Nullstellen?

2 Antworten

Aus (x + 1)² = 0 folgt x + 1 = 0, also x = -1.

Hinweis:

Es ist (x + 1)² = (x + 1) * (x + 1).

Es muss einer der beiden Faktoren 0 sein. Da für x = -1 beide Faktoren gleichzeitig 0 werden, nennt man x = -1 "doppelte Nullstelle".

Hallo.

Ist das nicht offensichtlich?



Satz vom Nullprodukt. Jede Klammer ist ein Faktor, aber hierbei sind doch beide Faktoren gleich. Wenn du also die eine Klammer auf null setzt, ist automatisch auch die andere Klammer gleich null.

Nullstelle bei



LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker