Nazi – die besten Beiträge

Wieso wird Hitler als Rechtsextrem bezeichnet?

  • Hitler sagte, er sei gegen den Kapitalismus. Als er an der Macht war in Deutschland, verstaatlichte er alle Unternehmen, trieb kleine Unternehmen in den Bankrott. Er führte viele vom Staat kontrollierten Sozialleistungen ein. Er sagte, er sei inspiriert von den Schriften von Karl Marx, und habe einen großen Teil seiner Politik durch Marx' Ideologien inspirieren lassen.
  • Hitler war von einem Rassenideologischen Bild geprägt. Und es stimmt, das längere Zeit, gerade durch die (politisch rechte) Republikanische Partei im Norden der USA, die, genau so wie die (politisch linke) Demokratische Partei im Süden der USA, sowie durch fragwürdige Rhetorik vieler einflussreicher Politiker an der rechten Seite im politischen Spektrum, sich der Stereotyp gebildet hat, die politische rechte sei von einem rassenideologischen Bild geprägt. Aber gerade in der heutigen Zeit sind es die linken Parteien, allen voran die Demokratische Partei in den USA, die andauernd eine rassistische Politik, allerdings gegenüber Weißen Menschen, befürworten. Dies sieht man an "Affirmative Action", hierzulande als "Positive Diskriminierung" bezeichnet. Und das ist einfach Schwachsinn. Rassismus IST Rassismus, egal wer wen diskriminiert. Und ich, als Konservativer, weiß auch zu bestätigen, das ich und viele andere Konservative nicht rassistisch sind. Ich meine, ganz im Ernst, warum sollte es uns kümmern, ob die andere Person weiße oder schwarze Haut hat? Es sind Menschen, egal welche Farbe sie sind, und so soll man sie auch behandeln.

Durch diese zwei Punkte ist doch ganz klargestellt, das auf mindestens zwei wichtigen Punkten von Hitlers Politik er linksextrem, nicht rechtsextrem war. Man kann ihn allenfalls als rechtsextrem bezeichnen, weil, das wofür er wahrscheinlich am bekanntesten ist, er so Nationalistisch war. Er befürwortete eine Isolationistische Politik und so gut wie keine Verhältnisse nach außen, sowie eine sehr patriotische Haltung der Bürger im Inland. Das ist praktisch eine Extremform des Nationalismus.

Persönlich glaube ich, das er vor allem einfach ein Extremist war. Sowohl mit sehr rechts, als sehr links extremen Merkmalen.

Bitte nur konstruktive Antworten und keine Beleidigungen!

Faschismus, Nationalsozialismus, Nazi, Partei, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler

Ist das Relativierung bzw. Verharmlosung des Holocaust?

Wenn man beispielsweise sagt, dass die Japaner 10 Millionen Menschen getötet haben und die deutschen nur 6 Millionen in Vernichtungslagern ermordet haben und zu dem Schluss kommen sollte, dass die Japaner viel Grausamer und schlimmere Verbrecher waren als die Nazis, ist das dann Relativierung bzw. Verharmlosung des Holocaust?

Eine mögliche Situation:

A: Die Nazis haben 6 Millionen Juden durch Gas ermordet, nur weil sie Juden waren! Das sind richtige Ungeheuer gewesen!

B: Naja, aber die Japaner haben 10 Millionen Chinesen unter viel schlimmeren Bedingungen vernichtet! Das ist doch viel schlimmer!

A: Das ist Whataboutism.

Also meine Meinung ist, das es Relativierung bzw. Verharmlosung ist, da die Zahl nicht das Gewicht trägt, sondern die Tat allein schon ausreicht. Außerdem finde ich, dass solche vergleiche und Relationen, ob Geschichtlich oder nicht, Whataboutism sind und man damit versucht von der Schuld von jemanden (Nazis) abzulenken, als ob das Verbrechen viel weniger Bedeutung hätte als das Verbrechen des anderen (Japaner). Trotzdem sollte man beides natürlich nicht Ignorieren und im Hinterkopf behalten.

Würdet ihr mir da zustimmen? Was denkt ihr?

Ja 56%
Nein 39%
Weder noch, aber... 6%
Krieg, Antisemitismus, Drittes Reich, Holocaust, Japaner, Juden, Judentum, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Kriegsverbrechen, Nazideutschland, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nazi