Nagetiere – die besten Beiträge

Warum ist mein Meerschweinchen gestorben?

Hallo..gestern ist mein Meerschweinchen leider verstorben. Ich bin mir sicher, dass mir hier keiner helfen kann, aber ich kann mir einfach nicht erklären woran sie gestorben ist. Sie war immer sehr fitt, zutraulich, verfressen, mutig und einfach so aktiv. Sie war immer die erste die ankam wenn ich ihnen Futter gebracht habe, aber gestern morgen war es anders. Ich bin zum Gehege gegangen und habe den Meerschweinchen essen gebracht. Mir ist aufgefallen das sie (das verstorbene Meerschweinchen) garnicht zum Essen kommt. Ich habe also unter die Häuser geguckt und dann lag sie da. Sie hat noch gelebt, hatte die Augen offen und hat sich auch noch bewegt. Als ich ein Salatblatt vor sie gelegt hat hat sie versucht zu essen, aber nach ein paar mal abbeißen ging es nicht mehr. Ich habe sie anschließend zu meinen Eltern gebracht und wir haben sie zusammen auf ein Handtuch gelegt, weil meine Eltern schauen wollten was sie hat. Dann ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr richtig stehen kann, das heißt sie konnte mehr oder weniger nur noch liege und sie wangte immer hin und her, ich habe gemerkt das sie versucht hat aufzustehen, aber es ging nicht. Wir haben natürlich sofort einen Tierarzt gerufen, aber währenddessen wir gewartet haben hat sich ihr Zustand verschlechtert. Sie hat immer wieder so komisch gezuckt und hat ihren Mund geöffnet und wieder geschlossen, das ging immer so weiter. Später hat sie noch ihren Kopf/ Hals verbogen, und zwar richtig Rückrad, es sah aus als würde sie gleich ihr Genick brechen, ich habe versucht das zu stoppen aber es ging nicht...der Artzt kam leider zu spät und sie ist leider verstorben, bevor er ankam..

ich würde gerne wissen ob jemand das gleiche/ähnliche erlebt hat, aber ich weiß natürlich das mir hier keiner helfen kann. Mich lässt es aber nicht los, denn sie war wirklich immer top fitt.
ich habe das Gefühl das etwas mit ihrer Wirbelsäule war, aber das weiß ich nicht zu 100%

Ps: sie war erst 9 Monate alt

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tod, Nagetiere, Tiergesundheit, plötzlicher tod

Hamster Scheuer Charakter oder welcher Grund?

Guten Tag,

ich habe mir vor 2,5 Wochen einen Teddyhamster von einem sehr freundlichen Züchter geholt. Zu Beginn war ich sehr aufgeregt, habe alles vorbereitet und ihm ein großes Nagarium eingerichtet. Da die Fahrt mit dem Auto lang sein sollte (was vielleicht ein punkt sein könnte seiner scheue) habe ich versucht die Transportbox gemütlich und dunkel zu machen. Mein etwas Trotteliger Hamster hat sich bis jetzt schon sehr gut an sein Zuhause gewöhnt und ist nachts Aktiv unterwegs. Er war unter seinen Brüdern auch eher der zurückhaltene, machte mir aber keinen Ängstlichen Eindruck. Leider kommt er wenn Licht an ist gar nicht erst aus seinem Häuschen, obwohl man am Rascheln erkennt das er wach ist. Wenn ich den Raum betrete schaut er erstarrt und geht dann nach einer Weile in sein kleines "Versteck" was nur ein schmaler gang zwischen glas und Häuschen ist (keine Ahnung was er daran findet 😅) Er frisst gut, gräbt alles gut um (nicht wirklich gut wenn ich ständig einstreu aus dem Sandbad und Wassernapf pulen muss) und läuft aktiv im Laufrad. Seine Aufstehzeit liegt zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr bis?? Leider hatte ich noch nicht so viele Chancen mit ihm zu reden wenn er wach war. Sich an mich zu gewöhnen ist auch nicht so einfach wenn ich ihn kaum sehe und umgekehrt. Ich habe im Internet nicht sooo viel dazu gefunden, wie er seine scheuheit verliert, nur das reden um zu zeigen das von mir keine Gefahr ausgeht und das Licht anlassen damit er lernt damit umzugehen. Ich weiß, dass er noch Zeit braucht, trotzdem hätte ich gerne ein paar Tipps und etwas hilfe, besonders weil ich bald mal ein bisschen Einstreu wechseln sollte und ich ihm da nicht unnötig stress machen möchte. Wenn ich es nicht geschafft habe ihn an mich zu gewöhnen, aber das sauber machen nötig ist, wie bekomme ich es möglichst stressfrei hin? Besonders wenn er sich permanent versteckt.

Ich habe die ganzen Informationen hinzugefügt, damit diese Aspekte ausgeschlossen werden können für den Grund, oder vielleicht daran der Grund gefunden werden kann.

Der Kleine heißt Kürbis und ist jetzt schon etwas älter als 2 Monate.

Tiere, Haustiere, Hamster, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere, Teddyhamster, scheu, zähmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere