Persönlichkeit – die besten Beiträge

Liebeskummer auf Grund von Unklarheit?

Hallo. wie ihr oben lesen könnt habe ich zur Zeit etwas Liebeskummer. Der Grund ist aber keine Trennung o.ä., sondern einfach Unklarheit.

Ich habe vor 1.5 Monaten ein Mädchen angeschrieben welches ich über die Ausbildung kennengelernt habe, sie ist im August dazu gestoßen. Sie ist auch drauf eingegangen und wir haben viel geschrieben, leider sehen wir uns auf der Arbeit nicht soo oft, aber wenn haben wir dort auch geredet und es machte den Eindruck als würde sie gerne mit mir reden. Sie hat mich auch gefragt ob ich zur Betriebsveranstaltung komme und die Chemie stimmt einfach zwischen uns.

Jetzt habe ich sie nach einem Treffen gefragt, sie hat gesagt sie muss gucken ob sie es die Woche schafft, und am Ende kam leider eine Absage. Die Sache ist, als ob man es in den Ferien nicht schafft, Zeit zu finden. Kann natürlich sein, aber die Chance ist gering. Wenn es andersherum wäre und sie hätte mich gefragt, hätte ich irgendwie versucht das Treffen stattfinden zu lassen. Ich habe daraufhin geschrieben wenn sie so nochmal Zeit findet, kann sie sich ja nochmal melden. Sie meinte darauf hin, dass sie es macht.

Habe aber irgendwie das Gefühl dass sie sich wahrscheinlich nicht melden wird. Seit dieser Absage habe ich generell kein gutes Gefühl, eben Liebeskummer, weil ich nicht weiß ob sie überhaupt auch Interesse hat. Diese Unsicherheit stört einfach. Wenn ich wenigstens wüsste, ob sie eben kein Interesse hat, das würde mir schon so vieles erleichtern. Wir sind aber noch nicht so weit, dass man sowas einfach fragen könnte, das wäre extrem komisch und würde erst recht alles kaputt machen.

Warum ist sie so zweiseitig? Einerseits freut sie sich mit mir zu reden, sagt ich bin sympathisch und geht auch auf meine Chats und Gespräche ein (ich muss dazu sagen, ich habe sie aus dem nichts angeschrieben, davor haben wir nicht wirklich viel geredet), aber ein Treffen geht dann nicht. Vielleicht geht es ja wirklich nicht, aber ich meine, es sind Ferien. Das macht mich irgendwie wirklich fertig

Liebe, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Stimmung, Persönlichkeit, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Treffen, Unsicherheit, schlechte-laune, Unklarheit

Problem mit meiner Schwägerin in spe?

Hallo,

Die Schwester meines Partners legt meiner Meinung nach komische Verhaltensweisen an den Tag. Allgemein neigt sie eher zu egozentrischem, theatralischem und missgünstigem Verhalten vor allem anderen Menschen gegenüber.

Zur Verdeutlichung des Verhaltens eine kleine Story:

Mein Freund und ich waren vor ein paar Monaten in einen Autounfall verwickelt bei dem eine junge Frau in unserem Alter schwer verletzt wurde. Durch die Polizei haben wir aufgeschnappt wie sie heißt und in welches Krankenhaus sie verlegt wurde. Wichtige Info: mein Partner und ich waren bei dem Unfall Ersthelfer an der Unfallstelle, seine Schwester und ihr Partner waren in einem Auto ca 2 Minuten hinter uns und sind an dem Unfall nur vorbei gefahren. Nachdem sie von dem Unfall erfuhr, schickte sie ohne unser Wissen Blumen mit dem Namen der jungen Frau in das Krankenhaus und ihrer Handynummer mit dazu um zu erfahren wie es der Person geht. Daraufhin kamen die beiden in Kontakt und sind jetzt quasi befreundet. Dazu zwingt sie uns quasi die Person kennenzulernen, warum auch immer. Was wir aber auch herausgefunden haben, dass sie der verletzten Person erzählt hat dass sie bei dem Unfall dabei gewesen wäre und alles gesehen hätte. Sie hat der Person quasi unsere Sicht des Unfalls erzählt nur um mitreden zu können und sich mal wieder in den Mittelpunkt zu drängen.

Das ist nur eine der vielen Geschichten dieser Art. Ich finde ihr Verhalten einfach komisch und wenn sie nicht die Schwester meines Partners wäre hätte ich vermutlich definitiv nichts mit ihr zu tun. Sie muss sich immer in alles einmischen und alles wissen. Sie fühlt sich auch immer ungerecht behandelt und sieht sich immer in der Opferrolle. Neid und Missgunst anderen gegenüber sind bei ihr an der Tagesordnung. Auch hat sie immer das schwerste Leben von allen und nur alle anderen können etwas dafür wenn ihr etwas schlechtes widerfährt.

Manchmal fühle ich mich schlecht weil ich sie nicht wirklich leiden kann, aber ich komme mit solchen Menschen nicht klar, da sie eine ganz andere mentale Einstellung hat als ich. Ist ihr Verhalten wirklich so komisch oder bilde ich es mir ein?

Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsstörung, Verhaltensweisen, Schwägerin

BORDERLINE Keine eigene Persönlichkeit?

Hallo liebes Forum,

Ich habe ein Problem was mich immer mehr belastet . Ich bin als Borderlinerin diagnostiziert worden weil bei mir wohl alles dafür spricht . Impulsivität, panische Angst vor dem allein sein , verlassen werden , Manipulation usw. Ich glaube ich muss das nicht näher beschreiben. Das größte Problem für mich ist allerdings das, was diese Störung am meisten ausmacht ... Der fehlende Bezug zum eigenen ICH . Wie beschreibe ich das am besten .... Ich habe weder Interessen noch Hobbys, Ziele , Wünsche etc. Das Leben zieht an mir vorbei und ich schaue tatenlos zu .Wie ein Zombie . Jeder Versuch dies zu ändern scheitert kläglich . Ich habe verschiedene Jobs durch und keiner gefällt mir. Ich mache ihn einfach und empfinde nichts dabei außer im schlimmsten Fall trauer . Ich habe nicht mal einen Traumjob. Außerdem habe ich verschiedene Hobbys ausprobiert, doch auch die interessieren mich nicht . Ich empfinde einfach keine Zufriedenheit oder gar Freude / Glück . Das was ich "gerne" mache ist immer von meinen Partnern abhängig . Beispiel : Partner mag Fußball und ich mag Fußball plötzlich auch obwohl ich es davor gehasst habe . Sobald die Beziehung vorbei ist hasse ich Fußball wieder . Meine Psychologin sagte, das der Grund für diese Problematik der ist , das ich von klein auf niemals eine eigene Meinung, Interessen usw. haben durfte sondern immer das toll finden musste was meine Eltern toll fanden oder das empfinden und denken musste was sie dachten . Aus diesem Grund habe ich auch heute noch keine eigene Meinung oder Wünsche sondern passe mich anderen an . Ja verdammt ich kenne mich selber nicht . Ich bin immer das was mein Gegenüber ist obwohl ich weiss das es nicht richtig ist . Ich weiss absolut nicht ob ich in wirklichkeit ein netter Mensch bin , oder was auch immer. Ich habe absolut keine Ahnung wer von diesen ganzen " angelernten Persönlichkeiten " ICH bin oder was meine eigenen Gedankengänge und Meinungen sind, denn sie ändern sich sobald mein Gegenüber ein anderer ist . Da hilft auch keine Therapie und auch kein " tief in mich gehen" . Ich will mich einfach selber kennenlernen und vielleicht irgendwann mal etwas positives empfinden . Aber ich habe einfach kein ICH . Keine eigene Identität. Und das frisst mich auf weil das Leben so sinnlos erscheint . Ich kann auch keine Bestätigung in irgendwas finden .Beispiel : Ich habe etwas wirklich gut gemacht und werde dafür gelobt , dann interessiert es mich einfach nicht . Es ist einfach so . Ich hake die Sache ab und hinterfrage nicht weiter . Andere Menschen wären stolz auf sich aber mich lässt Lob absolut kalt . Ich weiss nicht mehr weiter . Was kann ich tun ? Meine ganzen Therapien haben absolut nichts gebracht . Wie schaffe ich es mich selbst kennenzulernen ? Oder ist meine eigene Persönlichkeit nie enstanden ?

Freundschaft, Persönlichkeit, Psychologie, Borderline, Liebe und Beziehung

Wie genau sind Persönlichkeits Tests und warum bekomme ich immer ein anderes Ergebnis (16 Persönlichkeiten)?

Ich habe einen Persönlichkeitstest nach dem Model der 16 personalities gemacht. Ich habe den Test vor 3 Jahren schon mal gemacht und hatte ein Ergebnis was schon einiger Maßen zu mir gepasst hat (ich glaube ENTJ). Ich habe diese Tests im Laufe der Zeit wiederholt da ich bemerkt habe das ich mich nicht richtig selbst reflektiert habe. Dann wahr ich nicht mehr ENTJ sondern ENTP. Die Beschreibung dieses Typen hat auch super gepasst. Ein paar Monate später hatte mich die lange Weile Überfallen und ich habe mich erneut getestet. Aber Diesmal kam eine Persönlichkeit raus die mehr passte als alle anderen. Diese war INTJ. Sie hat wie die Faust aufs Auge gepasst. Bis heute war ich mir sicher ich bin ein INTJ bis ich heute denn Test wiederholte (😆). Das Ergebnis: INTP. Aber eine Sache wahr immer gleich, alle 4 Persönlichkeitstypen sind von der Kategorie Analysten. Aber woran liegt das? Ist es weil ein Mensch zu komplex ist um ihn mit einem Typen zu beschreiben oder ist der Test einfach sehr ungenau?

(Ich habe bei den Tests immer kleiner Sachen verändert da es auf den Tag ankommt wie ich Antwortete.)

Der Test und die Informationen zu den Typen hatte ich von der 16Personilie Seite.

Schule, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstypen, Myers-Briggs-Typenindikator

Seltsame Ereignisse in Kennenlernphase. Psycho, Narzisst oder einfach Playboy?

Hey!

Ich muss jetzt einfach mal meinen Frust runterschreiben.

Ich bin echt keine Klette, aber irgendwann mal kann man mich halt doch verletzen.

Da ist dieser Mann in den ich mich verliebt habe, bevor ich seine komische Art wirklich gesehen habe.

Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und irgendwann dachte ich mir, irgendetwas stimmt nicht mit dem.

Zum Beispiel 'testet' er mich oft und macht Experimente mit mir. Er beobachtet mich in einer kniffligen Situation, zum Beispiel wenn ich bei seinem Vater daheim nicht weiß, wo das Klo ist und schaut dann wie ich reagiere. Darauf schließt er dann welchen Charakter ich habe (unabhängig/abhängig/hilflos/blabla).

Er sagte mir mal Nachts ganz komisch, dass er genau wisse, was in der absehbaren Zukunft passiert und ihn das frustriert, wenn ihm die Leute im Geschäft nicht glauben.

Er sagte mir im gleichen Zuge, dass er Freundschaften und Beziehung zerstört, wenn seine 'andere Seite' zum Vorschein komme. Aber meist ist seine liebe und fürsorgliche Seite da.

Echt creepy oder?

Psychologisch analysiert er seine Freunde auch ganz gern und hat sich da glaub viel angelesen.

Er selbst ist warm und dann wieder kalt, zieht mich ran und schubst mich weg. Er hat auch Erektionsprobleme.

Nach einer wunderschönen Woche zusammen wie ein Paar, hat er es in 3 Wochen weder geschafft meine Anrufe anzunehmen, noch zurückzurufen.

Es kamen immer andere Ausreden.

Ich sagte ihm, er könne mir ganz ehrlich sagen, wenn er ne andere hat oder kein Interesse mehr. Er meinte er hat keine und ist immer noch interessiert an mir.

Er schrieb dann plötzlich, er sei gerade nicht er selbst und er rufe mich diese Woche zurück. Der Anruf kam seit letzter Woche natürlich nicht.

Ich will so einen nicht vor die Tür geschssen, aber Leute klingt das nicht echt nach nem Psycho?

Seine Freunde mögen mich, wollen dass wir fest zusammen sind. Seine Eltern mögen mich auch. Er anscheinend nicht so.

Freundschaft, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Erkrankung, psychische Störung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Persönlichkeit