wie niedrig kann der reifendruck werden kann es zu unterdruck kommen?
7 Antworten
Ein Unterdruck entsteht nur, wenn Du aktiv Luft raussaugst. Warum sollte man das machen?
Je nach Fahrzeug und Reifenart sind Drücke von 0,5 bis 6 BAR üblich. Der vom Hersteller vorgegebene Druck steht in der Regel auf der Fahrerseite auf der B-Säule. Beim PKW sind meist 2-2,8 BAR üblich.
Unterdruck gegenüber dem Atmospährendruck ist theoretisch öglich, wenn man bei stark erwärmtem Reifen auf Umgebungsdruck die Luft rauslässt, den Reifen abkühlen lässt und hofft, dass alles dicht bleibt.
Warum auch immer man das aber tun sollte.
Im Extremfall kann der Reifendruck auf den aktuellen Umgebungsdruck fallen, dann wäre der Reifen platt. Ein Unterdruck in dem Sinne kann nicht entstehen, außer wenn du da aktiv was dran machst.
Ich habe noch nie davon gehört das ein Autoreifen selbstständig ein Vakuum erzeugt...und nein auch nicht bei einem Niederquerschnittreifen.
Das niedrigste was ich mal gemessen habe, waren 0,5 bar. War ein alter Corsa A. Da merkte man das schon deutlich beim Fahren.