Narzissmus – die besten Beiträge

Ich glaub eine freundin hat ein narzisten kennengelernt oder was soll sonst so ein Verhalten von einem Mann?

Liebe community.

Also so ein Typ alter 32,sie ist 27.

Hat sie einfach im Café nach ihrer Nr gefragt.

Hat sie ihn gegeben.

Danach haben sie jeden Tag geschrieben und telefoniert.

Dann meinte er zu ihr ob sie auf einer Party kommt, sie meinte erst, das sie keine Lust hat, er meinte doch komm mal bitte.

1 Tag vor der Party haben die sich aber nochmal so getroffen.

Er meinte ich will ein date mit dir, können wir uns nach der Party treffen, ich komm zu dir. Sie meinte sie überlegt es sich.

NACH diesen Treffen

hat weder sie noch er ihr geschrieben.

Kein Wort wegen der Party nichts mehr..

Nächsten Tag abends auf der Party.

Hat er sie nur begrüßt mit hallo madam.

Und hat sonst mit sämtlichen anderen Frauen sich unterhalten.

Einmal haben sie kurz geredet, weil sie sich zu ihm gesetzt hat, da hat er ihr kurz auf die Nase gestupst und sie ist dann wieder weg gegangen.

Auf ein anderen Platz zu ihrer Freundin, sie war mit ihrer Freundin da.

Und hat sich später auch mit ein Mann unterhalten den sie kannte und haben zusammen Sekt getrunken

Aufjedenfall war meine Freundin so sauer, das sie mit ihm nichts mehr zu tun haben wollte, und hat ihn nicht mehr beachtet.

Er hat auch nicht mehr geschrieben.

Vor 2 Tagen hatte sie ihn was gefragt, er hat auch sofort zurück geschrieben.

Da meinte sie nur OK. Und sonst kam da nichts mehr.

Was denkt er als Mann? Sind das Spiele, wollte er sie nur fürs Bett und merkt das er keine Chance hat?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, playboy, Streit, Fuckboys

Vom Geburtstag ausladen?

Ich habe eine ,,Freundin" von mir auf meinen Geburtstag eingeladen. Sie ist aber super narzistisch und toxisch. Ein Beispiel?

Als ich eine Panikattacke hatte, nachdem ich mich selbstverletzt hatte, fragte ich sie ob ich für emotionalen support zu ihr gehen könnte, da ich allein zu hause war. Sie hatte zugestimmt und dann bin ich halt heulend zu ihr gefahren.

Dort angekommen ignoriert sie mich und schaut TikToks während ich neben ihr straight für eine Stunde heule. Kurze Anmerkung: sie hasst Körperkontakt, meinte aber zu mir aber, dass Körperkontakt mit mir okay wäre. Ich wollte sie dann umarmen, weil es mir halt echt scheiße ging und sie drückt mich weg und meint, das zwischen uns nichts mehr sei.

Dazu muss ich sagen, dass wir mal was hatten, bis sie mir zufällig auf WhatsApp schrieb ,,hey, ich habe nachgedacht und bin zu dem Punkt gekommen, ich bin heterosexuell." Das ich Gefühle für sie hatte, war ihr egal.

Dann invalidiert sie meine psychischen Probleme und die anderer. Heute zum Beispiel, hatte ich erzählt, dass ich nach einem Psychiater gerade suche. Worauf sie meinte, dass sie sich ja viel länger mit Depressionen beschäftigt hätte und ich nichts haben würde, sondern es mir halt total normal gehen würde, nur das ich ein Ding daraus mache. Dazu beleidigt sie jeden der anderer Meinung ist als sie.

Wenn ich Beispielsweise sage, dass ich ihren Lieblingsmusiker nicht mag, rastet sie komplett aus und behauptet ich würde, alles was sie mag und tut immer schlecht reden.

Sie manipuliert ein auch ab und zu. Wie das sie, nachdem eine Freundin von ihren Problemen zuhause erzählt hat, meinte sie habe die gleichen nur noch viiiiel schlimmer und niemand würde nachfragen wie es ihr geht. Dann beginnen halt alle sich schlecht zu fühlen und sich um sie zu kümmern.

Mich hasst sie anscheinend besonders, weil sie es Immer wieder auf mich abzieht. Du lachst zu viel. Du bist zu negativ. Du bist zu laut. Du bist respektlos, weil du eine Meinung hast, die meiner widerspricht. Du bist viel zu glücklich.

Ich habe sie auf meinen Geburtstag eingeladen, weil ich ihre Freunde über sie kennengelernt habe, aber ich bin jetzt der Meinung, dass ich durchaus das Recht habe, sie aufzuladen. Um den Geburtstag für mich und die anderen angenehmer zu machen.

Wie steht ihr dazu? Soll ich sie ausladen und wenn ja, wie?

Liebe, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Ex-Freund, Freundeskreis, Freundin, Narzissmus, Streit, ausladen, expartnerin, toxische Beziehung

Ist das Gaslighting was er mit mir macht?

Ich bin seit 1 Jahr mit einem Narzissten in einem Verhältnis, ich erhoffte mir eigentlich mehr (eine Beziehung). Er allerdings hat mich immer nur hingehalten. Vor 2 Wochen wollte ich das zwischen uns endgültig Beenden weil ich einfach keine Hoffnung mehr darin gesehen habe. Und seine Manipulationen immer heftiger wurden.

Als ich ihn dann überall gelöscht habe, wollte er ein Gespräch. Als ich mich darauf eingelassen habe und wir uns für das Gespräch getroffen haben, behauptete er , das wir dieses Gespräch vor 1 Woche schon geführt hätten , ich war dann etwas irritiert weil ich mich an kein Gespräch erinnern konnte und sagte ihm das dies nicht Wahr ist, das wir so richtig über uns noch NIE gesprochen haben und er meinte Doch , genau über das was wir gerade sprechen haben wir vor 1 Woche geredet , denk mal an! Glaubt mir, ich hatte nie ein Gespräch zuvor... ich meinte dann, ich kann mich grad nicht dran Erinnern, sag mir einfach dein Stand und was das jetzt zwischen uns für dich ist! ... und er meinte dann Plötzlich das er Gefühle für mich hätte und natürlich sich für mich schon Entschieden hätte aber das er von mir erstmal möchte das ICH mich öfters bei ihm melde (da ich ihm selten schreibe weil ich das Gefühl habe unwillkommen zu sein) das habe ich ihm auch gesagt, er meinte das würde ich mir einbilden, im Gegenteil er würde sich sogar sehr freuen darüber wenn ich mich mal öfters Melden würde von meiner Seite aus. Also quasi ich bin Schuld daran das wir noch nicht zusammen sind weil ich mich zu selten bei ihm gemeldet hatte....

So dann 2 Tage später schrieb ich ihm dann eine nette Nachricht , den ich wollte ja was jetzt dran ändern und er meinte er will das ich mich da ändere damit das was zwischen uns wird , habe was ganz banales geschrieben , wies ihm geht und was er so macht... er liest meine Nachricht und ignoriert mich seitdem . Ich verstehe das nicht, er gibt mir zu verstehen das ich Schuld bin weil ich mich nie melde, und wenn ich es dann tue (obwohl ich nicht mal zu 100% dran Schuld bin) ignoriert er mich. Ich würde gerne den Hintergrund verstehen, was sein Problem ist.... fragen kann ich ihn ja nicht 1. würde er mich weiter Ignorieren 2. würd er es nicht einsehen etwas falsch gemacht zu haben.

Ach, das Ignorieren ist übrigens nicht das erste mal. Er hat mich öfters schon Ignoriert und mir dann unterstellt ich solle aufhören Ihn zu ignorieren.

Wisst ihr, ich wollte es wirklich beenden , dann hat er ein paar schöne Worte gesagt das er Gefühle hätte ...... das hat mich zurück geworfen .

Ich verstehe sein Handeln überhaupt nicht. Wieso er mich bestrafen will.....

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus, Gaslighting

Könnt Ihr Euch vorstellen, dass es so eine extreme Art von Gaslighting gibt? - Oder spinne ich?

Hi liebe Community,

ich habe seit Jahrzehnten einen rein platonischen Freund H. (er ist schwul), dem ich nie ganz vertrauen konnte und der irgendwie etwas Diabolisches hat, sein Lachen manchmal, sein Gesichtsausdruck, seine meist schwarze Kleidung. Wir hatten viele Jahre keinen Kontakt, da ich mich von ihm bespitzelt fühlte, ohne je etwas dingfest machen zu können. Er hat mir nie ganz vergeben, dass ich damals die Freundschaft beendet habe. - Dann bin ich leider, wie gesagt nach vielen Jahren, einmal im Supermarkt in ihn hineingelaufen, und er hat irgendwie so eine Art, im Nu einen sehr vertraulichen Zugriff auf mich zu bekommen, obwohl ich dies eigentlich gar nicht will. Na ja, ich habe ihn dann noch mal näher an mich herankommen lassen, mit folgendem Fazit: Er hielt keine Verabredung und kein Versprechen mehr ein, ließ mich immer sehr kurzfristig und uninformiert sitzen, bekundete immer wer weiß was für eine Begeisterung, dass der Kontakt wieder da ist, zettelte Sachen an, und dann kam nichts mehr, er sagte quasi immer A, aber nicht mehr B. - Ich habe ihn immer wieder daraufhin angesprochen, aber er schwur stets Stein und Bein, dieses oder jenes sei wirklich nur ein ganz dummes Missverständnis, oder ein ganz dummer Zufall gewesen, oder er hätte definitiv eine SMS geschrieben (die ich nie erhalten hatte, aber wer weiß, vielleicht war es ja mein Fehler, ich bin manchmal etwas schusselig), oder er sei krank gewesen, oder hätte neuen anstrengenden Job, oder wie auch immer. - Da er es so leidenschaftlich beteuerte, und wie wichtig ich ihm doch sei, und dass er auf jeden Fall den Kontakt behalten wollte, habe ich ihm immer wieder geglaubt. -

Gestern nun der absolute Hammer. Da mein Lebenspartner zurzeit im Ausland ist, ich sowieso eher eine Einzelgängerin bin und nicht recht wusste, was an meinem Geburtstag machen, ließ ich mich von ihm einladen, wir waren in der Stadt verabredet zum Essen gehen. Kurz bevor wir uns treffen sollten, simste er mir dreimal, wie sehr er sich schon freue, er sei jetzt da und da und treffe in wenigen Minuten ein, etc. - Aber: Er kam nicht. Ich wartete vergeblich 30 Minuten, und fuhr dann nach Hause, schrieb eine freundliche E-Mail mit der Bitte um endgültigem Kontaktabbruch. Seitdem bombardiert er mich auf meinem AB, versucht mich anzurufen, simst, schreibt E-Mails, alles. Ich reagiere nicht mehr. Mindestens 20 Nachrichten in anderthalb Tagen, was ich schon allein deshalb völlig unangemessen finde, als wir ja kein Paar waren...

Was soll das alles nur? Was ist mit ihm los in Bezug auf mich? Rächt er sich immer noch nach all den Jahren? - Kann es wirlich so unglaublich verlogenes Gaslighting geben? Oder bin ich immer wieder diejenige, die spinnt? Er behauptet, dagewesen zu sein...

Vielen Dank für freundliche und ernstgemeinte Antworten : )

Religion, Freundschaft, Pädagogik, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Rache, Gaslighting

Kaffee trinken mit der Lehrerin!?

Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Problem.Zumindest mache ich es durch zu viele Gedanken wahrscheinlich zu einem Problem. Vermutlich ist es also gar kein Problem. Naja vielleicht hört ihr euch meine Geschichte und meine Frage einfach einmal an. Vielen Lieben Dank schon mal im Voraus!

Ich habe Anfang 2024 bis Ende 2024 eine ziemlich schwere Zeit durchgemacht (narzisstischer Vater, Auszug,…) Das Ganze tut aber jetzt nicht wirklich was zu Sache in Hinblick auf meine Frage. Sondern eher, diese eine Person, die mich durch diese Phase begleitet hat. Diese Person ist meine ehemalige Klassenlehrerin.

Da ich im Juni 2024 meinen Abschluss gemacht habe, ist sie nicht mehr meine Lehrerin. Sie ist eine sehr fürsorgliche und liebevolle Frau, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Meine größte Angst war, den Kontakt nach meinem Abgang zu verlieren. Mit ein paar Umarmungen ihrerseits am letzten Tag, hatte sie mir die Angst etwas genommen. Tatsächlich ist alles besser gelaufen, als ich es mir hätte erträumen können.

Wir haben bis heute Kontakt gehalten. Sowohl über WhatsApp als auch über E-Mail. Ich habe meiner alten Schule auch schon einen Besuch abgestattet und mich mit ihr eine Stunde unterhalten. Das ist nun schon 4 Monate her. Klar gab es zwischenzeitlich noch ein Weihnachtsgeschenk von mir (Schokolade und einen Brief) und einige Nachrichten zwischen uns. Aber gesehen haben wir uns demnach bzw. seither nicht mehr.

Wir haben die vergangenen Wochen immer wieder nach einem Tag gesucht, an dem ich zur Schule fahren kann und wir uns etwas unterhalten können. Das Ganze war etwas schwierig da sie, ich und meine beste Freundin, die ich im Anschluss mit zu mir nehmen wollte, Zeit haben mussten.

Lange Rede kurzer Sinn: Am 21.02 ist unser Wiedersehen. Ich freue mich darauf, gerade weil ich in letzter Zeit wieder oft über die Vater Thematik nachgedacht habe und sie immer eine große Stütze war.Es wird schön, mich mit ihr darüber auszutauschen. ABER, und jetzt komme ich zu meiner Frage:

Sie sagte mir in einer Nachricht eine Uhrzeit und dann, dass wir doch einen Kaffee trinken gehen könnten.
Leute bei aller Liebe. Übertreibe ich, oder darf ich das aufregend finden? Sie ist immer noch meine Lehrerin und dadurch, dass sie mich duzt und ich sie sieze wie damals, ist diese Distanz immer noch zwischen uns. Obwohl unsere Sprache eine freundschaftliche Note hat. Mich verunsichert das alles extrem.

Ich bin einfach ein Overthinker und habe bis heute Angst, dass sie mich nicht mag, was absolut keinen Sinn macht. Naja wie dem auch sei.

Habt ihr Tipps wie ich selbstbewusster an die Sache rangehen kann? Ist meine Unsicherheit normale? Wie schätzt ihr die Situation ein? Und noch viel wichtiger: Was soll ich trinken? Ich mag kein Kaffee oder Tee und ein Wasser erscheint mir langweilig. Ich komme mir aber so unbeholfen rüber, wenn ich gar nichts trinke. Und was mache ich, wenn sie bezahlen will?!

Es tut mir leid für das Vollsabbeln. Ich hoffe, dass ihr halbwegs mitgekommen seit und würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen! Habt ein paar schöne Tage und liebe Grüße!

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Lehrerin, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus