Leasforlive 20.11.2024, 20:31 , Mit Bildern Ich soll die Ableitung von x berechnen stimmt das?? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 19.11.2024, 21:09 , Mit Bildern Ich sollte hier die Ableitungen berechnen aber irgendwie mache ich es die ganze Zeit falsch? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
habnefrage497 19.11.2024, 18:53 Wie komme ich hier auf die Polstellen? Wie komme ich an die Nullstellen vom Zähler und vom Nenner ran?Ich komme bei beiden Gleichungen einfach auf 0 ( durch diese sin/cos/tan- Tabelle von 0-90 Grad) aber die Funktionen sind ja beide periodisch. Wie kommt man da drauf? rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Trigonometrische Funktionen, Analysis 1 Antwort
jimin59 19.11.2024, 16:19 , Mit Bildern Wie funktioniert die Aufgabe b? Bei Aufgabe a) muss man f(x) und g(x) gleichsetzen. Bei Aufgabe c) muss man für den Punkt ,A, f(x) mit 0 geleichsetzen und für den Punkt ,D, g(x) mit 0 gleichsetzen. Aber wie funktioniert Aufgabe b? rechnen, Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
Leasforlive 19.11.2024, 16:04 , Mit Bildern Ich muss die Ableitung berechnen. Stimmt das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 19.11.2024, 15:57 , Mit Bildern Ist das korrekt bitte? Ich soll die Ableitung berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Tom137 19.11.2024, 11:52 , Mit Bildern Arbeitsnachfragekurve und GPA? Moin, kann mir jemand sagen wieso aus Lohn auf der y-Achse und Arbeitern auf der X-Achse das GPA wird weil wie hängt denn der Lohn der Arbeiter mit der Anzahl der Arbeiter in Bezug auf den zusätzlichen Output zusammen? Studium, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, VWL, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
nanii69 18.11.2024, 21:02 , Mit Bildern Warum ist die Lösungsmenge so? ich rede von der ungelichung auf der linken seite und zwar hätte doch eigentlich (-4,+unendlich) statt (3,+unendlich) rauskommen sollen? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Universität, Wirtschaftsingenieurwesen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Grenzwert, lineare Gleichungssysteme, Ungleichungen, Analysis 1 Antwort
Celina860 18.11.2024, 20:30 , Mit Bildern Kann jemand den Flächeninhalt von zwei Aufgaben berechnen? Könnte mir jemand zwei Aufgaben von den vier machen. Ich verstehe es überhaupt nicht. Danke schonmal im vorraus rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Funktionsterm, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Caesar128 18.11.2024, 15:14 , Mit Bildern Mathe Hilfe SEHR dringend? Und zwar hätte ich eine Frage zur Aufgabe 2b). woran erkennt man dass es eine Streckung mit dem Faktor 2 in x Richtung ist und nicht in y- Richtung? Wie zeigt sich eine Streckung in x-Richtung? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Sinusfunktion, Analysis 3 Antworten
Lol780 18.11.2024, 12:58 , Mit Bildern Was ist die tangente? Hallo ich checke nicht was man oder wie man diese wendetangente ausrechnet. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Tom137 18.11.2024, 11:22 , Mit Bildern Grenzwertbestimmung/ Herleitung mithilfe von Trichterprinzip? Moin kann mir jemand sagen wieso aufeinmal alpha ^2 >= a^2 ist also die Rechnung danach verstehe ich aber wie kommt man aufeinmal darauf um den Grenzwert von oben zu bestimmen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Analysis 2 Antworten
LunaPuma864 18.11.2024, 02:04 , Mit Bildern Wie berechnet man dafür die Steigung? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
user7272295 17.11.2024, 23:39 Warum sagt man für „y“f(x)=? wenn f(x) eine andere Bezeichnung für y=mx+n ist, warum setzt man wenn man bsp Punkt D(2,3) f(2) ein ? Weil es steht ja für y? Bei einer Punkteprobe setzt man zum bsp wenn man Funktion f(g)=5x+2 und Punkt A(2,3) hat 2=5•2+2 also x für eigentlich ja y ein, aber warum ? Funktion, Gleichungen, Nullstellen, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Vfvfjmj 17.11.2024, 20:16 , Mit Bildern Mathe Kosinusfunktion? Hallo, ich verstehe diesen Text nicht. Also dass die Kosinusfunktion achsensymmetrisch zur y-Achse ist, verstehe ich, aber was hat das mit x=k•pi zu tun? Und das mit der Punktsymnmetrie verstehe ich auch nicht… Kann mir das jemand erklären? Ich bin am verzweifeln. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 1 Antwort
LunaPuma864 17.11.2024, 20:04 , Mit Bildern Muss man hier die Steigung mit einer Tangente oder Sekante berechnen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
LunaPuma864 17.11.2024, 19:58 , Mit Bildern Hätte ich die Aufgabe so richtig beantwortet? Oder was meinen die mit gleichbleibender Steigung? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
ichbingoated 17.11.2024, 19:11 , Mit Bildern Mathe Loesung falsch? Aufgabe: Loesung laut Loesungsbuch: Aber ist die Loesung des Loesungsbuches nicht falsch? Wenn ich es per Hand ausrechne kommt bei der Flaeche des Fisches ohne dem Halbkreis 92/27 raus und wenn ich das dann mit der Flaeche des Halbkreises, pi/2, addiere, kommt gerundet 4.98 als Ergebnis raus. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
serdet27 17.11.2024, 15:25 Welche Mathe- Themen werden graphisch dargelegt, nur die Funktionen? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Jenna039387484 17.11.2024, 13:44 , Mit Bildern Wie berechne ich a? Hallo, ich frage mich schon lange wie ich dort a berechnen/ ablesen kann. Den größten Teil der Formel hab ich schon, nähmlich a(x-2 ²+2) (Scheitelpunktform). Wie komme ich hier auf a? Bitte wenn möglich eine Antwort die generell auch auf andere Grafiken wie diese übertragbar ist. Laut Lösung ist a=-2 aber ich verstehe echt nicht wie man darauf kommen soll!! rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 2 Antworten