Ich bin mit meiner Heimat eigentlich sehr stark verwurzelt. Schon seit Jahrhunderten lebt meine Familie hier. Ich bin mit Traditionen und Sagen aus meiner Heimat groß geworden.
Ich interessiere mich sehr für deutsche Geschichte und liebe die deutsche Kultur einfach, vorallem in den katholischen Gegenden. Ich bin nämlich sehr katholisch.
Gleichzeitig ist meine Heimat eben nicht normal, sondern es ist Deutschland. Und wie Maxim Biller in der ZEIT nochmal deutlich machte, hat fast jede deutsche Familie einen Nazi-Hintergrund. Unsere Vorfahren sind am Holocaust schuldig geworden. Bis heute ist Deutschland nicht entnazifiziert. Im Gegenteil. Eine zu Teilen rechtsextreme Partei hat gerade Höhenflüge. In jedem von uns steckt ein Stück Hitler, wie Biller schreibt.
Mich macht das immer sehr traurig. Was wir für eine Vergangenheit haben und nicht mal daraus lernen.
Ich frage mich immer, wie ich damit umgehen soll. Kann man überhaupt den Holocaust ernst nehmen und gleichzeitig Deutschland lieben?