Elektromagnetische Welle Übergang in anderes Medium; was ändert sich?
Ich bin auf folgende Frage gestoßen: Eine (ebene) EM Welle trifft schräg auf die Grenzfläche zweier Körper mit unterschiedlicher Brechzahl. Welche der folgenden Eigenschaften ändert sich beim Übergang in das neue Medium?
- Wellenlänge
- Ausbreitungsgeschwindigkeit
- Ausbreitungsrichtung
Ich hätte gesagt 2 & 3 sind richtig, da Licht ja z.B. in Wasser langsamer ist als im Vakuum und es gebrochen wird weil es schräg auf die Grenzfläche trifft. Laut den Lösungen ändert sich aber auch die Wellenlänge. Kann mir jemand den Grund dafür erklären?