Pferd – die besten Beiträge

Mit 14 ein eigenes Pferd?

Hallo ihr Lieben,

ich, w 14 überlege mit meiner Mutter ein Pferd zu kaufen. Mit meiner Reitlehrerin, welche einen eigenen Reitbetrieb besitzt und führt hat meine Mutter schon einige Male über ein Pferd gesprochen. Zusammen mit meiner Reitlehrerin würde ich mir ein Pferd aussuchen (Probereiten etc.) und könnte es dann dort im Stall unterstellen! Es würde dann auch teilweise im Reitbetrieb mitlaufen, also zum Beispiel dann wenn ich einmal keine Zeit habe! Zuerst werde ich dort aber eine RB bekommen :)... So kann ich sehen ob ich mit einem Pferd alleine klarkommen würde (5 mal Woche reiten etc.). Zu der Reitbeteiligung gehört aber natürlich nicht nur reiten sondern auch longieren, ausmisten, putzen und Bodenarbeit. Ich habe seitdem ich 4 Jahre alt bin mit Pferden zu tun... Also reite ich seit ca. 10 Jahren (natürlich mit 4 oder 5 noch nicht richtig aber so ab 6 Jahren wurde es mir damit richtig ernst).

Meine Frage ist halt ob ich mir wirklich ein Pferd anschaffen sollte?!

Meine Freundin hat auch ein Pferd und reitet es alleine... Sie kommt super mit klar, ist auch mega gut in der Schule und hat auch genug Zeit für Freunde oder Verabredungen. Natürlich heißt es jetzt erstmal noch sparen und da hätte ich noch eine Frage: Wie kann ich mir noch Geld dazu verdienen?

Falls ich es alleine mit dem Geld nicht schaffe hab ich meine Eltern und Großeltern hinter mir stehen! Ich liebe es draußen und ein Mädchen was sich immer schon gerne die Hände schmutzig gemacht hat! Wir wohnen nah an einem Wald um uns rum sind viele Felder und viele Platz für lange Ausritte... Ich habe mich übers Internet schon über einige Sachen informiert.... Aber meine Frage bleibt meint ihr ich würde das mit 14 Schaffen? (meine Reitlehrerin hilf mir und meine Mutter kann auch reiten)

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd

Pferd Knubbel auf Wirbelsäule?

Hallo,

ich mache mir ein bisschen Sorgen...die Stute ist 23 Jahre alt, hat Arthrose im Hinterbein und einen mittelschweren Senkrücken, sie wurde leider lange falsch geritten und gesprungen. Inzwischen läuft sie besser, hat aber immernoch Probleme wirklich rund zu bleiben, sie hat laut meiner Reitlehrerin eben einen ungünsitigen Körperbau (langer Rücken) und jahrelanges falsches Training hinter sich. Trotzdem hat sich ihr Zustand eigentlich im Laufe des letzten Jahres verbessert, der Rücken sieht schon etwas bessr aus und sie hat den Winter (im Vergleich zu letzten Jahr) ohne Lahmen überstanden.

Mir ist jetzt ein harter Knubbel, Durchmesser ca. 3cm, direkt auf der Wirbelsäule, knapp hinter der Sattellage aufgefallen. Hinzu kommt, dass sie seit Ende letzter Woche sehr stockig läuft, sich oft vor dem Antraben zu drücken versucht, öfters stolpert,..., typische Anzeichen, dass ihr die Arthrose gerade wieder zu schaffen macht. Was allerdings neu ist, ist dass sie kaum anzugaloppieren ist. Sie wird auf eine deutliche Galopphilfe hin total schnell, reißt den Kopf hoch, springt aber nicht an.

Ich habe jetzt natürlich ein bisschen gegoogelt und bin vorallem auf Kissing Spines gestoßen, was bei ihrer Geschichte und Zustand natürlich keine allzu abwegige Idee ist.

Deshalb wollte ich mal hier fragen ob vielleicht jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation hat bzw. was ihr meint wonach sich das anhört?

Viele Grüße :)

Pferd, Gesundheit und Medizin, pferdegesundheit, Sport und Fitness

Guter Draht zu unsicheren Tieren?

Hallöchen,

mal eine Frage an die Tierfreunde. Was mir oft an mir auffällt, dass ich irgendwie eine extrem besondere Beziehung zu Tieren habe. Zum Beispiel gibt es da ein Hund. Meine Freundin kennt den schon lange aber trotzdem darf sie nicht zu nahe an den ran. Da dieser doch gerne mal zubeißt. Diesem Hund kenne ich nun seit wenigen Wochen. Am Zwinger hab ich dann doch hin und wieder mal die Hand hin gehalten. Der Hund hat mich oft angeschleckt. Heute war ich sogar auf dem Grundstück als der Hund Draußen war und hab mit ihm geschmust. Selbst die Eigentümer wundern sich darüber das der Hund mir so vertraut. Auch im Umgang mit Pferden, lassen diese sich gut von mir Beruhigen. Ich weiß nicht ob ich so was wie ein "Tierflüsterer" bin. Ich kann Tiere doch sehr gut fühlen. Wenn es ihnen schlecht geht oder diese Angst haben fühle ich mit ihnen. Komischerweise war der Hund meiner Schwester bei ihrem Besuch vor paar Tagen besonders anhänglich mir gegenüber obwohl er mich sonst nicht so sonderlich mag. Meine Eltern nehmen das nicht Ernst aber ich finde es schon wichtig. Zumindest ist es ein wichtiger Teil von mir. Jetzt etwas unheimliches, vor einem oder zwei Jahren war ich bei einem Osteopath mit meiner Mutter weil die dachte ich sei naja anders im Sinne von "gestört" blöd gesagt. Aber der Typ meinte bei mir ist alles in bester Ordnung und wenn ich älter werde ich merken dass ich eine besondere Gabe für Tiere habe. Mich interessiert ob andere von euch auch diese Erfahrung gemacht haben oder so eine Verbindung haben und wie man die, ich sage mal ausbauen kann. Besonders stark ausgeprägt ist es bei Hunden und Pferden.

Ein schönen Abend 🙈

verrückt, Tiere, Pferd, Hund, Liebe und Beziehung, unnormal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd