Oma – die besten Beiträge

Was tun mit Oma?

Liebe gutefrage.net-Community,

Ich habe mich soeben extra angemeldet, weil ich im wahrsten Sinne des Wortes einen Rat auf eine wirklich gute Frage brauche. Ich selbst weiß nämlich einfach nicht mehr weiter und dachte jetzt, ich wende mich an das Forum hier.

So, jetzt zu meinem Anliegen: Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und habe vor 4 Jahren meine demenzkranke Mutter zu mir in unsere Einliegerwohnung geholt, weil ich merkte, dass sie in ihrem kleinen Einfamilienhäuschen nicht mehr alleine zurecht kam. Mittlerweile hat sie die Pflegestufe 1, aber das ganze Vorhaben entwickelt sich in unserer Familie zunehmend zum Problem. Es geht schon morgens los, dass ich sie zum Frühstücken auffordern muss, ich ihr die Kleider hinrichten muss, dann braucht sie Ihre Tabletten.... Am Mittag besteht sie dann auf ein warmes Essen, sowie ihre Tabletten und ab und zu ein Abführmittel weil sie jeden Tag glaubt Sie war schon 1 Jahr nicht mehr auf der Toilette... Am Abend eine Brotzeit, wieder Tabletten.... zwischendurch Frisör, Fusspflege, Arzt ..

Sie möchte immer das ich im Haus bleib, ich kann nicht spontan mit den Kindern zum Baden,weil wenn ich dann zurückkomme läuft sie durch unsere Kleinstadt in die nächste Gaststätte, weil ich Ihr angeblich den ganzen Tag nichts zum Essen gegeben habe.. Obwohl wir ja nur 2h weg waren.. Und oft sagt sie mir dann, welch schlechter Mensch ich doch sei... Und das alles beschäftigt mich dann ewig... Ich fühle mich durch sie fast wie an eine "Leine" gebunden. Sicherlich denkt Ihr jetzt ja wo ist das Problem, dann kommt sie halt in ein Heim. Doch wenn ich ihr das andeute blockt sie ab, das kommt für sie auf jeden Fall nicht in Frage..

Ich merke immer mehr wie meine Familie zu kurz kommt!!! Mein Mann ist ein "Workerholic" und ich möchte ihm eigentlich mehr zur Seite stehen, von meinen Kindern, unserem Hund oder Hobbys möchte ich erst gar nicht anfangen. Wie seht ihr denn das? Das alles ist so belastend für mich.. Hat jemand ein ähnliches Problem? Und wie könnte man hier was ändern???

Ich bitte nur um ernstgemeinte Antworten. Vielen Dank im Voraus!

Ps: Seit dieser Woche geht sie jetzt 2x wöchentlich für 5Stunden zu einer Tagespflege - das gefällt ihr allerdings nicht sonderlich...

Demenz, Familie, Oma, Alzheimer

Video zum 50. Geburtstag meiner Mutter

Hey Leute,

meine Mutter hat in ca. 3 Monaten Geburtstag. In ihrem Freundeskreis ist es üblich, das man zu Runden Geburtstagen etwas vorführt, ein Video dreht, etc.. Zur Erklärung: Meißtens machen sie was und verkleiden sich als Omas (das ist i-wann vor 10 Jahren mal so entstanden). Dies ist bei meiner Mutter besonders praktisch, weil sie Altenpflegerin in einer Seniorenresidenz ist. Mein Vater und ich haben uns überlegt, zu ihrem 50. auch ein Video zu drehen, nur leider fehlen uns noch ein Skript und ein paar Ideeen. Natürlich sollen in dem Video ihre Hobbys und ihr Macken dargestellt werden.

Zu meiner Mutter:

  • sie ist ein Hundenarr (wir haben seit 14 Jahren Hunde)
  • sie ist wie schon gesagt Altenpflegerin
  • sie liebt die Gartenarbeit
  • sie ist ein bisschen schusselig (verlegt alles und stößt sich gerne mal an Ecken und Kanten und schreit dan gerne Aua)
  • sie hat keine Ahnung von Technik (der PC ist ihr ganz fremd)
  • sie kocht gerne

Ein paar Ideen hatten wir natürlich schon.

In einer Szene wollen wir ein alte Frau die meine Mutter in 30 Jahren darstellen soll (einer verkleidet sich) einen Stoffhund durch den Garten ziehen lassen. In einer anderen Szene sitzt wirder eine alte Frau vor dem Pc und macht i-was höchst kompliziertes oder kapiert gar nichts (da sind wir uns noch nicht einig).

Das war es aber bis jetzt leider schon mit unsern Ideen.

Habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen oder eine kleine Story, auf der alles aufbaut?

Schonmal Danke im vorraus!!

Liebe Grüße Annka

Video, lustig, Mutter, Oma, Geburtstag, 50-geburtstag

Wie soll ich nach dem Tod meines Opas mit meiner Oma umgehen?

Gestern Abend ist mein Opa verstorben....
Es war absehbar, er hatte einfach zu viel.
Immerhin ist er nicht an seinem Krebs gestorben, sondern sein Herz versagte während er schlief.
Da die Kinder meiner Oma wohl noch zu geschockt waren (davon kann ich nur ausgehen) um sich um die nähere Zukunft zu kümmern,
Ich fragte sie, ob jemand bei ihr bleiben sollte über die Nacht....
Es fühlte sich keiner angesprochen und meine Tante meinte nur, ob sie zu einem der anderen gehen möchte.
Dies verneinte sie natürlich und fragte dann mich ob ich bei ihr schlafen würde....
Dazu konnte ich natürlich nicht nein sagen.
Ich war gestern mehr damit beschäftigt mich um sie zu kümmern als um mich.
Erst als ich heute heim kam, konnte ich mal alles rauslassen.
Für mich ist das einfach zu viel, mich um jemanden zu kümmern, der gerade seinen Mann verloren hat und mit dem man 55 Jahre verheiratet war.
Ich hatte die Hoffnung, da sich heut die Kinder meiner Oma mit ihr zusammengesetzt haben und sich beraten haben wie man weiterforgeht, dass sie auch darüber sprechen, wer wann wie die nächsten Tage/Nächte bei ihr bleibt.
Natürlich war dem nicht so.
Und da ich ein sehr sozialer Mensch bin und mich auch eigntl gern um andere kümmer, hab ich meiner Oma heute morgen angeboten nochmal bei ihr zu schlafen (jedoch in der Hoffnung, dass sie eines ihrer Kinder findet um mich abzulösen) dies nahm sie natürlich an....
Nachdem ich mich heut den ganzen Tag ausgeweint habe, habe ich festgestellt, dass ich das nicht nochmal eine Nacht durchhalte....
Aber ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.
Weiß jemand Rat?

Kinder, Familie, Oma, Tod, Großeltern

Enkeltochter beklaut Oma

Hallo, ich weiß nicht wie wir reagieren sollen! Folgendes:Meine Oma lebt in einem Dorf 10 km von der nächsten Stadt weg, wo sie auch kaum ist. Sie ging in ihrem Dorf zur Bank, hat Geld geholt und mit samt Karte bei sich auf den Tisch gelegt ( Sie hat die Geheimnummer drin, weil sie sich das nicht merken kann). Eine Woche lang suchte sie ihre Bankkarte, und ging dann doch zur Bank um sie sperren zulassen, fals sie die Karte irgendwo verloren hat. Ihr sohn (42J) und ihre Enkeltöchter ( 17 und 15 ) wohnen in ihrem _Haus. nur zur kurzen info:-)Ja als sie bei der Bank war zum sperren lasse, sagte die Frau von der Bank es wurde mit ihrer Karte montags 150 euro abgehoben und einen Tag später nochmal 50 und das bei einer Bank die direkt neben der Schule von der 15 jährigen ist. Und zu diesem Zeitpunkt war meine Oma nicht in der Stadt. Wie sollen wir reagieren? anzeigen möchte meine oma sie nicht, da sie keinen Familienstreit in ihrem Haus möchte. Sie hat Angst das Ihr Sohn hinter seiner Tochter steht. und uns das nicht glaubt. naja Wir werden video anfordern und das bei der Bank anschauen. Sollen wir ihren sohn gleich mitnehemn oder nur seine Tochter? was ist wenn sie es ist, wie bringen wir das dann ihrem vater bei???Es kam schon öfters vor, das meiner Oma Geld gefehlt hat, und sie hat die Tochter auch einaml erwischt, fand bei ihr abre kein Geld und ihr Sohn hat das meiner Oma nicht geglaubt. Aber irgendwann muss doch schluß sein!!! Danke schon im voraus für hilfreiche Tips!!! Hoffe ich habe nicht zuviel durcheinander gebracht!!!

Familie, Oma, Diebstahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma