 6 Antworten
BerlinYanky28 20.02.2012, 20:27 wiso malen wir sterne mit so zacken, abwohl sie eigentlich rund sind? die sind ja so kleine planeten und rund und keine dinger mit zacken. aber warum malt man die immer mit zacken ? ich find nicht mal wenn man die so anschaut sieht man zacken. danke schon mal. malen, Sterne, Planeten 4 Antworten
HappyGirl9 17.02.2012, 19:10 Auf welchem Planeten kann man Leben? --> Kunstbild? Ich muss für Kunst ein Bild machen und wollte es ziemlich realistisch machen. ich brauche kurz gesagt einen Planeten auf dem Menschen leben können. Also auf welchen Planeten (nur Merkur Venus Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun Pluto) könnte man leben? Bilder, Kunst, Planeten, Theorie, realistisch, kunstbild 8 Antworten
wiegesagt 11.02.2012, 18:17 Können sie Umlaufbahnen von Planeten kreuzen? Klar, alle Planeten unseres Sonnensystems kreisen auf Bahnen um die Sonne. Angeblich, zumindest einigen Weltuntergangstheorien nach, soll es ja einen bisher unbekannten Planeten X oder Niburu in unserem Sonnensystem geben, der mit der Erde kollidieren soll. Jetzt frage ich aber: Dieser Planet müsste doch nach den Keplerschen Gesetzt genau wie die andere Planeten auf einer Bahn um die Sonne kreisen. Wie soll er dann mit der Erde kollidieren? Oder können sich die Umlaufbahnen von Planeten kreuzen? Astronomie, Physik, Planeten, Weltuntergang 10 Antworten
TheViKaLoL 08.02.2012, 21:07 Gibt es Nibiru wirklich? Ich will es endlich wissen hab schon viel gelesen mal sagt man es gibt ihn und mal sagt man es gibt ihn nicht. Die NASA hat seine existens bestädigt und hat doch gesagt es gibt ihn nich. Ich will es wissen! Bitte erklärund zu der antwort! Reise, Astronomie, Planeten 5 Antworten