Ich kann den Streik vollkommen nachvollziehen, doch leider bin ich der Meinung, dass meistens die falschen darunter leiden.
Die Deutsche Bahn hat zwar mitgeteilt, dass jeder, der ein Ticket für den 27. März gekauft hat, den auch bis Anfang April nutzen kann. Doch erstens sind die Tickets schon bezahlt (da kein Nachteil für die Deutsche Bahn), und zweitens haben viele Fahrgäste gar keine Wahl als am 27.03. ihre Reise anzutreten (egal wie).
Und hier fängt ja schon das Problem. Jeder Reisende, der am 27. März seine Reise antreten musste, hat eine längere Reise und damit auch verbundene Mehrkosten. Laut der deutschen Bahn (so wurde es mir am telefonischen Kundenservice mitgeteilt), hat man kein Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten, da der Streik frühzeitig angekündigt wurde. Und es kommt noch dazu, dass ein Arbeitnehmer verpflichtet ist (auch wenn er keine andere Möglichkeit hat) zur Arbeit zu erscheinen. Ansonsten bekommt er nur einen unbezahlten Urlaubstag.
Somit hat meiner Meinung nach der Streik kein bisschen deutschen Bahn geschadet. Außer vielleicht das keine spontanen Fahrgäste dazu gekommen sind, die wahrscheinlich am Montag spontan verreist wären.