Noten – die besten Beiträge

Sind das schlechte Noten für die Oberstufe? Wie kann ich besser werden?

Hallo ihr Lieben, ich schiebe hier leider grade ein bisschen Panik.

Ich gehe gerade frisch in die elfte Klasse eines Gymnasiums und drehe wegen meiner Noten irgendwie ein bisschen am Rad. Ich muss dazu sagen, dass ich unglaublich ehrgeizig bin und gerade jetzt, wo ich noch im privaten Bereich mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, kam die wie eine gerufene Ablenkung. (Obwohl ich sagen muss, dass ich die zehnte Klasse nicht gerade glorreich verlassen habe).

Auf jeden Fall sehen meine Leistungen bisher folgendermaßen aus: Latein: 12 Punkte, 14 Punkte, 07 Punkte Biologie: 15 Punkte Wirtschaft: 14 Punkte Sport: 11 Punkte Religion: 15 Punkte.

Ausstehend sind noch ein Mathe- und ein Lateintest, wo ich aber das Gefühl habe beides total verhauen zu haben. Alle um mich herum scheinen mit Leichtigkeit 15 Punkte abzukassieren, während ich für meine 11 Punkte im Sporttest stundenlang Volleyballregeln zusammengefasst und tagelang dafür gebüffelt habe. Ich habe das Gefühl, das meine Noten schon gut, aber irgendwie nicht gut genug sind. Nicht für den Aufwand, dem ich betreibe, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch machen kann, ich lerne nur noch den ganzen Tag und werde einfach nicht besser. Es ist einfach frustrierend. Ich hoffe vielleicht ein Stipendium zu bekommen, weil ich Angst habe, sonst nicht studieren zu können, weil ich es mir nicht finanzieren kann und mich auf niemand unterstützen wird, aber so schaffe ich das doch nie.... Was kann ich denn noch tun? Wie kann ich mich irgendwie verbessern? Oder zumindest nicht mehr so stressen? Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Schülerin

Mathe, Chemie und Englisch LK -Erfahrungen?

Hey,

ich muss in nem Halben Jahr meine Kurse für die Oberstufe wählen (also bin jetzt 9. Klasse) und bin mir relativ sicher, dass ich Mathe, Chemie als LK belegen werde. Dazu kommt noch Englisch als 3. LK, Bio oder Physik als GK und Geschichte als mündliches Prüfungsfach. Bei den Fächern bin ich mir allerdings nicht so sicher.

Mathe (LK): Stehe auf 2 (erstes Viertel des Schuljahres verkackt), aber unser Mathelehrer meint, dass ich dort locker auf 1 stehen könnte und auch im LK gute bis sehr gute Noten bekommen werde.

Chemie (LK): 1 oder 2 auf dem Zeugnis. Also schriftlich bin ich leicht besser als mdl. (liegt eher dran, dass unser Lehrer streng mdl. bewertet). Aber wir haben nen sehr guten Lehrer in Chemie der uns auch ziemlich gut auf die Oberstufe vorbereitet.

Englisch (LK): Also auf dem Zeugnis steht ne 2 (-), was aber am schlechtem 1. Halbjahr lag (3). Im 2. HJ stand ich mündlich zwischen 1 und 2 und schriftlich auf glatt 2. Grammatikalisch bin ich allerdings nicht so gut (vorallem schlecht für die schriftliche Note) und werde da vielleicht bisschen nachholen müssen. Allgemein bin ich mir bei Englisch am unsichersten von meinen LK's.

Bio (GK): Stehe dort zwischen 2 und 3. Bio liegt mir von den Naturwissenschaften am wenigsten, aber wir haben da auch ne ziemlich gute Lehrerin bekommen. Außerdem habe ich gehört, dass man da in der Oberstufe relativ viel mit Chemie zu tun bekommt.

Physik (GK): Bekomme im Zeugnis ne 2. Wir haben für 9./10. einen nicht so guten Lehrer bekommen und weiß daher nicht, ob ich Physik als GK belegen sollte. Hab halt Angst dadurch dann in der Oberstufe zu verkacken, da der LK schon ziemlich anspruchsvoll werden soll und den GK halt nicht einschätzen kann. Aber Physik liegt mir normalerweise mehr als Bio.

Geschichte (mdl.): Stehe auf 2 (-), was wieder am 1. Halbjahr lag. Danach mdl. im 1er und 2er Bereich und schriftlich 2-3 normalerweise (erste Arbeit war allerdings ne 4). Würde mir aber schon zutrauen, da mit min 11-12 Punkten rauszugehem. Noch eine Frage. Was muss man im mdl. Abi in Geschichte denn machen?

Schule, Mathematik, Sprache, Kurs, Noten, Entscheidung, Naturwissenschaft, Oberstufe, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten