Nahostkonflikt – die besten Beiträge

9 von 10 LKW mit Hilfslieferungen in Gaza werden geplündert. Wer trägt die Verantwortung?

Laut Angaben des "United Nations Office for Project Services" (UNOPS) werden 88-90% aller Hilfgüterlieferungen in den Gaza geplündert.

https://www.fdd.org/analysis/2025/08/05/un-reports-88-percent-of-aid-trucks-slated-for-delivery-in-gaza-since-may-looted-along-routes/

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gaza-89-prozent-der-lkw-mit-hilfsguetern-werden-gepluendert-110629331.html

Israel beschuldigt die Hamas. Die Hamas beschuldigt Israel.

Die UN spricht von "verzweifelten Zivilisten", aber auch von "armed actors". Zudem hätte der Zusammenbruch von Sicherheits-Infrastruktur dazu beigetragen, dass kriminelle Gruppen versuchen, die Kontrolle über die Hilfslieferungen an sich zu reißen und Hilfsgüter für Profit zu verkaufen.

https://apnews.com/article/israel-palestinians-hamas-war-aid-un-ghf-567c5bffd5d7ae4cc54ea0816a159f8f

Besonders genannt werden dabei die Palestine Popular Forces, also genau die Gruppe, welche zuletzt von Israel gezielt bewaffnet wurde. Unter der Führung von Yasser Abu Shabab, gelten sie eigentlich als Anti-Hamas-Miliz und Israel erhofft sich aus der Unterstützung wohl ein Gegengewicht zu Hamas, genau wie sie damals auch die Hamas geduldet haben, als Gegengewicht zur Fatah.

Aber der besagte Wegfall der Sicherheits-Infrastruktur in Gaza, beschreibt in dem Fall wohl den Wegfall der Hamas, welche ja die einzigen waren, die das vorher gemacht haben.

Wem ist bei der gegenseitigen Schuldzuweisung eher zu glauben?

Die einzigen, die momentan von der humanitären Krise in Gaza profitieren, sind die Hamas, da der internationale Druck auf Israel zunehmend steigt. Sogar Donald Trump soll sich über die Lage in Gaza schon kritisch geäußert haben...

Oder würde man argumentieren, dass jetzt Israel als "Henker der Hamas", jetzt auch stärker die Verantwortung übernehmen müssen, damit Hilfslieferungen auch wirklich in den Bäuchen der Zivilisten landen und nicht in den Brieftaschen der Milizen?

Gaza, Hamas, Israel, Nahostkonflikt, Palästina

Der Gazastreifen soll komplett eingenommen werden - Was ist eure Meinung dazu?

Nach dem Sicherheitskabinett gab die Israelische Armeeführung bekannt, dass die IDF ihren militärischen Einsatz im Gazastreifen ausweiten.

Israels Ministerpräsident: Benjamin Netanjahu. Bild: Reuters (Pool)/AP/dpa

Israel kontrolliert bereits gut 3/4 des Gazastreifen. Möchte das letzte Viertel jedoch auch vollständig einnehmen, wozu auch Gaza-Stadt gehört. Der Großteil der Palästinenser, die sich in Gaza aufhalten, befindet sich dort.

Netanjahu gab gestern nach dem Sicherheitskabinett bekannt, dass Israel vorhabe, die Kontrolle über den Gazastreifen in die Hände kooperativer Palästinenser zu legen, nachdem Hamas vollständig aus Gaza vertrieben wurde.

Da besonderes Gaza-Stadt extrem dicht besiedelt ist und die Hamas sich nach wie vor unsichtbar zwischen der Zivilbevölkerung bewegt, ist dieses Vorhaben mit einem Blutbad gleichzusetzen, dass alles bisherige in den Schattem stellen wird.

Ich habe ernsthafte Zweifel daran, dass es danach noch kooperative Palästinenser gibt, die friedlich mit Israel zusammenarbeiten wollen.

Dieses Vorhaben wird Israel international komplett isolieren und die UN werden Israel zum faktischen Schurkenstaat abstempeln und der IGH wird danach sicher den Völkermord anerkennen. - Laut dem Zwischenurteil vom Januar liegt bislang kein Völkermord vor, auch wenn einzelne Merkmale bereits zutreffen.

Selbst die deutsche Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass Deutschland vorerst sämtliche Waffenexporte nach Israel stoppt, damit keine Rüstungsgüter aus Deutschland in Gaza zum Einsatz kommen.

Netanjahu ist mit seiner Regierung nicht mehr tragbar für Israel. Der Schaden der hier für Israel und Palästina angerichtet wird, ist enorm.

Das Tunnelnetzwerk der Hamas in Gaza umfasst bis zu 700km Tunnel, die sich unter Gaza befinden. Allein diese Tunnel alle zu lokalisieren, zu zerstören oder sie einzunehmen ist eine Herkulesaufgabe, die kaum zu bewerkstelligen ist.

Die Hamas muss zerschlagen werden, ja. Aber der Preis ist hier eindeutig zu hoch.

Und solange das Terrorregime in Teheran existiert, wird es auch nach der Hamas keine Garantie auf Sicherheit für Israel geben.

Was Netanjahu und seine Regierung hier vorhaben wird deshalb weder Sicherheit für Israel schaffen, noch wird es dem Federführenden Feind in Teheran besiegen.

Sicherheitspolitisch ist die Ausweitung des Gaza Einsatzes illusionär und strategisch desaströs. Es wird Israel nicht nur international isolieren, sondern auch die Sicherheitslage langfristig verschärfen. Der eigentliche Motor des Konflikts – das iranische Regime in Teheran bleibt unangetastet. Solange das Regime in Teheran existiert wird es keinen nachhaltigen Frieden geben.

Die Frage ist deshalb nicht, ob Gaza vollständig eingenommen werden kann. Sondern ob Israel und seine Partner den Mut und die strategische Klarheit haben, den eigentlichen Gegner,- das regional operierende, staatlich gestützte Terrornetzwerk, gezielt und völkerrechtskonform zu schwächen. Alles andere ist ein Kampf gegen Symptome, lässt die Ursache jedoch unbekämpft.

Bildrechte: pa/Anadolu | Khames Alrefi

Was denkt ihr? Sollte Israel das Vorhaben zur vollständigen Einnahme des Gazastreifen stoppen und stattdessen das Terrorregime in Teheran ausschalten?

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Geschichte, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Gaza, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Iran, Islamismus, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Politikwissenschaft, Soziales, Terrorismus, Nahostkrieg, Palästinenser, Friedrich Merz, Benjamin Netanjahu, Meinung des Tages

Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt)

Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels

Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens.

Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts

Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen.

Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen.

Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung

In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte.

Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?
  • Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen?
  • Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen?
  • Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil... 45%
Ich bewerte das Vorhaben positiv, da... 39%
Andere Meinung und zwar... 15%
Europa, Islam, USA, Krieg, Politik, Hunger, Gaza, Hamas, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Terrorismus, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Gaza-Streifen, Palästinenser, Netanjahu, Meinung des Tages

Völkermord in Gaza: Warum wird er noch bezweifelt?

Israel verfolgt das Ziel, Gaza für die Zivilbevölkerung unbewohnbar zu machen. Den Palästinensern wird durch die systematische Zerstörung von Wohnraum¹ (siehe Dahiya Doktrin²), zivilen und kulturellen Einrichtungen³, Vorenthaltung von überlebenswichtigen Hilfsgütern⁴ sowie Erschießungen beim Versuch an Essen zu gelangen⁵, die Lebensgrundlage entzogen. Basierend auf den Äußerungen der israelischen Regierung muss man zu dem Schluss kommen, dass die Palästinenser zum Verlassen des Gazastreifens genötigt werden sollen. Experten, darunter Menschenrechtsorganisationen und Genozidforscher/Historiker sind sich bis auf vereinzelte Ausnahmen einig: Wir haben es mit einem Völkermord zu tun.⁷ Trotzdem gibt es hier immer noch Nutzer, die den Genozidvorwurf bestreiten. Warum?

Quellen:

1.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass etwa 92 Prozent aller Wohngebäude im Gazastreifen – rund 436.000 Häuser – seit Beginn des Konflikts beschädigt oder zerstört wurden.

https://news.un.org/en/story/2025/04/1162491#:~:text=A%20mounting%20humanitarian%20crisis,the%20start%20of%20the%20conflict.

https://www.doctorswithoutborders.org/latest/destruction-homes-leaves-palestinians-unable-safely-return-rafah

2.

Eine israelische NGO äußert den Verdacht, dass in Gaza eine Militärdoktrin aus dem Libanon-Krieg genutzt wird – die „unverhältnismäßige“ Gewalt gestattet.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/wendet-israel-in-gaza-eine-alte-militarstrategie-an-was-hinter-den-geruchten-um-die-dahiye-doktrin-steckt-10761805.html

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dahiya_doctrine

3.

Als Folge israelischer Angriffe hat das letzte Krankenhaus für Krebsbehandlungen im umkämpften Gazastreifen nach Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO) den Betrieb eingestellt.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/who-gaza-100.html#:~:text=Das%20Europ%C3%A4ische%20Krankenhaus%20in%20Chan,(WHO)%20den%20Betrieb%20eingestellt.

Nur 16 der 36 Krankenhäuser der Region sind noch teilweise in Betrieb, mit einer Gesamtkapazität von etwas mehr als 1.800 Betten – völlig unzureichend angesichts der überwältigenden medizinischen Bedürfnisse.

https://news.un.org/en/story/2025/01/1158741

Das israelische Militär hat bei seiner Bodenoffensive im Gazastreifen laut einer Untersuchung von CNN mindestens 16 Friedhöfe geschändet – mit zerstörten Grabsteinen, aufgewühlter Erde und in einigen Fällen sogar ausgegrabenen Leichen.

https://www.cnn.com/2024/01/20/middleeast/israel-gaza-cemeteries-desecrated-investigation-intl-cmd

Stand 30. März schätzt der Education Cluster, dass 87,7 % aller Schulgebäude im Gazastreifen beschädigt oder zerstört wurden.

https://www.savethechildren.net/blog/education-under-attack-gaza-nearly-90-school-buildings-damaged-or-destroyed

4.

Das Risiko einer Hungersnot im Gazastreifen ist laut einem heute veröffentlichten neuen Bericht sehr hoch. Die Schwellenwerte bei zwei von drei Indikatoren, die auf eine Hungersnot hindeuten, wurden bereits teilweise überschritten.

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/gaza-schwellenwert-hungersnot-teilweise-ueberschritten-/379004

IDF-Beamte sagen, es gebe keine Beweise dafür, dass Hamas systematisch UN-Hilfen im Gazastreifen gestohlen habe, berichtet die New York Times

https://www.haaretz.com/israel-news/2025-07-26/ty-article/idf-officials-say-no-evidence-hamas-systematically-stole-un-aid-in-gaza-nyt-reports/00000198-46ed-db91-a1df-efef44060000

5.

Viele Tote bei Hilfsmittelausgabe in Gaza: Israelische Soldaten berichten von Schießbefehl
Den Vereinten Nationen zufolge wurden in den vergangenen vier Wochen mindestens 410 palästinensische Zivilisten erschossen, als sie versuchten, an einer der vier Ausgabestellen der privaten Hilfsorganisation an Lebensmittel zu gelangen.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/viele-tote-bei-hilfsmittelausgabe-in-gaza-israelische-soldaten-berichten-von-schiessbefehl-13939204.html

6.

Wir zerstören immer mehr Häuser, und sie können nirgendwo mehr hin . Die einzige offensichtliche Folge wird der Wunsch der Gaza-Bewohner sein, außerhalb des Gazastreifens auszuwandern. Unser Hauptproblem sind die Aufnahmeländer.

https://m.maariv.co.il/news/military/article-1195594

https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/pm-said-to-tell-mks-israel-destroying-homes-in-gaza-so-palestinians-have-nowhere-else-to-go-but-outside-the-strip/

Während seiner ersten Pressekonferenz seit fünf Monaten nannte Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch die Umsetzung des „revolutionären“ Plans von US-Präsident Donald Trump zur Umsiedlung der Zivilbevölkerung Gazas als Bedingung für ein Ende des Konflikts – das erste Mal, dass er eine solche Forderung erhob.

https://www.timesofisrael.com/netanyahu-implementation-of-trumps-gaza-relocation-plan-is-condition-for-ending-war/

Netanjahu fordert Vertreibung der Palästinenser

https://taz.de/Krieg-im-Gazastreifen/!6086163/

7.

https://www.gutefrage.net/diskussion/hat-deutschland-aus-seiner-geschichte-gelernt-wenn-es-waffen-an-einen-staat-liefert-dem-voelkermord-vorgeworfen-wird

Gaza, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Verbrechen, Hungersnot, Palästinenser, Völkermord, Netanjahu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahostkonflikt