Pferd – die besten Beiträge

Mein Pferd beschützt mich?

Ich habe eine 16 jährige Vollblut Stute, die ich seitdem ich 12 bin habe. Sie hat einen sehr stark ausgeprägten Mutter Instinkt und „beschützt“ mich immer, wenn ich auf ihr reite indem sie vor, in ihren Augen, Gefahren wegspringt oder wegtrabt, aber natürlich so, dass ich nicht runterfallen kann. Beim reiten rede ich mit ihr, ich reite auch immer selbstbewusst ohne Angst zu haben. An Orten, wo sie denkt, dass es gefährlich sein kann geht sie nicht hin. Wenn eine erwachsene Person dabei ist, passiert das aber recht weniger.

Wiederrum wenn eine erwachsene Person oder eine Person die sie erst älter kennengelernt hat auf sie reitet oder sie führt etc. ist sie komplett anders, auf einmal hat sie nur wenig Angst. Bei Jugendlichen, die älter aussehen (also nicht 12 oder wie ein Kind), springt sie zwar paar mal weg und vertraut ihnen mehr, was sichere Umgebung angeht. Bei Erwachsenen möchte sie sie ein wenig herausfordern, weil sie eben erwachsen sind.

Mein Pferd hat bestimmt vertrauen in mich, aber sie denkt, dass sie es besser weiß als ich, kurz gesagt sie behandelt mich wie ihr Kind.

Jedes mal, wenn ich von ihr runterfalle, weil ich etwas nicht beachtet habe, bleibt sie sofort stehen und tut alles, um nicht auf mich drüber zu laufen, wenn ich wieder aufsteige, ist sie mega vorsichtig mit mir und ist auf sich selber wütend.

Was kann ich dagegen machen? Ich finde es ja toll, dass sie denkt, dass ich ihr Kind bin, aber ich würde auch gerne alleine auf ihr reiten, ohne, dass sie mich beschützt. Ja, sie hatte bereits ein Fohlen.

Fetisch, Kinder, Pferd, Reiten, Psychologie, Reitbeteiligung

Pferd verkaufen oder behalten?

Was würdet ihr machen??

um es zu erklären ich habe seit ein paar Jahren ein eigenes Pferd. Leider haben wir nicht viel Glück gehabt. Sie ist leider ständig krank oder verletzt. Dafür kann sie nichts, keine Frage. Allerdings habe ich deshalb schon zwei Jobs und langsam bin ich an einem Punkt, an dem es von der Belastung langsam nicht mehr geht.. es sind solche enormen Kosten und es hört nicht auf.. es sind keine kleinen Rechnungen (Klink/Tierarzt). Ich möchte mich beruflich weiterbilden, verdiene aber in dem Zeitraum kaum etwas. Es würde finanziell schon irgendwie klappen, allerdings sehe ich das Problem darin die den ständigen kosten tragen zu können (Tierarzt/Klink), sie soll ja am Ende auch das bekommen was sie auch braucht. Nun bin ich am überlegen sie zu verkaufen.. hänge sehr an ihr aber wie soll das auf Dauer funktionieren.. versuche es seit einem Jahr irgendwie auszugleichen aber es kommt immer ein neues Problem.. es gibt gespaltene Meinungen dazu in meinem Umfeld. Die einen sagen mache es definitiv und die anderen haben diesen Vorwurf „das weiß man doch alles vorher“ ich soll sie behalten, allerdings hatten die noch nie ein dauerkrankes Tier.. will mich nicht von ihr trennen aber eine Lösung finde ich auch nicht, ohne das es so weiter geht wie jetzt.. habe oft schon gar keine Lust mehr hin zufahren, selbst wenn ich mal zwischendurch reiten kann…

Pferd, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Verkauf, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd