ich bin aktuell bei meiner 24. Doppelstunde in der Fahrschule (inklusive Sonderfahrten). Ich hätte dazu ein paar Fragen:
- Ist das zu viel bzw. über dem Durchschnitt?
- Ist es normal, dass man Dinge, die man eigentlich schon konnte, in anderen Fahrstunden plötzlich wieder falsch macht – also dass es ein ständiges Auf und Ab gibt?
Ich lerne eigentlich schnell, aber in Stresssituationen werde ich unsicher. Mein Fahrlehrer sagt oft, ich sei zu hektisch oder schusselig. Gleichzeitig sagt er aber auch, dass ich gut fahre.
Ich habe mir das Ziel gesetzt, meinen Führerschein bis Mai zu schaffen. Könnte es sein, dass ich mich damit selbst zu sehr unter Druck setze und deshalb manchmal schlechter fahre?
Was sind eure besten Tipps, um mit dem Stress besser umzugehen? Und wie viele Fahrstunden hattet ihr selbst?