Nerven – die besten Beiträge

Kind spielt nicht im Zimmer!

Hallo zusammen,

nun ich hab eine Frage bezüglich der Erziehung.

Vorweg: Habe ich keine Lust auf beiträge dir mir vorhalten ich wäre eine schlimme Mutter!

Mein Sohn (5) spielt NIE in seinem Zimmer. Er geht normal in den Kindergarten. Dort spielt er normal mit Kindern hat aber einen ausgeprägten Willen laut den Kindergärtnern.

Ich habe ein problem: Mein Sohn hängt mir und meinem Freund (seit über einem jahr zusammen LEBEND in der Wohnung) Der kleine sitzt ununterbrochen neben uns! Er redet auch dich gesammte zit über! (Ich weiß das ist normal! So auch kein Problem!) Er stelle innerhalb von 5 Minuten 5 mal die selbe Frage udn bekommt auch 5 mal die selbe Antwort! Er ist für sein Alter sehr gut in dem Sprachgebrauch, so benutzt er auch Fremdwörter.

Kinder möchten gerne zuhause bi den Eltern sein! Aber ich habe hier eine andere Situation als andere. Mein Lebensgefährte ist halb blind. Nur ein Auge ist funktional und nur zu 40% (er kann lesen etc, hat aber eine Tote Seite an dem kaputtem Auge)! Der Kleine leuft Ihm, genau so wie bei mir, immer hinterher. Mein Lebensgefährte fällt so mindestens 5 mal fast über ihn! Mein Freund bekommt von derm dauergebrabbel Kopfschmerzen, ich mittlerweile auch! Auch in seinem Zimmer mal alleine zu spielen ist für den kleinen keine Obtion. Spielsachen im Wohnzimmer kommen nicht in Frage eben halt wegen der unfallgefahr!

Zusammenfassung: Mein Sohn weigert sich strikt in seinem Zimmer zu gehen und da mal etwas "alleine" zu spielen. Statdessen leuft er uns immer hinterher. Den Geammten Tag fordert er von uns Beschäftigung.

Kochen, Spülen, Staubsaugen, Staubwischen, Putzen, alles ist nciht mehr möglich ohne dass ich auf meinen Sohn stoße! Auf Anweisungen wie "Bleib jetzt mal in deinem Zimmer ich bin am Putzen" wird nicht reagiert. ca 2 Minuten später leuft er durch den nassen Boden und will wieder etwas von uns.

Allgemein ist das was er von uns will nichtmal wirklich wichtig. Er kommt zu uns um uns zu sagen, wo welche Katze liegt. Wo welche Fliege fliegt!

Jeden tag spielen wir mit ihm, jeden tag machen wir etwas mit ihm zusammen. Er kann 1,5 Stunden lang sitzen bleiben und Mensch ärger Dich nciht spielen. Natürlich auf seinen Wunsch hin! Aber mal NUR 10 Minuten alleien spielen ist unmöglich!

Früher wartete er vor der Badezimmertüre auf unser rückkommen, erst nachdem er die Türe öfters vorm Kopf bekommen hat (wer erwartet, dass ein Kind direkt dahinter steht!) , hat er damit aufgehört.

Ich würde mir Tipps wünschen die helfen!

Vielelicht hat jemand das selbe durchgemacht?

PS: Viele Leute meinen nun, nur weil ich möchte, dass mein Kind alleine im Zimmer spielt, ich eine schlechte Mutter bin! ich bin nicht dazu da um mein SOHN IMMER ZU BESPIELEN! Ich bin ein eigenständiger Mensch und habe auch das Recht in Ruhe die Hausarbeit machen zu können . Ohne dass ständig ein Kind einem dabei stört!

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Nerven

war das ein nervenzusammenbruch oder nur wegen des alkohols?

hallo! ich bin 17 und hab vor ein paar wochen am wochenende mit drei freundinnen ein bisschen gefeiert bei uns (zu dritt haha) und ich hab viel zu viel getrunken. ich war noch nie so betrunken wie an diesem abend, und dann musste ich auf einmal weinen. ich hatte das schon öfter, dass ich bei alkohol später nicht mehr mega glücklich, sondern unglaublich traurig und leer werde. ich hatte mal eine posttraumatische belastungsstörungen, vielleicht liegt das daran? aber weinen musste ich noch nie, ich weine auch sonst nur sehr selten. jedenfalls musste ich an dem abend auf einmal weinen, und ich weine nie nie vor anderen menschen, auch nicht vor meinen besten freundinnen, und dann konnte ich gar nicht mehr aufhören. ich weiß nicht mehr wieso ich angefangen habe, aber ich weiß noch ganz genau, wie sich das angefühlt hat. ich dachte in dem moment, es müsste befreiend sein, und irgendwann weniger werden, aber es wurde nicht weniger. es wurde einfach nicht weniger. ich wurde immer leerer und leerer aber es kamen immer mehr tränen. das ging ungefähr zwei stunden so, und irgendwann habe ich mir selber gesagt ich muss jetzt aufhören, weil sonst hätte ich noch ewig einfach weinen können. es hörte gar nicht auf, das war so unglaublich. gott ich war so fertig. am nächsten morgen hab ich mich dann übergeben und bin dann anderthalb stunden im schnee um 7 uhr morgens spazieren gewesen, und da ging es mir richtig gut und erholt. aber die tage danach war ich so durch den wind, weil ich über so viel an dem abend nachgedacht habe, und wegen so vielem geweint, über das ich lange nicht weinen konnte. jetzt sind ein paar wochen vergangen und auch wenn es mir am nächsten morgen besser ging, würde ich jetzt nicht sagen, dass es mir anders geht. muss es das überhaupt? was war das was ich hatte, ein nervenzusammenbruch oder einfach nur wegen des alkohols? ich will keine alkohol morapredigt, ich halte mich da normalerweise auch mehr zurück. danke.

Alkohol, Nerven

Eine Mitschülerin nervt so! ._. Ihr irgendwie sagen, dass es nervt?

Hey Leute (:

Also, ich hab mal wieder eine Frage an euch. Ich sag's lieber gleich, da bei meinen vorigen Fragen auch immer blö.de Kommentare auftauchten! Spart euch Kommentare wie '' Du willst doch nur aufmerksamkeit. '', oder sowas in der Art.

Nun zur Frage.

Ich habe eine Mitschülerin, die mir dauernd am Hals hängt! Die fragt mich wegen jedem noch so unnötigem ob wir das zusammen machen. Das nervt so!

  • Sie ist NICHT meine beste Freundin!
  • Ich mag sie nicht sonderlich viel

Mal ein paar Beispiele & so. Ich habe mir seit ca. Anfang dieses Schuljahres mit einer Freundin ausgemacht, mich mit ihr zusammenzusetzen. - Aber nein! Sie muss ja immer neben mir sitzen. Wir fahren manchmal Eislaufen mit der Schule und da hat sie mich sogar gefragt, ob wir zusammen eislaufen? Ergibt sich das nicht sowieso von selbst? Ich vereinbare doch nicht, mit wem ich eislaufen gehe, wenn ich die ganze Klasse bei mir hab! Sobald ein Lehrer was von Referat zu zweit labert, muss die mich sofort fragen, ob wir es gemeinsam machen. Sobald von umsetzen gesprochen wird, kommt ihr '' Bleiben wir eh zusammen sitzen? '' & so freundlich wie ich bin, kann ich niemals nein sagen! Ich gehe nach dieser Schule auch mit ihr wieder in die gleiche Schule! (Nein, ich geh nicht in eine andere Schule, weil sie auch in die gehen wird! & ich will auch in keine andere Klasse, denn in die Klasse werden meine anderen Freunde auch gehen!) Dann, wenn man mit ihr redet, erzählt sie mir so uninteressante, unnötige Dinge, dass ich mich nicht mal daran erinnern kann! Sie sitzt auch in jeden Fach, dass wir nicht in der Klasse haben, bis auf BIO & Chemie neben mir! -.- usw.

Ich halte sie einfach nicht mehr aus! Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hört sich vielleicht gar nicht so schlimm an was sie macht, ist aber so. Nicht mal ich und meine beste Freundin kleben so aneinander, die geht übrigens auch in meine Klasse. Ich muss auch immer nur auf freundlich machen, wenn sie mit mir redet. Ich mag sie nicht, hab aber selbst keine Ahnung warum. Ich mochte sie anfangs eigentlich noch.

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, wie ich ihr beibringen kann nicht wie eine Klette an mir zu kleben, ohne dass ich sie dabei verletze? Noch was!: Ich kann zu absolut keinem gemein sein, nicht mal zu denen, die auch blö.d zu mir sind!

Danke im voraus!

Glg

Nerven, mitschuelerin

Überhaupt keine Lust auf Abiball und dieses ganze Zeug!

Hallo Leute :)

Ich gehe derzeit in die elfte Klasse und mache 2015 mein Abi, aber in meinem Jahrgang planen sie jetzt schon Abiball und so ein Zeug. Also wir haben Abikommitee, ein Motto ist auch schon vorhanden, aber ich habe so überhaupt keine Lust auf diesen ganzen Kram, das geht mir alles am Allerwertesten vorbei. Die meisten Leute aus dem Kommitee kenne ich gar nicht und die entscheiden einfach, dass alle aus unserem Jahrgang da Bock drauf haben müssen. Mit dem Abimotto sollte es Vorschläge bei Facebook geben und schlussendlich haben sie doch ihre eigenen Mottos vorgeschlagen und die bei Facebook ignoriert, mit der Abifahrt war das ähnlich: Die meisten wollten Barcelona, aber das Abikommitee will das nicht, deswegen wird es nicht gemacht. Und jetzt haben sie mit dem Ball ja nochmal eins drauf gesetzt, da sollen bis Oktober 2014 4000 Euro Anzahlung fällig sein, die Karten kosten auch nochmal 52 Euro. Mir ist fast die Spucke weggeblieben, weil ich auf diesen ganzen Blödsinn sowieso keine Lust habe. Ich will mein Abi machen und dann nie wieder in die Schule gehen müssen und die Leute aus meinem Jahrgang, mit denen ich was zu tun haben möchte, die sehe ich auf dem Abiball bestimmt nicht zum letzten Mal.

Und jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage: Was haltet ihr von unserem Abikommitee? Lief das bei euch genauso ab, als ihr euer Abi gemacht habt?

Schule, Abitur, Nerven

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nerven