Pferd – die besten Beiträge

Für ein Jahr mit Pferd in den Norden hoch?

Hallo

Ich geh am 1 September nach Aukrug (Schleswig-holstein) für ein FSJ und ich werde mein Pferd mitnehmen. Er kennt Hänger fahren an sich da wir auch schon auf Turnieren waren. Nur wird das seine erste Fahrt die ca 11 Stunden oder etwas länger dauern wird, da wir einmal quer durch Deutschland durch müssen (kommen aus dem Süden). Wir sind am überlegen ihn mit einem Transportunternehmen hochfahren zu lassen.

Hat da jemand Erfahrung oder könnte uns sogar ein gutes Unternehmen empfehlen?

Und würdet ihr bei so einer langen Fahrt Transportgamaschen anziehen und/oder nh Decke, wenn ja was für eine?

Soll ich wenn er dann angekommen ist ihn in die Box stellen oder eher noch etwas in der Halle oder so Schritt führen?

Was soll ich die ersten paar Tage mit ihm machen? Er ist recht kuckig und nervös wenn er in unbekannter gegent ist. Erstmal nur bisschen longieren, laufen lassen oder so oder auch schon reiten?

Er hat momentan noch ein Fesselträgerschaden der am abheilen ist (wir sind momentan wieder am Traben laut Tierarzt), könnte da auch wenn’s noch paar Monate hin sind die lange Fahrt schaden?

Muss ich sonst noch was beachten bei der langen Fahrt oder dann das Jahr da oben? Ich will das er es einfach best möglich hat, das auch alles gut geht und ich nichts falsch mach.

Er steht an sich so weit ich weiß recht ruhig im Hänger. Transporter oder LKW kennt er nicht. Und er macht Probleme beim Einladen (waren mal 4 Stunden dran), das macht er aber aus reiner Sturheit, er hat keine Angst oder so.

Vielen Dank schonmal im vor raus :))

Sammy

Pferd, Freiwilliges Soziales Jahr, Pferdetransport, transportunternehmen, lange Fahrt, verladen, Hobby Horse

liebes Pferd plötzlich verändert?

Bitte steinigt mich nicht für das was ich jetzt schreibe es tut mir selbst im Herzen weh und bin mir gerade nicht sicher was ich machen soll

Letztes Jahr im Oktober habe ich während ich schwanger war, eine total hübsche und relativ brave Stute gekauft ( ein wenig rüpelig ist mir beim Probereiten schon 2 mal auf den Fuß gestiegen) und konnte da nicht wirklich still stehen. Ich bin 2 mal mit ihr im Gelände gewesen und war danach sicher das ist MEIN Pferd. Ich bin dann in einen Stall mit ihr gezogen der für sie leider nicht die beste Option war und bin noch geritten bis zur 30.ssw. Danach habe ich mich unwohl gefühlt und mir eine Reitbeteiligung gesucht bzw. eine Bekannte von mir ist früher M/S Spring- und Dressurpferde geritten und die hat mir unter die Arme gegriffen, damit sie weiterhin bewegt wird und nicht blöd wird im Kopf. Im April dieses Jahr sind wir in einen neuen Stall umgezogen und seit März ist meine Tochter da. Der neue Stall ist um einiges besser da ruhigere Umgebung, das war im alten Stall ganz schlimm mit der Lautstärke quasi 24/7 ein Pegel da direkt neben den Boxen eine Biogasanlage stand die ständig lief.

naja jedenfalls hatte ich nie Probleme im Umgang mit ihr sie ist absolut lieb bei allem. Gerade fang ich wieder an sie selber zu arbeiten also zu longieren und zu reiten und ich erkenne sie nicht wieder 🥺. Sie ist gestern das 3. mal beim longieren einfach losgeschossen und hat sich nicht bremsen lassen das hat sie noch nie gemacht davor auch wenn sie mal etwas länger stand. Stimme hilft nichts, Longe annehmen- nachgeben auch nicht also kann man nur warten bis sie von selber runterkommt. Ich wollte sie gestern eigentlich ein bisschen locker traben aber sie war danach so verschwitzt dass ich sie bloß trocken geritten bin im Schritt. Auch lässt sie sich plötzlich nicht mehr Trensen ohne den Kopf hochzureißen das hatten wir auch geübt, dass sie den Kopf runternimmt und wartet bis ich alles gerichtet habe. Sie ist 1,75m wenn sie den Kopf hochzieht hab ich keine Chance über die Ohren zu kommen oder das Gebiss ins Maul zu bekommen. Ich würde so gerne verstehen was das Problem ist… ich habe inzwischen Angst vor diesem Pferd und überlege, sie zu verkaufen weil das so keinen von beiden glücklich macht…

Pferd, Reiten, Pferdehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd