Philosophie – die besten Beiträge

Diktatur der Wissenschaft?

Ganz egal ob Klimawandel, Pandemie oder Migration, usw die Wissenschaft hat auf alles eine Antwort und zu jedem Thema eine Meinung.

Wenn irgend etwas passiert was in der Vergangenheit sich nicht regelmäßig ereignet hat sind die Medien mit einem Brennpunkt zur Stelle und ein Wissenschaftler steht Rede und Antwort.

Wie denkt Ihr darüber?

Ist eurer Meinung nach die Wissenschaft die tatsächliche Macht im Staat?

Ist die Politik das Sprachrohr der Wissenschaft?

Wie ist mit der Zusammensetzung wissenschaftlicher Gremien, welche die Aufgabe haben die Politik zu beraten?

Wer entscheidet welche Wissenschaftler in diesen Gremien sind und welche nicht?

  • Flucht und Migration -Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen - Springer
  • #ausderWissenschaft Folge 29: Außer Kontrolle? Was Wissenschaft zur Migration ...
  • Sprache – Macht – Migration | Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der ...
  • So verändert die Corona-Pandemie die Wissenschaft - quarks.de
  • Die Coronavirus-Pandemie – Folgen und Chancen für die Wissenschaft
  • Vertrauen und Erwartungen: Wissenschaft und Forschung in der Corona ...
  • Corona-Pandemie | Max-Planck-Gesellschaft
  • COVID-19: Die Rolle der Wissenschaft in der Coronakrise
  • Pandemie: Die Rolle der Wissenschaft | Apotheken Umschau
  • Die Wissenschaften in der Klimadebatte - Essay - bpb.de
  • Kleine Geschichte der Klimadebatte | Klimadiskurse | bpb.de
  • Das Verhältnis von Klimawissenschaft und Politik | Klima | bpb.de
  • Die Klimadebatte zwischen Wissenschaft und Lobbyismus -
Wissen, Studium, Schule, Geschichte, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Bevölkerung, forscher, Forschung, Philosophie, Science, Universität, Wissenschaftler, wissenschaftliches Arbeiten, skepsis, wissenschaftliche Arbeit, Forschung und Entwicklung

Gibt es von Natur aus Incels?

Incels ist heute eine Community. Obwohl es auch komplett liebenswürdige Incels gibt die einem in Not jederzeit helfen würden, stehen sie oftmals dennoch im schlechten Licht. Incels hat nicht unbedingt was mit Frauenfeindlichkeit zu tun. Es ist immer wichtig zu differenzieren damit man nicht Leute in eine Ecke stellt die da nicht hingehören. Incels sind in erster Linie für mich loser, Verlierer, einsame Männer ohne jegliche Einstellung. Jemand kann Incel sein ohne es überhaupt zu wissen. Zum Beispiel wusste ich bis 23 nicht das man Männer wie mich als Incel betitelt.

Ich glaube einfach nur an die Ungerechtigkeit die angeboren ist, an die sexuelle Selektion und an den Sozialdarwinismus, also das Überleben des besser angepassten. Ich habe mich über den Halo-Effekt informiert und bin zu den Schluss gekommen, dass Aussehen einen extremen Einfluss auf unser Leben hat, mehr als man sich wünschen würde!

Ich bin trotzdem ein liebenswürdiger Mensch. Ich bin höflich, nett und zuvorkommend. Nur akzeptiere ich die Welt so wie sie ist und trage eine Rosa-rote-Brille. Die Welt ist nunmal grausam und unfair, wenn man im falschen Körper geboren wurde.

Das Buch Female Choice geht von einem natürlichen Ursprungs des Inceltums aus, dass auch im Tierreich zu finden ist.

Also sind Incels nichts neues? Waren schon immer da und nicht alle sind gleich, genau so wie nicht alle erfolgreichen Menschen gleich sind (oder doch?).

Philosophie, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophie