Partner – die besten Beiträge

Beziehung geht zuende, was machen?

Hi ... ich bin aktuell am Ende und bräuchte mal Rat von außerhalb.

Die Beziehung mit meiner Freundin geht nun seit acht Monaten. Wir haben viel miteinander erlebt und gemacht. Nur die letzten 3 Monate etwa sind wir sehr häufig nur noch am streiten. Dem einen passt dies nicht und dem anderen passt das nicht.

Jetzt würde man sagen: sprich doch mit ihr und frag sowas nicht hier.

Genau das mache ich regelmäßig. Zumindest versuche ich es. Das Problem ist, sie ist unfähig zu kommunizieren. Sage ich mal das mir was nicht ganz gefällt, fühlt sie sich in eine Ecke gedrängt und spricht nicht ein Wort. Wirklich. Nicht. Ein. Wort. Und nein, ich bin ihr gegenüber nicht laut geworden oder war irgendwie mal gewalttätig zu ihr. Das würde mir nie in den Sinn kommen.

Naja, über WhatsApp durfte ich mir jetzt wieder anhören, warum ich denn noch an dieser 'Beziehung' festhalten würde und warum ich nicht einfach gehe? Sowas hat sie schon öfter gesagt. Das Problem ist, sind wir zusammen ist meist alles gut und sowas wird dann auch nicht thematisiert. Und genau das stört mich. Aber. Sie. Redet. Nicht. Und sowas zu hören tut einfach weh. Nach all dem was ich für sie tat und wie oft ich für sie da war. Ich fühle mich mittlerweile auch ein Stück weit vernachlässigt und habe keine Kraft mehr Energie in diese Beziehung zu stecken.

Problem ist, ich habe eine Hoffnung das es irgendwann besser wird und wir glücklich bis an Lebensende werden.

Wozu ich gerne eure Meinung / Hilfe hätte, wäre, wie entscheidet ihr ob ihr euch trennen solltet? Im inneren liebe ich sie einfach sehr, wiederum tut es aber immer wieder weh. Ich kann sie nicht so einfach loslassen, weiß aber das es so wie es aktuell läuft, einfach keine Zukunft hat ...

Sollte ich lieber noch paar Monate warten oder es wirklich beenden? Also wenn ich das mit ihr bespreche, kann ich mir schon denken wie das ablaufen wird. Ich sage ihr das ich es nicht mehr kann, nenne ihr Gründe und sie wird mir dann die Schuld geben und ich würde ja nur Fehler bei ihr suchen ...

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Partner, trennen

Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Frau ihrem Freund in Instagram Liebesgeständnisse macht, er aber vermeidet mit ihr in Instagram befreundet zu sein?

Ein bekanntes Pärchen ist seit Oktober zusammen.

Beide haben Instagram, beide private Konten, so dass man nur dann die Beträge sieht, wenn man mit ihnen befreundet ist.

Er ist nicht in Instagram mit ihr befreundet. Angeblicher Grund: seine Ex und deren Freundinnen seien noch in seiner Freundesliste und da man einvernehmlich auseinander gegangen ist, möchte er sie nicht aus der Liste werfen.

Die Ex ist mittlerweile auch anderweitig liiert. Er poste nicht so oft bei Instagram, deshalb brauchen er und die Freundin seiner Meinung nach nicht befreundet sein.

Die Freundin hingegen ist mit seinen besten Kumpels, deren Partnerinnen und seinen Eltern und Geschwistern bei Insta befreundet und erweitert ihre Freundesliste laufend um Leute aus seinem Freundes- und Familienkreis.

Sie postet bei Instagram immer wieder Pärchenfotos von sich und ihm, in denen sie ihn adressiert.

Er sei ihre Liebe, sie sei ihm so dankbar usw.

Er kann das aber gar nicht lesen, da er mit ihr dort nicht befreundet sein möchte aus o.g. Gründen.

Welchen Zweck haben dann diese persönlichen Posts, in denen sie ihn anspricht und welchen Sinn hat das Posten dann überhaupt?

Bzw. welchen Sinn macht es, dass er, weil die Ex samt Gefolge noch in seiner Liste ist, die aktuelle Freundin nicht zulassen will?

Liebe, Account, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Privatsphäre, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ansprache, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Anrede, Pärchen, Instagram, Exfreund Trennung

Rede ich meinem Partner zu viel?

Und zwar bin ich seit über einem Jahr in einer Beziehung. Und mir ist mittlerweile aufgefallen das unsere Interessen verschieden sind, und auch oft einfach verschieden sind. Ich rede in unserer Beziehung viel viel mehr. Und ich habe das Gefühl es nervt ihn mittlerweile. Ich spreche viel über das was am Tag passiert ist, weil ich das gerne mit meinem Partner teilen will. Dann ist mir aufgefallen, dass er Abends immer seine Nachrichten sehen möchte und ich da ruhig zu sein habe. Ich darf kein Ton sagen. Wir sprechen nicht wirklich über wichtige Dinge wie z.b über das Weltgeschehen. Ich frage ihn wie sein Tag war und was er so erlebt hat aber er fragt mich nie von allein.

Neulich sprach er im Traum, ich wurde wach und er sagte „Das Gelaber geht mir auf den Sack“

Er ist ein etwas ruhiger Typ und ich merke das ich das Gegenteil bin und mich gerne Austausche über Dinge… ich möchte nicht das er von mir genervt ist oder noch schlimmer ihm mittlerweile egal bin weil er kein Interesse an mir hat und nur noch genervt ist.

Sollte ich mich eher zurücknehmen und ihn auf mich zukommen lassen? Aber das würden wir gar nicht mehr groß reden miteinander. Er liegt mit dem Handy da und jeder macht dann seins…. So stelle ich mir keine Beziehung vor.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Psychologe, Psychotherapie, kommunikationsprobleme

Wie reagieren, wenn der Partner unerlaubt heimlich auf der Arbeit anruft und sich über den Chef beschwert?

Folgender Sachverhalt

Mein Team hat geregelt, dass jeder 2.5 Tage die Woche homeoffice macht und 2.5 Tage im Büro ist. Ich habe meine festen tage.

Meine Frau meint das sei nicht gerecht. wenn ferien sind und man kinder habe. Dann müsse man auch mal mehr daheim sein können. Wenn ich daheim sein müsse dann sei es eben so.

Ansich kein Problem, aber Öffnungszeiten sind eben vorhanden u bei früherer Abwesenheit muss ich eben eine Vertretung klären da Kunden auflaufen könnten.

Meine frau explodiert regelrecht dass ich überhaupt was zu klären oder abzusprechen habe. Wenn ich nicht da sei sei ich eben nicht da u dann müsse ein Kunde eben am anderen Tag kommen.

Wenn ich wegen ihr mittags um 12 aufhöre weil sie nen termin habe werde ich angegiftet wieso ich überhaupt ins Büro bin und nicht den ganzen tag zu hause arbeite oder mal krank mache.

Nun kommt der Hauptteil meiner frage:

Ob was dran ist erfahre ich erst die Tage...

Sie habe angeblich bei der Geschäftsführung angerufen und sich über meinen vorgesetzten beschwert, dass ich nur 2.5 Tage homeoffice mache könne und das nicht sein könne wenn man kinder habe usw. Angeblich sehe die Geschäftsführung das ein und man werde das Gespräch mit meinem Chef suchen

Meine frau freue sich nun das er einen auf den Deckel bekäme und hoffentlich mal die Meinung gesagt bekäme weil es so nich weitergehen könne

Sie wurde angeblich gefragt wieso ich das nicht selbst klären würde und habe geantwortet dass ich alles mit mir machen ließe und keinen arsch in der hose habe.

Also nochmal. Mein Team hat entscheiden 2.5 Tage homeoffice für alle und fertig.

Wie beurteilt ihr ihre Aktion. Wäre das ein Punkt der das fass zum überlaufen bringt und ihr würdet euch von so jemanden trennen?

Arbeit, Stress, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehepaar, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Streit, Ehepartner, no go, NoGos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner