Nagetiere – die besten Beiträge

Welche Tiere kann man in einem Gehege bis 1 m² halten?

Ich habe aktuell nicht vor, ein neues Haustier anzulegen, aber ich liebe es einfach, neues Wissen über Tiere anzueignen. Aktuell habe ich einen Hamster, vielleicht möchte ich irgendwann ein weiteres Haustier, was ähnlich viel Platz benötigt wie ein Hamster.

Welche Tiere kann man also in einem Gehege halten, was folgende Angaben hat:

-bis 1 m² gross (gibt ja Tiere, die weniger Platz als 1 m² benötigen, aber gehen wir mal davon aus, dass eine grösse von bis zu 1 m² möglich wäre)

-Es ist ein Holzgehege mit vorne Plexiglas und einem Gitterdeckel, der auch abgenommen werden kann, es hat nur eine Ebene, die am Boden. Die Höhe beträgt ca 50 cm.

Einrichten kann man es, wie man will. I

Ich will mal gerne etwas speziellere Tiere kennenlernen.

Was ich mir schon überlegt habe, was man da halten könnte:

-Hamster

-Mäuse (Farbmäuse, Rennmäuse, Vielzitzenmäuse, mehr kenne ich nicht, vlt kann mir da jemand noch mehr vorschlagen)

-Lemminge

Aber denkt wirklich nach, ob das Tier was ihr nennt, da wirklich ins Gehege darf. Sowas wie Ratten dürfte man da ja nicht reintun, die bräuchten ja mehrere Etagen.

Nennt mir einfach ein paar Tiere, die ihr noch kennt für das Gehege. Am besten auch mal was unbekanntes, vlt Exotisches.

Und falls das Tier knapp nicht in das Gehege passt, weil das Gehege vielleicht knapp zu klein ist oder weil sonst eine Kleinigkeit nicht passt, nennt das Tier trotzdem, man kann ja immer noch was abändern oder Etagen reinbauen.

Maus, Tiere, Haustiere, Hamster, Tierhaltung, exotische tiere, Lemminge, Nagetiere

Wie läuft ein Tierarzt besuch mit einem Hamster ab und was muss man beachten?

Ich möchte nächste Woche mit meinem Hamster zum Tierarzt gehen, da ihre Krallen leider sehr lange sind, trotz artgerechter Einrichtung. Ausserdem will ich den Tierarzt gerade noch fragen, an was es liegen könnte, dass mein Hamster so dick ist. Um den Grund sollte es aber nicht gehen, und bitte schreibt jetzt auch nichts darüber weil meine eigentliche Frage eine andere ist.

Nun habe ich mir einen guten Tierarzt rausgesucht.

Aber wie läuft das genau ab bei einem Tierarzt Besuch mit dem Hamster? Muss man da vorher anrufen und ich anmelden oder kann man einfach so vorbeigehen? Oder ist das egal. Falls es da verschiedene Möglichkeiten gibt, werden wir am Montag einfach mal dort anrufen.

Und wie soll ich das dann machen mit dem Aufwecken des Hamsters? Ich kann ja nicht warten, bis der Hamster wach ist. Soll ich ihn dann aufwecken? Weil mein Hamster mag es nicht so. Als ich sie das letzte mal versehentlich aufgeweckt habe, war sie die nächsten Tage richtig bissig. Aber ich habe sie da auch echt sehr doll gestört und sogar angefasst. Ich wusste nicht, dass sie unter der Etage schläft und da habe ich einfach ins Streu gegriffen, wo sie lag. Ich wusste es halt nicht. Jetzt weiss ich es besser. Aber da sie danach ein paar Tage gebissen hat, weiss ich nicht, wie sie reagiert, wenn ich sie "normal" wecke. Also, wie soll ich das genau machen? (keine Angst, sie hatte sich da nicht verletzt, war aber einfach "wütend") auf mich

Irgendwie tut es mir auch leid, dass ich "nur" wegen Krallenschneiden sie aufwecken muss und zum Tierarzt bringe, wegen Stress meine ich. Wie "schlimm" findet ihr das mit dem Stress? Ich meine, klar das muss gemacht werden aber irgendwie tut mir da meine kleine auch leid wegen dem Stress. Keine Ahnung, ob das jemand nachvollziehen kann.

Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierarzt, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere