Was war euer erstes Pferd?
Also Rasse, Geschlecht und vielleicht auch Name:)
22 Antworten
Ein deutsches Reitpony aus dem Zuchtverband Westfalen und mitlerweile 18 Jahre alt. Gehe dieses Jahr noch ein paar M und L dresuurprüfungen und dann wird er meinen brunder zur Verfügung stehen, der dann seine ersten Turniere starten wird (Führzügelwettbewerb)
Ich habe eine RB Mittler Weile meine zweite weil die erste weg gezogen ist
erste RB :Isländer Wallach Fuchs wurde 28 war ein Herzensguter 1,46 circa bin ihn Einhalbes Jahr geritten
meine jetzige RB: Araber-Pinto Wallach 70% Araber Circa 1,62
Ist 27 schecke ist sehr temperamentvoll und wenn er kein Bock mehr hat bockt er solange bis der Reiter unten ist
nur bei mir schafft er es nicht 😝
reite ihn seit 2 einhalb Jahren
natürlich mache /machte ich mit ihnen auch Bodenarbeit ,Equi ,Ausritte und Spaziergänge etc.😊
erstes Bild der araber -Pinto
zweites Bild der Isländer


Mein erstes Pferd war/ist ein Warmblut Schecken Wallach.
Jetzt sind noch 2 dazu gekommen ein WB Wallach und eine WB-Mix Stute. Die Stute habe ich 2021 aus der Not heraus übernommen.
Das erste eigene Pferd?
Mein inzwischen fast 4 jähriger Rocky Mountain Horse Mix.
Gekauft mit 8 Monaten nach dem Absetzen.
Das erste Pferd, mit dem ich dauerhaft/ länger zu tun hatte war ein großflächig gescheckter Hengst mit blauen Augen, Quarter Horse. Dunkelbraun und weiß, ein Traum von Pferd und für einen Hengst viel zu brav und lieb. Beim Menschen sowieso, der hat alles gemacht, was man gesagt hat. Bei anderen Pferden auch überhaupt nicht dominant, umgänglich wie noch was, verspielt... einfach ein toller Kerl, inzwischen lebt er aber leider nicht mehr, gut, das war auch vor knapp 20/ 25 Jahren...
Also, wenn er einen Job hatte (Cutting), war der in seiner Aufgabe gefestigt, aber temperamentvoll, spritzig, schnell und super easy frustriert, wenn das Kalb entkam XD
Ansonsten war seine Aufgabe klar: Sei handlebar, sei gechillt, sei umgänglich und das finde ich, erfüllen viele Westernrassen gut.
Hätte selbst gern einen Quarter Wallach/ Hengst, aber mit dem Stütchen muss ich erst mal auskommen ;)
In meiner Familie gibt es seit Generationen Pferde aber mein erstes eigenes, also für das ich eigenverantwortlich war, war ein "Bulle" von Oldenburger mit 1,82 m Stockmaß.
Trotz Größe/Gewicht eine Seele von Pferd, namens Lord.
Der Rasse bin ich treu geblieben und habe jetzt sechs davon.
Ich hatte - während meiner mehrjährigen Zeit im Reitstall - auch einige "Oldies"...;)
Liebenswerte - und überaus freundliche - "Riesen"...;)
Erlaube mir die Anmerkung, dass grade bei den - sog. - Westernpferderassen die Hengste extrem cool und gelassen sind...
Liegt wohl hauptsächlich an der Züchtung - sicherlich auch an der Ausbildung...
Ich selbst kann ein Lied davon "singen", wie umgänglich unsere "Jungs" waren...;)
Wir hatten übrigens auch einen "Blue-Eye" Painthorse-Stallion - ein fast weißer "Chestnut-Tovero"...;)