Sammellinse und planparallele Glasplatte?
Hi! Ich übe gerade für eine Klausur und komme bei einer Übungsaufgabe einfach nicht weiter. Eine Linse bildet ein Gegenstand scharf auf einem Schirm ab. Dann wird eine planparallele Glasplatte von 2 cm mit einem Brechungsindex von 1,5 zwischen den Schirm und die Linse gestellt und jetzt soll ich berechnen wie weit der Schirm verstellt werden muss, damit das Bild wieder scharf ist. Soweit ich weiß muss der Schirm weiter weg gestellt werden, aber ich weiß nicht wie ich berechnen soll wie weit er weg muss. Kann mir bitte einer helfen? Ich verzweifel einfach an der Aufgabe und finde einfach keine passende Formel. Schonmal danke im vorraus!