Cortison-Spritze beim Schnappfinger?
Hallo! Bei mir wurde vor über 1 Monat vom Allgemeinmediziner fälschlicherweise eine Prellung beim Finger diagnostiziert. Am Mittwoch war ich beim bekannten Orthopäden und der hat eine Ringbandstenose/Schnellender Finger festgestellt und mir eine Cortison-Spritze gegeben. Jetzt ist es so, dass mein Finger zwar sich noch immer nicht bewegen lässt, ABER die Stelle, wo das A1 Band ist, nicht mehr so geschwollen und dick ist. Wenn es nicht besser würde, müsste ich operieren, meinte er mittwochs. Na gut, jetzt ist er heute für 10 Tage auf Urlaub gefahren, und ich würde gerne wissen, welchen Wirkstoff so in einer Spritze ist? Ich will in dieser Zeit, wo er nicht da ist, mit Übungen und Cortison-Salben die Entzündung und Schwellung weggehen lassen. Reicht da nur Ibuprofen, oder muss es ein bestimmter Cortison-Wirkstoff sein? Ich will natürlich auch nicht operieren gehen, da ich Bauarbeiter bin. Und bevor ich eine OP habe, versuche ich es lieber noch mit einer 2. oder 3. Spritze, oder eben mit Übungen und Salben.
Habe wochenlang Voltaren, Dolomenthoneurin, Arnika-Salbe und Pferdebalsam versucht, nichts hat geholfen. Eine Spritze und 2 Tage später ist es weniger dick. Also erhoffe ich mir, dass eine Cortison-Salbe das weiter verbessert.